TFT flackert am VGA Anschluss (vom Antennenkabel der TV-Karte verursacht)

seppelchen

Foto-Master of 03/11
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2005
Beiträge
10.731
Ort
Bretten
Moin,

jetzt nervt mich auch noch mein Moni... ist ein BenQ 15" und ist eine Ergänzung zu dem 19". Der Monitor hat nur einen analogen Anschluss, deshalb wird an der Graka ein Adapter verwendet.

Es sieht so aus, als würde die Hintergrundbeleuchtung flackern, das Problem trat vor einigen Wochen schon einmal auf, leider weiß ich nicht mehr wie ich es gelöst hatte :(
Diverse alte und neue Catalyst habe ich schon probiert. Das Problem wird tritt auch auf, wenn der 19" per VGA angeschlossen wird (mit anderem Kabel).

Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dolles Ding... Das liegt am Antennenkabel meiner TV-Karte (Terratec Cinergy600). Sobald das Kabel eingesteckt ist, flackert der Bildschirm :hmm:

Wieso kommt das so plötzlich? Hat das schon mal jemand erlebt?
 
hast du schonmal den monitreiber installiert und nicht nur den standart von windows genommen??

mfg deep
 
Ja, ich habe den Monitreiber auch schon aktualisiert... Ist aber so, kaum ist das Kabel drin, flackert der Moni. Es sieht ungefähr so aus, wie bei einem CRT der in der Nähe von einer Hochspannungsleitung steht (habe das mal in einem ehemaligen Bahnhof gesehen, wenn ein Zug durchfuhr hat war das ganze Bild unruhig).
 
Das ist ne Brummschleife und kommt durch Potentialunteschiede zwischen Antennenleitung und dem Schutzleiter, der am Monitor angeschlossen ist. Da helfen auch keine Treiber dagegen.

Da hilft nur ein sogenannter Mantelstromfilter in der Antennenleitung.
 
Ich glaube am Kabel liegt zu viel Saft an. Ich bin gerade an das Gehäuse gekommen und da funkt es richtig :eek:

edit: habe mal den Titel etwas angepasst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Funken ist normal, daran erkennst du schon das du Potenzialunterschiede hast jni hat recht du kommst um nen Mantelstromfilter nicht herum, ich musste einen einbauen.
Hier mal ein Link zu Conrads Mantelstromfilter

Gruß TealC
 
Ja, da werde ich mal gucken.

Allerdings konnte ich das Flackern deutlich minimieren. Ich habe die TV-Karte am Slot mit Tesa ein bisschen isoliert, das hat schon einiges gebracht.
 
tv karte soweit wie möglich von der graka entfernen...falls nochn paar slots frei sind.
 
Ist schon ganz unten...

Das mit den Funken ist normal, daran erkennst du schon das du Potenzialunterschiede hast jni hat recht du kommst um nen Mantelstromfilter nicht herum, ich musste einen einbauen.
Hier mal ein Link zu Conrads Mantelstromfilter

Gruß TealC

Da sind zwei Stück, für 15 und für 21€, der günstigere müsste ja reichen, oder? Da sind Gewinde dran, die normalen Antennkabel sind ja zum Stecken, also muss ich noch Anschlüsse mit Gewinde kaufen, was empfiehlst Du da? Macht vielleicht hochwertigeres Kabel Sinn?

Könnte das schon reichen www.conrad.de Artikel-Nr.: 280321 - 62

edit: die 21€ Version gibt es bei reichelt für 12€ ;)
Allerdings bräuchte ich ja für die TV-Karte schon 2 Stück + Stecker + Kabel, deshalb werde ich folgendes bestellen:

- 1 x dieses Teil (zum zwischen setzen) Link
- Sowie dieses Kabel (gleich 3 Mal, die beiden TVs vertragen das sicher auch gut) Link


Irgendwelche Einwände?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele :)

Heute sind der Kram gekommen... Ich also die TV-Karte raus, das ganze Isolierband weg und baue die Karte wieder ein. Was macht das verfluchte Luder als die alten Antennenkabel wieder dran waren? Na eben, es flackert kein bisschen mehr... Egal, die Kabel sind dran, auch am großen TV und dort ist das Bild spürbar besser. Mal sehen ob sich das mit der TV-Karte nun erledigt hat.
 
Wer weiß, was jetzt potential-mäßig anders ist bei dir. Das Problem kommt möglicherweise wieder. Den Mantelstromfilter wirst du dann schon brauchen. Die Kabel hättest du dir sparen können - es steht ja auch da "keine glavanische Trennung".

Was hast du eigentlich an der TV-Karte isoliert ? Die Slot-Kontakte ? :confused:
 
Na ja, komplett isoliert wars nicht, aber zu 99% schon. Jetzt ist sie wieder normal drin und die Mantelstromfilter-Kabel sind dran. Diese Dinger habe ich ja mitbestellt, weiß nicht ob ich die zurückschicken soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh