Temps für AMD Phenom II X4 945 95W (C3) in Ordnung?

rüpel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
347
Ort
Berlin
Hallo Board,

ich habe seit geraumer Zeit ein ernsthaftes Problem mit meinem Rechner. Bei Photoshop oder beim MP3 Kodieren stürzt er regelmäßig ab, indem er einfach neustartet - ohne Vorwarnung. Das Programm ist relativ egal dabei. Allein GTA IV und Mass Effect 2 stürzen nicht ab, wenn nichts weiter im Hintergrund läuft, so dass ich meine ATI 4850 als Ursache ausschließe. Aber zunächst mal zur Konfiguration (alles nicht übertaktet):
CPU: AMD Phenom II X4 945 95W (C3)
Kühler: Scythe Mugen 2 mit Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h
Graka: Ati 4850 mit passivem Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2
Ram: 4x 2GB Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18
Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-UD2H, 780G
Gehäuse: Antec P182
Netzteil: Seasonic S12II-380 380W ATX 2.2
Sonstiger Gehäuselüfter: Scythe (siehe CPU)

Zu den Temps:
Mit Super Pi ausgelastet CPU: bis zu 78°C
Beim Spielen (GTA IV) CPU: ca 76°C
Beim Spielen (GTA IV) GPU: ca 75°C

Ich habe mal Memtest durchlaufen lassen und festgestellt, dass ein Riegel zuverlässig Fehler produziert, den habe ich rausgenommen und werde ihn umtauschen. Dazu werden die Kühlkörper auf dem RAM so heiß, dass ich sie kaum anfassen kann. Obwohl Memtest nun ohne Fehler durchläuft, stürzt der Rechner trotzdem noch ab; weshalb ich den RAM als Fehlerquelle ausschließe.
Die Graka wird es auch nicht sein, weil Spiele halt selten abstürzen und die Folding@Home App des Catalyst-Pakets durchläuft ohne zu Abstürzen zu führen.

Bleibt noch die CPU. Sind die Temps zu hoch für die CPU? Sollten nicht Sicherheitsmaßnahmen in der CPU (Taktreduzierung, Abschaltung von Kernen etc.) dazu führen, dass bei hoher Last ein Hitzetod ausgeschlossen ist? Zumindest bootet das System sofort ohne Probleme.
Die beiden Lüfter werden vom Mainboard gesteuert und drehen merklich auf, wenn ich den Rechner auslaste. Das Bild zeigt den Luftstrom. Die untere Kammer mit den HDDs und dem NT sind getrennt und sollten die obere Kammer nicht beeinträchtigen. Die Luft wird von vorn angesaugt und kommt dann erst bei der Graka an. Über der Graka sitzt der Kühler des Mugen, der die Luft ansaugt und durch den Mugen nach oben bläst. Hinten sind alle Öffnungen abgeklebt, so dass der Luftstrom nur von vorne unten nach hinten oben gehen kann. Über dem Mugen sitzt kein Lüfter, aber die warme Luft kann nach oben entweichen, durch die Lüfteröffnung.

Reich mein Kühlsystem nicht aus? Muss ich mehr Lüfter installieren? Und wie kann ich den RAM zusätzlich kühlen?
 

Anhänge

  • kuehlung.jpg
    kuehlung.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 107
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
78 Grad? Das ist extrem zu viel.
Da kann etwas nicht stimmen.
Mit welchem Prog lies Du die Temps aus?
 
lies mal die temperaturen mit everest aus....

sollte sich die 76°C bewahrheiten, dann sitz dein kühler nicht richtig bzw. die cpu wurde in wärmeleitpaste ertränkt :asthanos:
 
Du hast 4x2GB Speicher, also alle Speicherbänke belegt. Dadurch wird der Speichercontroller in der CPU stark belastet und man hat solchen Ärger. Eventuell im BIOS die Speicherspannung um 0,1 V erhöhen (ich glaube dein Speicher hat normalerweise 1,9V, also auf 2,0V), da der Speicher sehr heiß wird am besten den RAM aktiv kühlen. Dazu eventuell auch einen etwas stärkeren Lüfter für den CPU Kühler.

Ansonsten würde ich überlegen 2 Module auszubauen, 4GB sollten eigentlich locker reichen. Das wird dir zwar nicht gefallen, aber das wäre die einfachste Lösung.
 
könnte auch sein, dass deine passiv gekühlte 4850 extrem viel Wärme abgibt...
 
Die Temperatur habe ich mit Hardwaremonitor und CPU-Z ausgelesen. Direkt nach dem Neustart zeigt mir das Bios auch noch 74°C an, weshalb ich davon ausgehe, dass die Werte korrekt sind.
Den Sitz des Kühlkörpers werde ich mal überprüfen und dabei die Wärmeleitpaste erneuern. Einerseits baue ich zwar seit 12 Jahren PCs zusammen und hatte noch keine Probleme, aber andererseits kann der Fehlerteufel ja immer mal zuschlagen. Bisher habe ich immer auf dem Heatspreader eine Lage WLP aufgetragen und diese dann verteilt, so dass der Spreader gerade so bedeckt ist. Ist das so korrekt?
 
vielleicht hast du den kühler nicht richtig montiert oder er hat sich verkantet....egal, irgendwas paßt nicht....
 
Ja is korrekt..Du hast den Boxed Kühler oder?
Wird der richtig laut bei der Temp?
 
@ rüpel

Das ist deine GraKa, häng mal den Lüfter des CPU Kühler nach vorne, so das er die Luft nicht von der Grafikkarte ansaugt!
Warme Luft steigt immer nach oben... ;)

Die Temps sind sogar fast identisch (GPU & CPU), wundert mich ja das nicht selbst drauf gekommen bist!
 
also m ein setup vorher war, dass der lüfter seitlich über den ram riegel von vorne die luft angesaugt und da war das Problem sehr ähnlich. und die graka würde ich ausschließen, weil ich eben auch bei standard win desktop und mp3 kodieren einen absturz verursache, aber nicht wenn ich nur die graka komplett auslaste bzw. spiele sind halt ein thema für sich, da dort die graka und die cpu recht ausgelastet werden, aber anscheinend nicht komplett.

zum kühler ist nicht der boxed, ist der scythe mugen 2, der eigentlich ausreichen sollte. ^^
 
Montier doch einfach einen leisen 120er an die Grafikkarte!
Wenn du nämlich spielst, und dann ausm Game rausgehst wird der Kühler noch ne Weile ziemlich heiß bleiben, mit einem 120er dran, wird die Karte unter Last max 50° warm.

Ansonsten schau halt ob der Mugen2 richtig fest ist bzw. ob der die CPU nur punktuell kühlt, also mal WLP auf die CPU draufmachen fest drücken und Kühler wieder abmachen, vllt ist deine CPU sehr ungerade.
 
also m ein setup vorher war, dass der lüfter seitlich über den ram riegel von vorne die luft angesaugt und da war das Problem sehr ähnlich. und die graka würde ich ausschließen, weil ich eben auch bei standard win desktop und mp3 kodieren einen absturz verursache, aber nicht wenn ich nur die graka komplett auslaste bzw. spiele sind halt ein thema für sich, da dort die graka und die cpu recht ausgelastet werden, aber anscheinend nicht komplett.

Die CPU wird bei Spielen nicht voll ausgelastet, beim kodieren hingegen schon. Die GPU scheint dabei nur indirekt mitzuspielen, ich tippe auf zuviel WLP oder nicht richtig monierter CPUKühler. Wieviele Lüfter hast du eigentlich um die CPU herum, einen nach hinten und einen nach oben?
 
wird gemacht :-[

danke, ich werde mal beide varianten durchspielen, also mit einem 120er an der graka und den sitz des cpu-kühlers überprüfen.
 
Die CPU wird bei Spielen nicht voll ausgelastet, beim kodieren hingegen schon. Die GPU scheint dabei nur indirekt mitzuspielen, ich tippe auf zuviel WLP oder nicht richtig monierter CPUKühler. Wieviele Lüfter hast du eigentlich um die CPU herum, einen nach hinten und einen nach oben?

Schonmal GTA4 gespielt :d
Das ist schon fast mehr kodieren als Spielen sollte man meinen...
Das Spiel macht alles über CPU, Graka ist dem egal.:stupid:

Aber ist definitiv zu hoch, der Kühler sitzt nicht richtig oder zuviel WLP wie hier alle schon sagen.

Gruß
 
Ansonsten sind 800 rpm für nen CPU-Fan nicht wirklich viel. Das sollte zwar keine 20°C ausmachen, (was dann im gesunden Bereich wäre) aber ca. 5°C könntest du mit einem höher drehenden Lüfter schon erreichen.
 
Sorry, aber wenn die CPU jetzt schon so lange so läuft mit den Temps wird die bald über den Jordan gehen. 62°C sind als Max. ausgelegt von AMD !
 
falsch C3 = 71° ;)

aber bei der Temp würd ich sofort auschalten die Kist ;)
 
Ein kleines Update
Ich habe heute zwei be quiet! Silentwings USC 120mm Lüfter gekauft und die Arctic Silver V WLP und nun gerade alles auseinander und wieder zusammen gebaut. Ein Lüfter sitzt jetzt auf dem Kühler der CPU und zieht Luft durch die Lamellen und bläst sie nach hinten durch aus dem Gehäuse raus - glücklicherweise sitzt die Öffnung für den Lüfter an der Rückwand genau da, wo der Lüfter bläst.
Dazu fächert ein be Quiet Lüfter von vorn unten Luft in das Gehäuse und leitet es zur Graka weiter. Ein alter Scythe SY1225SL12LM-P saugt oben durch die Decke warme Luft nach draußen.

Das Zimmer hat ca 21°C und nach einer halben Stunde Prime 95 ist die CPU jetzt laut Hardware Monitor bei 65°C und laut Core Temp bei 65°C während beide neuen Lüfter mit 1470 rpm bzw 1467 rpm laufen. Dazu läuft Memtest über den Speicher und durch das Setup werden die RAM-Riegel jetzt nicht mehr so heiß.

Ich würde mal sagen, es war wahrscheinlich schlechte oder zuviel WLP bzw. ein falschsitzender Lüfter und zu schwache Belüftung. Ich lasse jetzt Prime noch ein Stunde oder so durchlaufen und gucke dann mal, aber es sieht gut aus. :)
 
65°C sind aber immer noch zuviel....schau das du unter 60°C kommst
 
Ich stelle gerade fest, dass das stark davon abhängt, ob ich die Frontklappe des Gehäuses auf habe oder sie geschlossen ist. Bei geöffneter Klappe geht die Temp auf 55°C runter und bei geschlossener steht sie zwischen 64-66°C fest. Das wird natürlich im Sommer zu einen Problem, aber bis dahin werde ich noch einen USC auf der anderen Seite des Kühler montieren bzw. einen stärkeren zum Absaugen oben montieren.
 
Aber selbst die Temps sind bei weitem nicht OK!

Deine CPU ist weder übertaktet noch eine 965 und selbst diese wird mit dem normalen Boxedlüfter nicht so heiß.

Besser sind diese Temps schon, aber weit weg vom Optimum.
Kann aber auch durchaus sein das deine CPU durch die extremen Temps schon nen knack weg hat.
 
Ich stelle gerade fest, dass das stark davon abhängt, ob ich die Frontklappe des Gehäuses auf habe oder sie geschlossen ist. Bei geöffneter Klappe geht die Temp auf 55°C runter und bei geschlossener steht sie zwischen 64-66°C fest. Das wird natürlich im Sommer zu einen Problem, aber bis dahin werde ich noch einen USC auf der anderen Seite des Kühler montieren bzw. einen stärkeren zum Absaugen oben montieren.

hä...ist dein klappe so dicht? dann funktioniert deine gehäuselüftung aber nicht wirklich....10°C sind ja der wahnsinn.

55°C sind ok


mal als beispiel, bei mir gehen die temps nach oben wenn ich die seitentür offen hab....so gut ist mein airflow bei volllast.
 
So, nach ungefähr zwei Stunden Volllast haben sich die Temps wie schon oben erwähnt eingependelt. also max 67°C bei geschlossener Tür und 56°C bei geöffneter.
Ich vermute einfach mal dass bei dem Antec durch die Seiten in der Frontklappe nicht genügend Luft angesaugt werden kann, weil dann vor dem Lüfter die Klappe ist, dann die Lüfterklappe und dann noch der Staubfilter (natürlich sauber ;) ). Möglicherweise ist aber auch wirklich die 4850 Graka Schuld, die die frische Luft, die von unten angesaugt wird, zu stark erhitzt.
Ich danke Euch allen, aber für Eure Tipps. :wink:
 
schau einfach das du unter 60°C bleibst....und denk auch an den sommer ;)
 
Denk mal ans untervolten und an einen besseren Kühler.
Durchs untervolten (merke ungleich untertakten^^) erreichst du eine Menge in Sachen Temparatur :)
 
Denk mal ans untervolten und an einen besseren Kühler.
Durchs untervolten (merke ungleich untertakten^^) erreichst du eine Menge in Sachen Temparatur :)

Das ist aber nicht Sinn der Sache.
Die Temperatur ist eindeutig zu hoch und da muss Abhilfe geschaffen werden. So eine hohe Temp bei der CPU und dem Mugen 2 kann ich mir gar nicht vorstellen.
 
von AS5 reicht ein kleines tröpfchen würde diese aber zuvor auf den heizkörper warm machen damit leichter zu verteilen ist.
lass den kühler sauber und montier ihn nach dem einbau wieder ab und kannst in etwa sehn wie gut er aufgelegen hat durch abdrücke der WLP

hast du schon mal den kühler bei vollast angefasst ?wenn 65grad bei prime dann sollte der kühler ca 40grad haben also schon etwas heiss und wenn er kalt bleibt liegts nicht richtig auf was ich immernoch vermute
 
würde sagen je nach Gehäuse belüftung sollte man jetzt bei den Temps 46° als max wert nehmen dann sollte es auch im Sommer laufen
 
ich hab genau die selbe CPU und nen Scythe Mine Rev. B (das ist ein älterer). Selbst ich komm nicht über 40 Grad bei Prime95.

Hast du denn beim 2. Montieren deines Kühlers auch die alte WLP sorgfältig entfernt ?
Ich nehm dafür immer medizinischen Alkohol. Kriegste in jeder Apotheke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh