Temperaturprobleme mit Hp HDX 18 1080EG - Cpu:97 Gpu: 105 Grad?!

coar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
324
Hallo Luxxler!

Ich habe mir im oktober 2008 den HP HDX 18 1080EG Laptop als Desktop Replacement angeschafft.

In letzter Zeit kam es vermehrt, besonders bei Counterstrike: Source und einmal beim DvD schauen zu plötzlichen abstürzen, d.h das Notebook ging einfach aus.

Ich habe überlegt, woran des liegen könnte und dabei ist mir die gefühlte Temperatur arg hoch vorgekommen.

Bei 23 Grad Raumtemperatur habe ich unter Coretemp und Everest folgende Temperaturen ausgelesen:

IDLE:
CPU 48\50 Grad
GPU 65 Grad

Das sind ja an sich super Werte. Allerdings habe ich unter während dem Zocken, bzw Prime 95 folgende Werte:

Last:
Cpu 96\97 Grad !!
Gpu 105-110 Grad !!

Cpu ist eine Mobile DualCore Intel Core 2 Duo P8600, 2400 MHz (9 x 267)
Und Grafikkarte ist eine Nvidia 9600 Pro 512 Mbyte

Ich dachte schon des wären Messfehler, aber es erklärt zumindest die Abstürze. Im übrigen habe ich direkt nach dem Kauf Prime laufen lassen und kam auf Temperaturen um 70 Grad bei der Cpu.

Die Lüfter sind absolut Staubfrei, das Notebook steht auch auf dem Tisch und hat somit genug Frischluft..!


Sind die Last Temperaturen für ein Notebook in Ordnung? Wohl kaum, oder? Und ist das ein Fall für die Hp Garantie?


Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wäre um schnelle Hilfe sehr dankbar..!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hohen Temperaturen unter Last sind der Grund für die Shutdowns. Wahrscheinlich springt VPU-Recovery an. Aufjedenfall ist das nicht gesund für die Hardware. Aber ich hab in letzter Zeit auch vermehrt Probleme beim Zocken mit meinen Laptop. Hohe Temperaturen, obwohl alles staubfrei ist und funktioniert. Vielleicht sind auch die Coolingpads zwischen Heatpipe und CPU/Graka hinüber. Ist auch möglich, obwohl der Lappi noch relativ jung ist.
 
Können die Probleme durch Windows 7 verursacht worden sein?

Zwar gab es unter Windows Vista auch schon Abstürze, allerdings habe ich die Temperaturen nur unter Windows 7 messen können.
 
Können die Probleme durch Windows 7 verursacht worden sein?

Zwar gab es unter Windows Vista auch schon Abstürze, allerdings habe ich die Temperaturen nur unter Windows 7 messen können.

ne hat damit nichts zutun
@D@rko und TE erneuert doch einfach mal die wlp
 
Ich würd eher erst mal den Service anschreiben. Garantie hast ja noch. Bei so hohen Temperaturen werden nämlich auch andere Bauteile beschädigt (Festplatte z.B.), die im Gegensatz zu CPU und GPU nicht darauf ausgelegt sind. Festplatten sollen im Betrieb nicht mehr als 55° abbekommen.
Staub halte ich für unwahrscheinlich, aber soll sich der Service darum kümmern. Sonst ist am Ende die ganze Garantie weg (WLP tauschen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh