Temperaturen 9900K @Mora

Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2018
Beiträge
231
Ort
München
Hi,

habe jetzt am Wochenende meinen PC an den Mora gehangen und bin soweit zufrieden. Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei den Meisten, mit ähnlicher Konfiguration und zum Teil höheren VCore Einstellungen die CPU doch ein Stück weit kühler bleibt.

Meine Settings: 9900K @ 1,31 (Bios) dropt auf 1,217 - 1,225 auf einem Maximus Hero XI bei 5GHz.
Kühler: WC Heatkiller IV, Pumpe: WC D5 PWM bei 3000U/min alles an einem Mora3 mit 4x200 Noctuas. Wassertemp ca 25°C bei 22°C Ambient. Durchfluss kann ich leider nicht messen.

Luft habe ich, meiner Meinung nach, komplett aus dem System rausbekommen (ganze Nacht laufen lassen und hin und her gedreht das Ganze)

Testen tu ich das Ganze mit Prime 26.6 mit einer 8er Länge komme ich bei ca 180 Watt raus. Die meisten Cores sind dann bei ca +80°C.
Bin ich zu empfindlich oder kann ich da noch was machen außer gleich zu köpfen. Das wollte ich später machen.

PS: Eine Verbesserung konnte ich aber trotzdem feststellen gegenüber meiner alten Alphacool Kühllösung mit einem 280mm + 360mm Radi. Bei BF5 z.B.: pendelt sich die CPU jetzt bei 60°C ein. Vorher waren es dann doch meist +70°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU bzw. der CPU Kühler profitiert viel weniger von kühleren Wassertemperaturen. Bei der GPU schlägt das ja direkt durch, bei der CPU eher nicht.

Bei 8k, auch wenn Non-AVX, geht da gewaltig Hitze vom Chip weg. Je nach CPU Güte landet man da ziemlich fix bei 80°C. Du könntest den Sitz des Kühlers zwar nochmal überprüfen aber ich sehe das jetzt nicht als außergewöhnlich hoch an
 
Mit köpfen 5 bis maximal 6 °C und nicht auf allen Kernen. Bei 80 °C schätze ich aber mal das man den Durchfluss noch etwas verbessern kann. Wenn wirklich nur 180 W anliegen sollten. Dann sind auch 73 °C unter Prime kein Problem. Mit köpfen dann halt 67 - 68 °C, ob das es Wert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wert wahrscheinlich nicht. Immerhin bleibt er bei allen gängigen Anwendungen bei unter 60. Ich werde wohl mal ein aquero besorgen und gucken, wie hoch der Durchfluss überhaupt ist.
 
Köpfen ist es auf jeden Fall wert, wer hier anfängt mit Mora zu kühlen etc dem geht es ja um jedes Grad. Bei meiner 8700k hat es über 10 Grad gebracht bei 8k in Prime 26.6 (ohne avx). Köpfen geht schnell, kostet quasi nix bis vllt aufs Liquid Metal...
 
Köpfen bringt beim verlöteten 9900K kaum was. 5 Grad vielleicht.

Wenn du Screenshots mit höheren Spannungen siehst, liegt das aber auch mit daran, dass Z390 und Z370 Boards - gerade bei ASUS - die vCore anders auslesen.

Wenn du auf dem Hero XI 1,22v unter Last brauchst, wären das auf anderen Z370 Boards um die 1,30v Temperaturen und Verbrauch sind aber gleich.

ASUS ROG XI (Z390) Boards zeigen im Schnitt 80-100mV weniger an als ASUS ROG X (Z370) Boards.

ASUS X Apex 1,216v 26,5°C Wasser


ASUS XI Hero 1,110v 22,5°C Wasser


-> gleiche Temps trotz weniger "angezeigter" vCore.

1,22v ist auf dem XI Hero schon recht viel vCore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hatte auch schon gelesen, dass die z390 bzw. nur die Asus? da einen Offset draufschlagen, den man nicht sieht. Dann muss ich wohl mal primär mich darum kümmern, von der VCore runter zu kommen.

Kannst du mir deine Werte für Prime sagen? Damit ich mal einen Vergleichswert zu deinen Screenshots schaffen kann.
 
Was möchtest du für Werte haben? Das Hero XI war nur zu gast bei mir. Nutze das selbst nicht.

Musst eben mal versuchen mit LLC 5 zu spielen. und dann gucken wiviel zu im Bios einstellen musst, damit du unter Prime-Small Last dann 1,X vCore hast.

Bei Prime Small müsstest du mit deiner CPUu schon in den 1,1X Bereich kommen. Bios 1,290 und LLC5 mal versuchen und dann schauen was bei raus kommt.
Installier dir mal das ASUS TurboV Tool. Dann kannst du die Spannungen im Windows anpassen und musst nicht immer neustarten.
 
80Grad ist aber voll im grünen Bereich, wenn du mit den 5Ghz zufrieden bist, wäre der auf jedenfall 24/7 fähig bei diesen Temps.

Wurde eine vernünftige WLP benutzt? Bitte nicht diese aufgeklebte Standardschmiere an den CPU Kühlern verwenden.
 
Was möchtest du für Werte haben? Das Hero XI war nur zu gast bei mir. Nutze das selbst nicht.

Musst eben mal versuchen mit LLC 5 zu spielen. und dann gucken wiviel zu im Bios einstellen musst, damit du unter Prime-Small Last dann 1,X vCore hast.

Bei Prime Small müsstest du mit deiner CPUu schon in den 1,1X Bereich kommen. Bios 1,290 und LLC5 mal versuchen und dann schauen was bei raus kommt.
Installier dir mal das ASUS TurboV Tool. Dann kannst du die Spannungen im Windows anpassen und musst nicht immer neustarten.

Ich meinte die Einstellungen für Prime95. Bin seit der Version 26.6 nicht mehr weiter gegangen. Beim Board schlage ich mich dann selbst durch :)

80Grad ist aber voll im grünen Bereich, wenn du mit den 5Ghz zufrieden bist, wäre der auf jedenfall 24/7 fähig bei diesen Temps.

Wurde eine vernünftige WLP benutzt? Bitte nicht diese aufgeklebte Standardschmiere an den CPU Kühlern verwenden.

Nein, ist ordentliche TIM. Und ja, 80° sind ok allerdings wenn man sich so ein System aufbaut, will man daran auch rumspielen, bis man das bestmögliche Maximum erreicht hat ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh