DrNo123
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.05.2007
- Beiträge
- 610
Hallo Allerseits!
Da ich selbst an meinem P5K Deluxe noch meine PS/2-Tastatur nutze, war mir folgendes Problem gar nicht bewusst:
Seit gestern habe ich einen anderen PC bei mir "zu Gast". Ein Dell ohne PS/2-Anschlüsse. Dort sind normalerweise USB-Keyboard und USB-Maus von Dell angeschlossen. Diese hatte ich aber nicht vor Ort - nur den PC an sich.
Ich hatte aber eine andere USB-Maus und eine USB-Tastatur vorliegen. Nach dem Hochfahren von XP Home wird aber weder die Tastatur (auch eine Dell, wohl aber anderes Modell als die, die normalerweise an dem System hängt) noch die Maus (Logitech statt eben Dell) ohne Treiberinstallation akzeptiert!
D.h. ich stecke in einem durchgebooteten Windows XP fest, das den Hardwareassistenten anzeigt, aber ich habe kein funktionierendes Eingabegerät, um Keyboard und Maus gangbar zu machen!
Das ist IMHO fatal, da ich durch die Abwesenheit eines PS/2-Anschlusses absolut keine Ausweichmöglichkeit habe. Alternative wäre nur eine Reparaturinstallation von XP - ganz schöner Aufwand, nur weil man Tastatur und Maus ausgetauscht hat...
Wenn ich nicht Zugriff auf die original Eingabegeräte hätte, die dieser PC/dieses Windows schon kennt, wäre es sehr ärgerlich.
Insofern bin ich doch ganz froh, dass es an manchen MBs doch noch PS/2 gibt...
Bye DrNo123
Da ich selbst an meinem P5K Deluxe noch meine PS/2-Tastatur nutze, war mir folgendes Problem gar nicht bewusst:
Seit gestern habe ich einen anderen PC bei mir "zu Gast". Ein Dell ohne PS/2-Anschlüsse. Dort sind normalerweise USB-Keyboard und USB-Maus von Dell angeschlossen. Diese hatte ich aber nicht vor Ort - nur den PC an sich.
Ich hatte aber eine andere USB-Maus und eine USB-Tastatur vorliegen. Nach dem Hochfahren von XP Home wird aber weder die Tastatur (auch eine Dell, wohl aber anderes Modell als die, die normalerweise an dem System hängt) noch die Maus (Logitech statt eben Dell) ohne Treiberinstallation akzeptiert!
D.h. ich stecke in einem durchgebooteten Windows XP fest, das den Hardwareassistenten anzeigt, aber ich habe kein funktionierendes Eingabegerät, um Keyboard und Maus gangbar zu machen!
Das ist IMHO fatal, da ich durch die Abwesenheit eines PS/2-Anschlusses absolut keine Ausweichmöglichkeit habe. Alternative wäre nur eine Reparaturinstallation von XP - ganz schöner Aufwand, nur weil man Tastatur und Maus ausgetauscht hat...
Wenn ich nicht Zugriff auf die original Eingabegeräte hätte, die dieser PC/dieses Windows schon kennt, wäre es sehr ärgerlich.
Insofern bin ich doch ganz froh, dass es an manchen MBs doch noch PS/2 gibt...
Bye DrNo123
Zuletzt bearbeitet: