Temperaturproblem? Netzteil / Mainbaord defekt?!

DoggyDog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2003
Beiträge
690
Hallo!

Imho ist Forumdeluxx das beste Board, was Hardware betrifft. Jedoch weiss ich nicht, in welchem Forum ich mein Problemfall schildern soll, deshalb schreibe ich es mal hier rein.

Seit ein paar Tagen (wohl mit dem allgem. Anstieg der Temperaturen) geht mein Rechner während des Betriebs einfach komplett aus. Dabei gibt es keine Fehlermeldung, es ist einfach der Strom kurze Zeit weg, eher der PC neu startet. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich den Rechner auslaste, Crysis Spiele oder einfach im Internet surfe. Getestet mit Win XP, Vista und Win 7 RC 64-Bit. überall das selbe verhalten des Rechners...
Ich vermute mal einen Defekt an meinem Board oder Netzteil?

Folgende Hardware ist verbaut:
MSI P45 Neo2-FR
E8400 @ Standard-Takt (C0)
Gainward GeForce GTX260
2x 2 GB OCZ Platinum 1066 DDR2
Enermax Modu 82+ 525W
160 GB Samsung P80
320 GB Samsung T166
500 GB Samsung F1
Plextor CD-RW
BenQ DVD-RW
Chieftec CS901 Big Tower

Ausgelesene Temperaturwerte:
CPU 30-50°C (je nach Beanspruchung)
Case 30-35°C

Gekühlt wird das System über eine Wasserkühlung (CPU) sowie 2 Gehäuselüftern (Pabst). Die Graka ist mit dem regulären PCB-Lüfter ausgestattet.

Das System ist zuvor knapp ein Jahr problemlos gelaufen, dabei konnte ich die CPU sogar auf 3800 MhZ rockstable übertakten.

Nach wiederholtem Abschalten des Rechners habe ich mal auf den Chipsatzkühler (ist bei dem Board rein passiv) gefasst, dieser ist imho sehr heiss. Man kann max. 2-3 Sekunden den Finger drauflassen, sonst verbrennt man sich selbigen wohl. Ist das bei dem Board / Chipsatz normal?!

Bin für alle Tips und Lösungsansätze dankbar! Habe leider keine Möglichkeit, ein anderes Netzteil zu testen, das wäre das erste, was ich von mir aus gemacht hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja der Chipsatzkühler wird immer recht warm, ist bei meinen Boards auch so. Häng mal nen 80er direkt davor und schau dann mal obs besser wird. Gerade bei Wakü ist das ja immer sone Sache mit der Belüftung und bei manchen Boards ist für diesen Fall ja ein extra Lüfter dabei.
Obwohl bei einem Temperaturproblem eigentlich die Kiste erst nach ner kurzen Wartezeit wieder anspringen sollte, zumindest macht das eins mit G33 Chipsatz hier so.

Hast du "Automatisch Neustart durchführen" abgeschalten? Sonst sieht man einen eventuellen Bluescreen nicht und die Kiste startet einfach durch.
Ein anderes NT würde ich auch mal probieren, oder wenigstens mal die Spannungen mit nem Multimeter durchmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Automatischer Neustart ist deaktiviert. Habe mal einen 80er Lüfter in der Seitenwand eingebaut, der bläst fast genau auf den Chipsatzkühler. Gestern gab es dennoch nach ca. 2 Stunden einen "Neustart" des Rechners (1,5 Std. gespielt, danach 0,5 Std. gesurft, dann Neustart)...
Heute läuft bisher alles ohne Probleme, allerdings sind die Temperaturen auch nicht mehr so hoch. Ich lasse den Lüfter jetzt mal dran und werde das weiter beobachten. Es scheint aber wirklich ein zu heisser Chipsatz zu sein, welcher das Problem auslöst... Wundert mich nur, dass er so zuvor ca. ein Jahr problemlos gelaufen ist :confused:
 
Naja, ein Lüfter im Seitenteil ist viel zu weit weg, da kommt kaum noch Luft am Kühler an.
Habe das wie gesagt mit nem G33 Board durch, das mit dem Andy Samurai Master immer überhitzte (auch schon beim Win installieren) bei 200FSB. Boxed-Kühler drauf (da bekommt der Kühler direkt Luft ab) und jetzt gehts sogar mit 266 FSB stabil (schneller nicht notwendig).

Kannst ja auch gerne mal ne ordentliche WLP draufmachen, evtl hilft das schon.
 
Zu früh gefreut, eben nach einer Stunde surfen wieder ein Absturz. Der Chipsatzkühler ist lauwarm, lag wohl doch nicht daran :(
Wegen der Wärmeleitpaste: Das würde doch nichts bringen. Der Kühler ist/war eh schon zu heiss. Das bedeutet ja, dass die Wärme entsprechend an den Kühlkörper übertragen wird ;)

BTW, bezüglich Kühlertausch, das würde nicht so einfach werden:

MSI_P45_NEO2-FR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh