Temperatursensoren zeigen plötzlich "seltsame" temperaturen an

Wildzy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2008
Beiträge
801
Ort
Nordrhein-Westfalen
Mahlzeit!
Seit gestern zeigen die Temperatursensoren plötzlich falsche Werte an, seitdem ich den Wasserkühler demontiert und die WLP gewechselt habe.Im Idle liegt die GPU nach 10 Minuten Furmark bei 32°C :fresse:, Idle kommt sie auch 2-8°C :d.

Hat jemand eine Idee wie ich das beheben könnte ?

edit:// MSI 280GTX, Forceware 177.84
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geil, welche WLP hasse den? Die will ich auch :d

Ne also, schon seltsam, vll ist was von der Paste auf Kontakte gekommen?

Was anders fällt mir jetzt irgendwie nicht ein.
 
Paste ist Akasa AK-TC5022.

Paste kann nicht daneben gelandet sein, habe nach der OP noch alles abgesucht und mit Propanol gesäubert.
 
Mit welchem Programm liest du die Temps aus? Dreht der Lüfter auf 100% oder ist total heiß wenn du ihn anfässt?
 
Habe alles durch.. Everest Ultimate, Realtemp, Rivatuner usw.. Lüfter habe ich keinen mehr, Karte steht unter Wasser.
 
Stimmen auch die Taktraten der Karte? Gibt es Ruckler in Spielen?
Hast du mal beobachtet was die Wassertemp im Kreislauf sagt? Vielleicht ist ein Temp-Sensor nicht mehr ganz so frisch und liest etwas falsch aus? 32° C wären doch ein bisschen heftig
 
Taktraten sind @ stock, Karte läuft wie geschmiert.Wassertemperatur liegt nach 1h load bei 32°C.
Kann ein Temp-Sensor kaput gehen?
 
Also wenn das Wasser 32 Grad hat, kann die GPU ja auch 32 Grad haben. Nur die 2 - 8 Grad sind schon seltsam. Es sei denn die Umgebungstemperatur des Rechner war vor der Inbetriebnahme ebenso. Vielleicht voher im Auto transportiert? Die momentanen Aussentemperaturen liegen ja in dem Bereich...
 
Ich denke ja ^^ so wies aussieht.

Das hatte ich mal bei einer Festplatte o.0 die war angeblich 63 Grad heiß.

PCZeus, was meinst du mir 32 Grad sind ein bisschen Heftig?

Jedes Programm gibt den gleichen Wert aus?

Wenn ja, dann kanns ja eig nur an dem Sensor liegen das der nen Knacks hat, und das ist sicher erst nachdem du die WLP gewechselt hast?

Dummer Zufall.

EDIT:

Naja wenn das Wasser 32 Grad hat und die Grafikkarte auch, ist nicht unbedingt logisch, aber naja....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal den Kühler wieder abmontieren und das ganze von vorne machen.
Dann kannst du mal schauen, ob alles in Ordnung ist.
Sollte dann die Temp immernoch falsch sein (was sie bis jetzt auf jeden Fall ist), solltest du mal einen Tempfühler (z.B. so einer) kaufen und den mal hinhalten.
Kriegst natürlich nicht 100% die Temp raus aber annähernd.
 
Jetzt passen alle Temperaturen wieder, ohne irgendeine Beihilfe meinerseits :fresse: danke!
 

Anhänge

  • temps.jpg
    temps.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 25
@ ReBeL1337: ich meinte, dass 32°C für eine Grafikkarte unter Last mit einer Wasserkühlung doch ein bisschen wenig sind. Normal wird die GPU dann doch ein bisschen wärmer.

Vielleicht nimmst du noch ein anderes Programm zum auslesen der Temps, z.B. Riva Tuner o.ä. So hast du Vergleichswerte. Um ganz sicher zu gehen kannst du natürlich nochmal den Sitz des Kühlers kontrollieren und eine Temp-Diode in die Nähe halten. Aber wirklich nötig ist das mMn nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh