Testbericht zum MSI Z170A GAMING PRO CARBON

Duklas3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2016
Beiträge
2
Hallo,
mein Kollege Kai (auch von dt.-technics) wurde von der Mindfactory AG auserwählt, um bei der „MSI Testers Keepers“ Aktion teilzunehmen. Als Testobjekt wurde ihm ein „Z170A GAMING PRO CARBON“ von MSI zugesendet, welches durch die Verpackung, wie gewohnt, rundum gut geschützt war.

Beim Auspacken des Mainboards fiel ihm sofort das hohe Gewicht, welches auf gute langlebige Komponenten hinweist, auf und das besondere Design ins Auge. Die Inbetriebnahme dauerte nicht lange und schon kurz darauf konnte er die vielen Features testen.
Die Hauptmerkmale sind jedoch der Z170-Chipsatz für den Sockel 1151, die verstärken PCI-E x16 Slots und natürlich die Carbonoptik in Verbindung mit dem freikonfigurierbaren „Mystic Light“, welches den gesamten RGB-Farbraum mitsamt seiner 16,8 Millionen Farben in verschiedenen, über die MSI Gaming App wählbaren, Farbmodi strahlen lässt.
Allerding hat das Mainboard noch weitere interessante Eigenschaften. Es besitzt die Gaming-Lan-Funktion, welche ein Priorisieren des Datenverkehrs für das bestmögliche Gamingerlebnis ermöglicht. Das Board unterstützt DDR4 RAM mit bis zu 16Gb pro Modul und setzt auf USB 3.1, sodass alle 3.0 Ports komplett wegfallen und schnellere Verbindungen ermöglicht werden.
Das Mainboard ist „Military Class 5“ zertifiziert, was auf eine lange Lebensdauer hinweist. Da die verfügbaren Prozessoren von Intel auch interne GPUs besitzen dürfen der DVI- und der HDMI-Ausgang natürlich auch nicht fehlen.
Für den Speicher hat das Mainboard sechs SATA-3 Ports mit 6Gb/s welche man in RAID 0,1,5 oder auch 10 laufen lassen kann, um hohe Geschwindigkeit oder Datensicherheit zu erzielen. Natürlich verfügt das Mainboard auch über einen M2-SSD-Port, welcher sich direkt unter dem CPU-Sockel befindet und mit Übertragungsraten bis zu 32Gb/s arbeitet.
Für den richtigen Sound sorgt die OnBoard-Soundkarte mit 7.1 Sound und fünf 3,5mm Klinke- sowie einem digitalen/optischen Audioausgang.

Das Mainboard ist insgesamt sehr hochwertig designet und wirkt durch die Carbonoptik und die anpassbare Beleuchtung sehr individuell. An der Verarbeitung gibt es auch nichts aus zu setzen, alle Teile sind gut aneinander befestigt und vernünftig verarbeitet, so gibt es zum Beispiel keine Materialermüdungen oder scharfe Kanten. Die Montage war wie gewohnt einfach, da alles gut zu erreichen und sicher zu verbinden ist. Selbst Anfänger sollten mit diesem Mainboard keine Probleme haben.

Das Mainboard leistet seine Arbeit problemlos und schnell, sodass ich keine Geschwindigkeitsunterschiede zum Z170 Pro Gaming von Asus feststellen konnte. Da dieses allerdings einen Mehrpreis aufweist, ist er von der noch besseren Preisleistung des MSI wirklich überrascht. So viel Mainboard zu so einem vergleichsweise geringen Preis erscheint fast rekordverdächtig. Da er trotz hoher Belastungen auf das Mainboard keine Beschädigungen finden konnte, ist er von einer langen Haltbarkeit überzeugt.

Sein Fazit lautet somit, das „MSI Z170A GAMING PRO CARBON“ ist eine rundum solide Basis für einen mittelklassigen Gaming-PC, mit welchem man auch in der Zukunft noch einige virtuelle Abenteuer erleben können wird.

Für genauere und bebilderte Informationen zum Produkt seht euch auf jeden Fall sein ausführliches Unboxing auf YouTube an.


https://www.youtube.com/watch?v=Ay63PteWMBU


P.S. Über Feedback freuen wir uns immer also Liken, Kommentieren und Abonnieren bitte nicht vergessen.

Lukas
dt.-technics
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach, Du bist also der "beworfene" Kameramann! :d

Aber Ihr beiden solltet Euch mal darüber einig werden, wessen Review das nun ist. Den Wortlaut kenne ich schon von Kai...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh