DoggyDog
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2003
- Beiträge
- 690
Hallo!
Imho ist Forumdeluxx das beste Board, was Hardware betrifft. Jedoch weiss ich nicht, in welchem Forum ich mein Problemfall schildern soll, deshalb schreibe ich es mal hier rein.
Seit ein paar Tagen (wohl mit dem allgem. Anstieg der Temperaturen) geht mein Rechner während des Betriebs einfach komplett aus. Dabei gibt es keine Fehlermeldung, es ist einfach der Strom kurze Zeit weg, eher der PC neu startet. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich den Rechner auslaste, Crysis Spiele oder einfach im Internet surfe. Getestet mit Win XP, Vista und Win 7 RC 64-Bit. überall das selbe verhalten des Rechners...
Ich vermute mal einen Defekt an meinem Board oder Netzteil?
Folgende Hardware ist verbaut:
MSI P45 Neo2-FR
E8400 @ Standard-Takt (C0)
Gainward GeForce GTX260
2x 2 GB OCZ Platinum 1066 DDR2
Enermax Modu 82+ 525W
160 GB Samsung P80
320 GB Samsung T166
500 GB Samsung F1
Plextor CD-RW
BenQ DVD-RW
Chieftec CS901 Big Tower
Ausgelesene Temperaturwerte:
CPU 30-50°C (je nach Beanspruchung)
Case 30-35°C
Gekühlt wird das System über eine Wasserkühlung (CPU) sowie 2 Gehäuselüftern (Pabst). Die Graka ist mit dem regulären PCB-Lüfter ausgestattet.
Das System ist zuvor knapp ein Jahr problemlos gelaufen, dabei konnte ich die CPU sogar auf 3800 MhZ rockstable übertakten.
Nach wiederholtem Abschalten des Rechners habe ich mal auf den Chipsatzkühler (ist bei dem Board rein passiv) gefasst, dieser ist imho sehr heiss. Man kann max. 2-3 Sekunden den Finger drauflassen, sonst verbrennt man sich selbigen wohl. Ist das bei dem Board / Chipsatz normal?!
Bin für alle Tips und Lösungsansätze dankbar! Habe leider keine Möglichkeit, ein anderes Netzteil zu testen, das wäre das erste, was ich von mir aus gemacht hätte...
Imho ist Forumdeluxx das beste Board, was Hardware betrifft. Jedoch weiss ich nicht, in welchem Forum ich mein Problemfall schildern soll, deshalb schreibe ich es mal hier rein.
Seit ein paar Tagen (wohl mit dem allgem. Anstieg der Temperaturen) geht mein Rechner während des Betriebs einfach komplett aus. Dabei gibt es keine Fehlermeldung, es ist einfach der Strom kurze Zeit weg, eher der PC neu startet. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich den Rechner auslaste, Crysis Spiele oder einfach im Internet surfe. Getestet mit Win XP, Vista und Win 7 RC 64-Bit. überall das selbe verhalten des Rechners...
Ich vermute mal einen Defekt an meinem Board oder Netzteil?
Folgende Hardware ist verbaut:
MSI P45 Neo2-FR
E8400 @ Standard-Takt (C0)
Gainward GeForce GTX260
2x 2 GB OCZ Platinum 1066 DDR2
Enermax Modu 82+ 525W
160 GB Samsung P80
320 GB Samsung T166
500 GB Samsung F1
Plextor CD-RW
BenQ DVD-RW
Chieftec CS901 Big Tower
Ausgelesene Temperaturwerte:
CPU 30-50°C (je nach Beanspruchung)
Case 30-35°C
Gekühlt wird das System über eine Wasserkühlung (CPU) sowie 2 Gehäuselüftern (Pabst). Die Graka ist mit dem regulären PCB-Lüfter ausgestattet.
Das System ist zuvor knapp ein Jahr problemlos gelaufen, dabei konnte ich die CPU sogar auf 3800 MhZ rockstable übertakten.
Nach wiederholtem Abschalten des Rechners habe ich mal auf den Chipsatzkühler (ist bei dem Board rein passiv) gefasst, dieser ist imho sehr heiss. Man kann max. 2-3 Sekunden den Finger drauflassen, sonst verbrennt man sich selbigen wohl. Ist das bei dem Board / Chipsatz normal?!
Bin für alle Tips und Lösungsansätze dankbar! Habe leider keine Möglichkeit, ein anderes Netzteil zu testen, das wäre das erste, was ich von mir aus gemacht hätte...
Zuletzt bearbeitet: