Texturfehler mit HD3870/Vista

buddha281

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2008
Beiträge
160
Hey,
habe die Tage mal Vista bei mir draufgeworfen und heute festgestellt, dass ich in 3D-Anwendungen sehr unschöne Textur-Fehler bekomme. Sowohl in 3D-Mark, als auch in Spielen.
Das sieht dann zum Beispiel so aus:

und selbst QuakeIII bleibt nicht verschont:

Manchmal sinds aber auch größere schwarze Flächen, oder man kann durch ein Objekt von einer Seite hindurchsehen... Natürlich waren beide Screenshots in einer Auflösung von 1920x1200 mit max Details etc., AA, Anisotrope Filterung und was es sonst noch so gibt. Stellenweise kann man davon aber leider nicht viel erkennen :-/
Erscheint mir schon fast wie ein Treiberproblem, aber was kann man anderes machen als den aktuellsten Treiber von der ATI-seite zu nehmen?^^


Kennt jemand das Problem oder vielleicht sogar die Lösung?

Mein System:
Gigabyte GA-MA790GP-DS4H (Bios-Version F3)
Phenom II 940BE
Sapphire HD3870
4GB Corsair DDR2-800

Ich habe in einigen anderen Foren gelesen, dass es oft hilft, die Option "PCI-E Pipeline Downstream" im Bios zu deaktivieren, hätte ich auch schon probiert, finde aber leider keinen solchen Eintrag im Bios :fresse:

naja, hoffe jemand hat ne idee von euch, damit ich den phenom auch mal spieletechnisch anstrengen kann ;)

gruß,
buddha281

€: Das Problem besteht sowohl mit dem Catalyst 9.1, als auch mit 8.12+Hotfix
€: ...Und auch mit 8.11
Ich werde mal den treiber von der cd draufwerfen glaub ich, mal schauen was damit ist^^

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

der treiber von der cd hilft auch nicht weiter...
eine idee als ansatz wäre echt cool ;)
temps sind übrigens in ordnung, der ati-tool-scan zeigt keine artefakte auf, allerdings wird der würfel schon nach wenigen sekunden von anfangs halb-transparent, wie auf den screenshots zu einem gelben klumpen^^Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal geschaut ob das automatische Neustarten des Grafiktreibers aktiviert ist? Ich hatte bei meiner Karte auch immer Grafikfehler wenn es deaktiviert war, ansonsten wurde das Bild immer kurz schwarz, weil der Treiber einen Neustart gemacht hat.
Um auf das im A-MA790GP-DS4H-Sammelthread zurück zu kommen: Meine Karte hatte immer ab ca. 75°C Probleme gemacht. Mit dem neuen Kühler komme ich nicht mehr so hoch und die von MSI gewählte geringe Chipspannung reicht aus.
 
hotfix war nur für den 8.12 nötig, hatte ich auch installiert.
wegen der temperatur: habe mal die lüftergeschwindigkeit auf vollgas gedreht, was dann zur folge hatte, dass ich erstens nichts mehr höhren konnte, zweitens die temperatur nur noch so um die 60-65°C lag und drittens die grafikfehler immernoch da waren^^

wenn es an der temperatur liegen würde, müssten die ja auch erst kommen, wenn die karte warm geworden ist, aber die sind von anfang an da.
ich mach bereite gerade alles wieder für ne windows-neuinstallation vor...
 
windows-neuinstallation ha tauch nichts gebracht. kann es an so sachen wie ATI Avivo oder so liegen?
hardwaresetig dürfte eigentlich kein problem vorliegen, ein freund von mir hat gleiches MB, CPU, Ram und Grafikkarte und da treten keine probleme auf (auch unter vista)

oder kann es am netzteil liegen? dass das 450W Be Quiet doch etwas zu schwach ist für nen phenom II 940, ATI 790GX-Chipsatz und HD3870 ?


€ Neue Nachrichten:

Wenn ich den Onobard-Grafikchip (HD3300) verwende gibts keine spur von bildfehlern, also liegt das problem wohl irgendwo hardwareseitig. ein defekt an der karte ist natürlich dann auch nicht auszuschließen:( bin grad dabei mich nach ner HD4870 1GB umzusehen, vllt finde ich ja was günstiges
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch bestimmt noch Garantie auf die Karte, oder hast du schon etwas daran modifiziert? Wenn die Karte noch im original Zustand ist, dann würde ich die einfach einschicken. Dank onboard-Grafik kommst du ja auch ohne Probleme eine kurze Zeit ohne die Grafikkarte aus.
 
geht trotzdem auf garantie raus, das ist der unterschied zwischen laden und onlineshop ;)

auf der karte war schon ne wakü und ein accelero, aber mit dem standard-kühler sieht sie wieder aus wie neu^^ Vmod o.ä. hab ich auch nicht gemacht, von daher denk ich mal wird das keine probleme geben... wobei sapphire ja auch noch relativ kulant ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh