Test: Alienware Aurora R4

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.810
<p><img style="float: left; margin: 10px;" src="images/stories/galleries/reviews/2012/alienware-aurora/alienware-komplett-logo.jpg" alt="alienware-komplett-logo" height="100" width="100" /><strong>Hersteller für High-End-Gaming-Systeme finden sich wie Sand am Meer. Doch die wenigsten haben sich über einen derart langen Zeitraum einen Namen gemacht wie dies bei Alienware der Fall ist. Inzwischen gehört Alienware zu Dell, die Produktstrategie und Positionierung hat sich dadurch allerdings nicht geändert. Noch immer bedient man nicht zuletzt auch den High-End-Markt mit aufwendigen Gehäuse-Designs und hochklassigen Komponenten. Wir haben uns eine Variante des Alienware Aurora einmal etwas genauer angeschaut und auf seine Alltagstauglichkeit geprüft.</strong></p>
<p><strong><img...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=21288&catid=110&Itemid=177" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh