hi @all
ich habe seit 4 Wochen nen KT6 Delte LSR von MSI. Das Board ist soweit ok, sehr stabil...
Allerdings sind seit dem Austausch (hatte vorher das Abit NF7 2.0) bei sonst gleichen Bedingungen die Temps wesentlich höher. Hatte vorher im Schnitt im Gehäuse 35-38 Grad, jetzt 48 im normalen Betrieb! Die CPU liegt bei 62 Grad!!! Vorher 49-53 bei normalbetrieb. Vorher max 60 Grad unter Volllast, jetzt fast 70!!! (Gemessen mit MSI's CoreCenter, MotherboardMonitor liegt 2-3 Grad drunter)
Gut, sagt Ihr jetzt, liegt an den Tempfühlern. Glaub ich aber nicht. Da anderseits sonst nichts verändert wurde... 2 arctics pusten von vorne reinbzw. hinten raus, IDE-Kabel sind Rundkabel, Durchzug ist da...
Auch wenn ich den Lüfter des Enermax-Netzteils auf volle Stäke stehe, geht die Temp kaum runter.... 

Hab schon überlegt obs am passiven Nothbridge-Kühler unter der CPU liegt?
Hab mir gerade mal einen anderen CPU-Kühler (Spire WhisperRock IV ) bestellt. Mal sehen obs was bringt.
Habt Ihr noch ne Idee?
greetz
eandy
ich habe seit 4 Wochen nen KT6 Delte LSR von MSI. Das Board ist soweit ok, sehr stabil...
Allerdings sind seit dem Austausch (hatte vorher das Abit NF7 2.0) bei sonst gleichen Bedingungen die Temps wesentlich höher. Hatte vorher im Schnitt im Gehäuse 35-38 Grad, jetzt 48 im normalen Betrieb! Die CPU liegt bei 62 Grad!!! Vorher 49-53 bei normalbetrieb. Vorher max 60 Grad unter Volllast, jetzt fast 70!!! (Gemessen mit MSI's CoreCenter, MotherboardMonitor liegt 2-3 Grad drunter)
Gut, sagt Ihr jetzt, liegt an den Tempfühlern. Glaub ich aber nicht. Da anderseits sonst nichts verändert wurde... 2 arctics pusten von vorne reinbzw. hinten raus, IDE-Kabel sind Rundkabel, Durchzug ist da...



Hab schon überlegt obs am passiven Nothbridge-Kühler unter der CPU liegt?
Hab mir gerade mal einen anderen CPU-Kühler (Spire WhisperRock IV ) bestellt. Mal sehen obs was bringt.
Habt Ihr noch ne Idee?
greetz
eandy