[Kaufberatung] Teufel Concept E2 oder Concept C 2.1 USB

Welches System ist das beste in dieser Konstellation

  • Concept C 2.1 USB (mit 2 weiteren, parallel angeschlossenen Satelliten für rear)

    Stimmen: 0 0,0%
  • bleib doch lieber beim Logitech X-530, das ist billiger und bringt genausoviel!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    2

chattie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
41
Hallo!
in diesem Thread habe ich schonmal allgemein nach neuen Boxen gefragt, doch nun bin ich schon einen Schritt weiter. Doch habe ich noch eine Frage, die ich nochmal seperat geklärt haben möchte!
Zuerst mal zum Verständnis:
Leider ist der Verstärker in der Bass-Box meines Boxen-Systems kaputtgegangen.
Bisher hatte ich ein "Creative DeskTop Theater 5.1 DTT2200", wobei ich eigentlich das ganze nicht als 5.1 nutze, sondern als 4.1, wobei hinten und vorne nicht als Dolby-Digital-System läuft, sondern die vorderen Lautsprecher das selbe hergeben wie die hinten!
Das soll auch so sein, denn ich sitze entweder am PC (hierfür die vorderen Lautsprecher) oder schaue Fern in dem Zimmer auf einem Sofa (dafür die hinteren Lautsprecher).
5.1 will ich also gar nicht! Leider habe ich nur für recht kleine Lautsprecher Platz, deshalb geht leider kein 4.0


nun meine bisherige Erkenntnis:
Nun habe ich mir die Teufel-Lautsprecher angesehen und bin recht begeistert!
Doch was kaufe ich?

Vorteil der 2.1 USB:
Da ist die (USB-)Soundkarte gleich mit drinnen, die ja sicher auf das System abgestimmt ist
Nachteil der 2.1 USB:
Ich würde für hinten einfach 2 meiner alten DTT2200 mit drinnenlassen und sie einfach parallel zu den Teufel Satelliten anschließen. Hört sich das was an?

Vorteil es E2:
es sind alle Boxen dabei, die man braucht und sogar noch der Center zusätzlich. Ich würde es stereo laufenlassen, wie es in der Anleitung beschrieben ist und den Center anderweitig einsetzen (nicht bei dem System, sondern im Wohnzimmer)
Nachteil des E2:
ich würde die bisherige Soundkarte (onboard) verwenden. Dies ist sicher nicht im Sinne des Erfinders, da die Karte zu "minderwertig", oder?

Eine neue Soundkarte oder andere Rear-Speaker möchte ich keinesfalls, da mit 130 Euro mein Limit absolut ausgereizt ist!

Welche der beiden gezeigten Varianten ist die besssere Lösung?

Gruß
Thomas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh