Teufelskreis Tastatur- und Mausaustausch unter XP

DrNo123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
610
Hallo Allerseits!

Da ich selbst an meinem P5K Deluxe noch meine PS/2-Tastatur nutze, war mir folgendes Problem gar nicht bewusst:

Seit gestern habe ich einen anderen PC bei mir "zu Gast". Ein Dell ohne PS/2-Anschlüsse. Dort sind normalerweise USB-Keyboard und USB-Maus von Dell angeschlossen. Diese hatte ich aber nicht vor Ort - nur den PC an sich.

Ich hatte aber eine andere USB-Maus und eine USB-Tastatur vorliegen. Nach dem Hochfahren von XP Home wird aber weder die Tastatur (auch eine Dell, wohl aber anderes Modell als die, die normalerweise an dem System hängt) noch die Maus (Logitech statt eben Dell) ohne Treiberinstallation akzeptiert!

D.h. ich stecke in einem durchgebooteten Windows XP fest, das den Hardwareassistenten anzeigt, aber ich habe kein funktionierendes Eingabegerät, um Keyboard und Maus gangbar zu machen!

Das ist IMHO fatal, da ich durch die Abwesenheit eines PS/2-Anschlusses absolut keine Ausweichmöglichkeit habe. Alternative wäre nur eine Reparaturinstallation von XP - ganz schöner Aufwand, nur weil man Tastatur und Maus ausgetauscht hat...

Wenn ich nicht Zugriff auf die original Eingabegeräte hätte, die dieser PC/dieses Windows schon kennt, wäre es sehr ärgerlich.

Insofern bin ich doch ganz froh, dass es an manchen MBs doch noch PS/2 gibt...


Bye DrNo123
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verstehe nur Bahnhof... was zum Teufel ist "fremden"?
 
"Einen fremden PC bei sich haben" - "Einen fremden Besucher bei sich haben". :d Habe es etwas dudenkonformer gestaltet...

Ist für die Fragestellung aber auch gänzlich irrelevant. ;)


Bye DrNo123
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Dell-PC erkennt nur die Dell-Hardware, also keine anderen Tastaturen und Mäuse (bzw. erkennt er sie, aber kann sie mangels passender Treiber nicht ansprechen)? Dann kann man natürlich schlecht einen Treiber für die anderen Eingabegeräte installieren.

Ich glaube, dass Du nicht um eine Reparatur-Installation drum herum kommst. Ist besser als eine komplette Neu-Installation.
 
ich versteh dein problem nicht.
steck die beiden dinger doch einfach mal bei ausgeschaltetem pc ein, so wie du es auch bei den PS/2 eingabegeräten machst und dann booten, das dürfte eigentlich funktionieren ...
 
Erkennen tut er sie schon, aber er installiert sie nicht schön im Hintergrund, sondern zeigt das bekannte Fenster an "Wollen sie jetzt einmalig online nach einem Treiber für dieses Gerät suchen" usw., d.h. den Assistent für die Hardwareinstallation.

Ich hatte wirklich gehofft, das XP HID-konforme Eingabegeräte einfach so schluckt. Die Maus bspw. ist ein ganz einfaches 2-Tastenmodell, optisch, mit Mausrad von Logitech.

Habe sogar ein USB-Maus mit alter Technik von Dell versucht: Auch Aufforderung für Treiberinstallation.

Sprich: wenn einem beide Eingabegeräte gelichzeitig kaputt oder abhanden gehen, ist man ziemlich aufgeschmissen.

Ich denke auch, dass außer Reparatur nichts mehr geht.

Leider ist auf der abgespeckten Dell-Platine auch kein PS/2-Anschluss zumindest pin-mäßig ausgeführt. Keine Chance.


Bye DrNo123


ich versteh dein problem nicht.
steck die beiden dinger doch einfach mal bei ausgeschaltetem pc ein, so wie du es auch bei den PS/2 eingabegeräten machst und dann booten, das dürfte eigentlich funktionieren ...

Eben nicht! Das ist ja der Knackpunkt! Nach dem Windowsstart will er für beide Geräte Treiber. Oblgeich ich wirklich die einfachste Dell-Tastatur und die steinzeitlichste USB-Maus von Dell zum Testen hier habe (und die sollten der Kombination, die sonst an dem PC hängt schon sehr ähneln)!

An sich dachte ich auch, dass es so abläuft, wie du annimmst: HID-konforme Eingabegeräte werden erkannt und still installiert. Aber nix wars! Sonst hätte ich hier auch nicht gepostet, wenn es so einfach wäre. ;)


Bye DrNo123
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, mal im örtlichen laden fragen ob die nen PS/2 -> usb converter haben, hat mein vadda unten auch,
ps/2 tasta und maus ran und dann den einen usb stecker rein, wird sogar im POST erkannt und damit lässt sich im bios rumfummeln, wird ebenfalls still installiert, bzw kommt nichtmal ne "neue hw gefunden"-meldung
mfg
foxxx
 
Oder für 2€ mal schnell eine olle USB-Maus besrogen...
 
hmm, mal im örtlichen laden fragen ob die nen PS/2 -> usb converter haben, hat mein vadda unten auch

Ich kenne die Adaption meist nur andersherum von USB auf PS/2. Du meinst sowas: http://www.pearl.de/p/PE8498-USB-PS-2-Adapter.html - das könnte auch helfen. Dieser Zwischenstecker scheint eine ganz rudimentäre Tastatur an Windows zu melden.

Zumindest ins BIOS geht es mit der mir vorliegenden Tastatur ja auch ohne Probleme, nur bei XP ist dann Schluss.

Das Problem ist ja ein recht theoretisches - meist liegt ja zumindest noch die alte Maus oder Tastatur vor und das reicht ja im den Hardwareassi durchzubringen.

Ich habe ja auch glücklicherweise Zugriff auf die Originalteile, die diese XP-Installation schon kennt. Aber wie gesagt, wenn man beides gleichzeitig nicht mehr griffbereit hat, ist man schön doof dran.


Byr DrNo123
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn XP die Treiber für die Geräte nicht findet, sind die auch nicht auf der CD drauf, also bringt eine Reparatur auch nichts...

Was sind denn das für komische Eingabegeräte???
 
Eine ganz normale Dell-USB-Tastatur (Modell "Ultrabillig") und eine Dell-USB-Maus, sogar mit Kugel (also noch billiger, fast schon antiquiert).


Keine Exoten also, im Gegenteil! Windows müsste die ohne einen Gedanken an zusätzliche Treiber fressen! Eigentlich...

Meine Logitech-USB-Maus mag er ohne Treiber auch nicht, meine kleine Genius Netscroll+ (beides einfache optische Mäuse mit 2 tasten und Scrollrad) will er auch nicht haben.

Naja, Windows' Wege sind unergründlich...


Bye DrNo123
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

also Converter von PS/2 zu USB gibt es meines Wissens nach nicht. Nur USB zu PS/2.

Was du deinem Härtefall noch machen kannst:

Du steckst die Maus und Tastur die du an dem Dellrechner haben möchtest bei dir an. Installierst die Treiber. Diese liegen liegen unter C:/Windows/System32. Oder wo das bei XP ist.
Dann klemmst du die HDD vom Dellrechner an deinen an. Kopierst die Treiber aus deinem System32 Ordner in den des Dell Rechners.

So meine Idee. Umständlich, unsauber und aufwändig aber etwas Besseres fällt mir nicht ein.

Gruss QGel
 
also Converter von PS/2 zu USB gibt es meines Wissens nach nicht. Nur USB zu PS/2.

[..]

So meine Idee. Umständlich, unsauber und aufwändig aber etwas Besseres fällt mir nicht ein.

Ist aber dennoch eine ganz gute Idee, wann man keine anderen Waffen hat!

Die Adapter gibt es wirklich, habe oben mal einen Link zu so einem Teil gepostet - verbindet zwei PS/2-Geräte mit einem USB-Anschluss.


Bye DrNo123
 
Da stimmt wohl irgendwas mit dem Plug&Play nicht. Einfache Tastaturen und Mäuse sind HID-Geräte, die Windows nimmt ohne groß zu fragen.

Vielleicht ist irgendein Super-duper-sonstwas-Tastatur-/Maus-treiber installiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh