Tempertaur messen

Hunter20nov

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
195
Hallo,

werde bald meine erste Wakü bestellen hätte aber ne Frage wo und wie ich nen Temperaturmesser verbauen kann der auch recht günstig ist. Habe in den Shops nur was gefunden wo z.b. nen Display ist daran dann halt ne Leitung mit Messer die man dann wohl einfach nur in den AGB "einsteckt". Habe da nur gelesen das das nicht besonders effektiv sein soll.

Andere Variante hatte ich mit den Schrauchverschlüssen gefunden wo man dann aber solch ein Steuergerät (??) braucht ? Aber die sind ja dann nicht sehr billig...

Gibt es denn ne einfache relativ günstige Kombination was ma benutzen kann. Vorziehen würde ich solche G1/4 Anschlüsse die ich z.b. beim CPU Kühler mit verschraube..
Problem dabei nur das teuere Steuergerät :(

Gibt es da gute Alternativen ?


EDIT : Kann man zu dem Steuergerät
diesen Temp-Messer anschliessen ? Weil das geht vom Preis ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du nur messen oder mittels der temperatur auch irgendwelche Lüfter steuern?

Wenns nur ums messen geht, dann:
Warenkorb

Edit: Welche Schlauchgröße/Anschlussart verwendest du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du nur messen oder mittels der temperatur auch irgendwelche Lüfter steuern?

Wenns nur ums messen geht, dann:
Warenkorb

Edit: Welche Schlauchgröße/Anschlussart verwendest du?

hi,

also eigentlich wollte ich nur die Temperatur messen. Lüftersteuerung ist ja glaube ich beim Mora3 dabei soweit ich das gelesen habe.

Und ich benutze 16/10 Schläuche solche hier : *klick*. Bzw will sie benutzen bisher ist noch nix bestellt.

grüße
 
Die üblichen Sensoren für Luft und Wasser sind 10kOhm NTC Widerstände in Folienbauart und arbeiten mit fast jeder Steuerung, welche die Möglichkeit zum Wechseln der Sensoren bietet zusammen. Der AC Temp-Sensor wie auch die anderen genannten Sensoren sind alles 10kOhm NTCs. Die Foliensensoren sind da einfach unter der jeweiligen Isolierabdeckung um den Metallschaft des Adapters gewickelt oder bei den stiftartigen Modellen die in die Strömung ragen, eben in der Bohrung versenkt (meist mit WLP angekoppelt und vergossen) ;).

Da beim NZXT Sentry 2 ebenfalls die üblichen Foliensensoren dabei sind, wäre es höchst unwahrscheinlich, wenn dort ein anderer Nennwiderstand verwendet würde.

Btw: Das fällt mir in letzter Zeit immer wieder auf: Ein Messer ist ein Schneidwerkzeug und hat nichts mit Messungen zu tun. Nennt es doch bitte wenigstens Temp-Sensor, -Fühler oder sonst wie aber bitte nicht "Messer" - das liest sich einfach grauenhaft.
 
Das ist schon klar, aber die Kombi Sentry 2 + Messfühler kostet ca 45€ , der Sensor (10kOhm NTC) + Display nur ca20€. Wenn die Steuerfunktion nicht benötigt wird ist es rausgeworfenes Geld.
 
Falls du welche Tempsensoren brauchst,habe ich jede Menge in meinem V-Thread.
Wurden nur einmal benutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh