Teufel Concept E Magnum Decoder!

Supermax2003

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
7.139
Hallöle!

Kann ich irgendwie über nen DVD-Player mit Decoder das Teufel Concept E Magnum an den Multimedia Player Dvico 4100 anknüpfen, um 5.1 Sound zu erhalten?

Oder brauche ich unbedingt die Decoderstation 3? Dann nehm ich die wahrscheinlich...

Bzw. wie geht das mit der Decoderstation 3, mit der Xbox 360 5.1 Sound zu erhalten? Nen Optischen Ausgang oder so hat die ja gar nicht....
Kann ich den Decoder einfach mit dem LCD (Toshiba 32WL66) verbinden und der regelt das dann mit der 360?

Und meint ihr es lohnt sich, diese Station zu kaufen? Klar, irgendson 170-200Euro teurer, nicht lieferbares Onkyo oder Creative Decoderteil ist "vielleicht" besser, aber das kommt dann nicht in Frage!

130Euro für nen guten Teufel Decoder, mehr geb ich nit aus ^^ Die Frage ist nur, geht es auch mit nem DVD-Player inkl. Decoder? Wenn ja wie? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verstehe nicht ganz, was du mit dem Multimediaplayer vor hast. Aber es gibt 2 Möglichkeiten:
a) direkt Teufel an den DVD Player anschliessen. Dazu muss deinen DVD Player einen internen Decoder haben. Das siehst du daran, dass er 6 Chinch Ausgänge hat (sollte Sub,CT,RL,RR,FR,FL oder so dranstehen).

b)über einen Decoder. DVD Player haben meist einen digitalen Ausgang, über den du den Player mit einem Decoder (z.B. Decoderstation 3) verbindest und dein Teufel dann an die Decoderstation anschliesst.

Wenn du dein Teufel System an den Mutlimediaplayer anschließen willst, musst du schauen, ob der irgendwo den Eingang für dein System hat.
 
da du ja gleich mehrere Sachen anschließen willst, also den Dvico, DVD Player und XBOX 360 wirst du wohl oder übel die Decoderstation nehmen müssen, da du ja auch keinen Receiver haben willst, was meine Empfehlung ist.

Falls dein DVDplayer einen Digitalen Eingang hat, dann kannst du den Dvico, falls der einen Digitalen Ausgang hat an den DVD PLayer anschließen und an diesen dann einfach das CEM.
Gibt allerdings nur wenige DVD PLayer mit einem digitalen Eingang, von Harman Kardon gibt es zum Bsp. einen.
Keine Ahnung was die Xbox für Anschlüsse hat, wie greifst du den Sound normalerweise ab? Falls du für 5.1 Sound einen analogen 5.1 Eingang brauchst dann kannst du es vergessen. Sollte der Ton über HDMI ausgegeben werden sieht es auch sehr schlecht aus, da AV Receiver die den Ton abgreifen können doch recht teuer sind.
Später soll dann vlt noch ein Fernseh dran und der PC :>

Also um die Decoderstation, oder ähnliches, wirst du nicht rumkommen.
Einzige was ich dir anbieten könnte wäre ein Yamaha RX V450, Informationen findest du auf der Yamaha Seite. Für nen Zehner inklusive Versand mehr als die Decoderstation.

Ist deine Entscheidung was du natürlich machst, wie du willst. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh danke für die Antworten :)

Also das ist es ja eben, die beiden DVD-Player haben nen optischen Anschluss, aber ob Eingang oder Ausgang ist ungewiss ^^

Wird wohl ein Ausgang sein, weshalb es nicht geht! Also muss ich wohl die Decoderstation nehmen....

140Euro hossa ^^
 
wie gesagt würde ich mir überlegen für die 140,- lieber nen Receiver holen zum Bsp. neu den Yamaha 361.
 
Mhh und ist das jetzt nur ein normaler Receiver, oder kann ich da auch meine Humax HD Receiver und Dvico Multimedia Player dranhängen?
 
der Yamaha rx v361 ist ein AV-Reciever.
Er hat drei digital Eingänge, davon 2 Optisch.

Ich weiß nicht was deine beide genannten Geräte für Ausgänge haben, aber wenn du sie an eine Teufel Decoderstation dranhöngen kannst, dann sicher auch an den Yamaha Receiver.
 
Und der Yamaha soll besser sein als die Decoderstation von Teufel für Teufelsysteme? ^^
 
Beim Teufel handelt es sich einfach um einen Decoder der die Signale umwandelt, verstärken muss noch immer das Modul im Subwoofer.
Der Yamaha ist ein richtiger Heimkino Receiver, der übernimmt die Signalumwandlung und die Verstärkung des Signals.
Da liegt schon ein bisschen was dazwischen und selbst das Teufel System wird davon ein bisschen profitieren.

Weiterhin hast du mehr Anschlussmöglichkeiten für weitere Geräte und kannst eventuell gegen später auch noch ndere Lautsprecher mal anschließen, falls du ein bisschen mehr Sound haben willst.

Aber schau halt auch nochmal in den Teufel Thread rein und durchstöbere mal das Internet zu weiteren Meinungen.

Wenn dir die Anschlußmöglichkeiten bei der Decoderstation reichen und du sonst keine Motivation hast irgendwann mal besseres zu Hören dann schlag zu. Auch wenn ich die Station doch etwas teuer finde, wenn man eben überlegt dass es für diesen Preis einen einstiegs AV-Receiver gibt.
 
Einstiegs AV-Receiver.....tjo ob es das Teil dann wirklich bringt....

Ansonsten, wenn das Teil den Sound noch verstärkt, warum nicht den AV-Receiver? Das geht dann auch.....
 
Hey Leute,
Habe auch ein paar Fragen wegen dem Decoder, will aber nicht extra einen Thread aufmachen.

Und zwar würde ich gerne mein Headset mitanschließen doch das wird ja nicht klappen oder ? Hat ja nur einen Stecker ;/
 
Ums nochmal kurz zu machen, bevor man auch "dance" antworten darf :d

Ist denn der Qualitätsunterschied zu der Decoderstation 3 zu nem billigeren AV-Receiver groß? Die Teufelquali ist eigentlich immer gut!

Und ansonsten ist der AV-Receiver für die Zukunft besser geeignet, falls man ein stärkeres, anderes Soundsystem anschließen will. Ja gut, das muss ich natürlich berücksichtigen, aber ich denke mein Teufel System wird die nächsten Jahre schöne Heimkinoatmo. aufbauen :)

Leider ist das Teil erst ende Mai lieferbar?! :d
 
keine Quantensprünge mit dem CEM, aber der Subwoofer wird entlastet was ihm auch gut tut.
Die Teufel Decoder Station ist halt auf vollaktive Systeme beschränkt, kann weniger Emualtionsprgramme und hat keinen analogen 5.1 Eingang, nur falls du an EAX interessiert bist ist das interessant.
 
Joah nutze das Teil eh nicht fürn PC, also ist EAX unwichtig!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh