Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.08.2008
- Beiträge
- 8.390
- Ort
- Stuttgart
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASRock B550 Phantom Gaming-ITX/ax
- Kühler
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair CMW32GX4M2E3200C16, 32 GB, 3200 MHz
- Grafikprozessor
- RTX 3070 Ti
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 500 GB + Crucial MX500 2 TB
- Opt. Laufwerk
- HLDS GTC0N
- Gehäuse
- Lian Li PC-Q36WX
- Netzteil
- Corsair RM650X
- Keyboard
- Corsair K90
- Sonstiges
- Eigenbau-NAS mit 2x 12 TB
- Internet
- ▼250 ▲40
<p><strong><img style="margin: 10px; float: left;" alt="Cooler Master HAF XM Teaser" src="/images/stories/review_teaser/Cooler_Master_HAF_XM_Teaser.jpg" width="100" height="100" />Mit dem HAF XM bringt Cooler Master eine geschrumpfte Variante des bekannten HAF-X auf den Markt und möchte insbesondere mit einem leistungsstarken Kühlkonzept bei den Käufern punkten. Dafür setzt CM wie auch schon beim großen Bruder auf viele große Lüfter. Dass es davon abgesehen aber auch mit einigen netten Features auftritt, die gerade die Besitzer von Multi-GPU-Gespannen und einem großen Festplattenfuhrpark erfreuen werden, zeigte unser Test.</strong>
</p>
<p>{jphoto image=26488}</p>
<p>Cooler Master ist auf dem Gehäusemarkt wahrlich kein unbekannter Name. Seit vielen Jahren kann sich der...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/23229-test-cooler-master-haf-xm.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
</p>
<p>{jphoto image=26488}</p>
<p>Cooler Master ist auf dem Gehäusemarkt wahrlich kein unbekannter Name. Seit vielen Jahren kann sich der...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/23229-test-cooler-master-haf-xm.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



Das Fehlen einer Lüftersteuerung ist unerheblich (mittlerweile eine häufige Dreingabe, aber wirklich gut sind die nicht und erst beim bauartbedingten Spannungsabfall beim Anschluss mehrerer Lüfter wirklich silent), aber der Verzicht auf Filtermassnahmen ist nicht zeitgemäss. Okay, man kann ein E-ATX Board verbauen, das ist sicher nett, wenn man es denn möchte. Das HAF XM ist sicherlich auch kein schlechtes Case, aber ein Excellent Hardware Award???