hallo
ich habe folgendes problem, beim stresstesting von meinen cpus kann ich mich nicht auf die werte von ite smartguardian oder einer älteren version von core temp verlassen weil die temp werte einen unterschied von ca 29° C aufweisen!
mit core temp 0.95, speed fan oder hardware sensor monitor kann ich die temp nicht auslesen weil mir mein pc einfach ausgeht, als hätte jemand den stecker gezogen!
kann es sein das es daran liegt das diese neueren programme alle versuchen den sm-bus auszulesen und darum alles hops geht?
wenn ja wie kann man das umgehen?
mein system:
ich habe ein dfi lanparty nf4 sli-dr expert board;
amd opteron 175 bzw. amd athlon X2 3800+;
eine XFX 7900 GT
2GB DDR 1 OCZ PC4000 3-3-8-2
ich habe folgendes problem, beim stresstesting von meinen cpus kann ich mich nicht auf die werte von ite smartguardian oder einer älteren version von core temp verlassen weil die temp werte einen unterschied von ca 29° C aufweisen!
mit core temp 0.95, speed fan oder hardware sensor monitor kann ich die temp nicht auslesen weil mir mein pc einfach ausgeht, als hätte jemand den stecker gezogen!
kann es sein das es daran liegt das diese neueren programme alle versuchen den sm-bus auszulesen und darum alles hops geht?
wenn ja wie kann man das umgehen?
mein system:
ich habe ein dfi lanparty nf4 sli-dr expert board;
amd opteron 175 bzw. amd athlon X2 3800+;
eine XFX 7900 GT
2GB DDR 1 OCZ PC4000 3-3-8-2