_Cyber_
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 1.320
Hallo Leute!
nach dem verbau meiner GTX260 wird mir beim spielen das wasser zu warm.
Ich habe im Kreislauf: RAM, CPU, Chipsatz, GPU, 2 HDDs, PSU - danach kommt ein innovatek KOM Ultra und ein innovatek Dual Radiator mit 2x 120mm Lüftern.
Was ich gerne hätte: abhängig von der Wassertemperatur sollen beim normalen Desktopbetrieb die Lüfter stehen, beim Spielen dann das Wasser unter 40°C (nach den Radis) halten.
Ins Auge gefasst hätte ich einen innovatek FOM Micro - wobei mich daran stört, dass ich die Temperaturen nicht per Software auslesen kann und ich die Regelkurven nicht beeinflussen kann. zB habe ich da lt. Hersteller eine maximale Lüfterspannung von 8V anliegen, was meiner Meinung nach zu wenig sein könnte.
Zum Temeraturauslesen gäbs ja I²C to USB konverter und entsprechend von einem user programmierte Software, die aber anscheinend die Settings nicht fix im FOM abspeichern kann - also auch nicht das gelbe vom Ei.
Ach ja - der Konverter, FOM Micro und ein inline Wassertemperatursensor kommt mich auf knapp 100€, was ich auch nicht als "günstig" ansehe.
Was ich nicht will: einen FOM Pro (oder ähnliche Produkte) mit 12 Lüfteranschlüssen und Temperaturanschlüssen kaufen - das ist oversized und zu teuer.
Ich brauche auch kein Bedienpanel (unabhängig von der SOftware) am PC, wenn das ganze intern und unauffällig (wie der FOM Micro) verbaut ist wäre mir das ganze recht.
Habt ihr vorschläge für mich für alternative Produkte? In den passenden (Sammel-)threads hier habe ich leider nichts gefunden. ):
Danke!
>>>cyber
nach dem verbau meiner GTX260 wird mir beim spielen das wasser zu warm.
Ich habe im Kreislauf: RAM, CPU, Chipsatz, GPU, 2 HDDs, PSU - danach kommt ein innovatek KOM Ultra und ein innovatek Dual Radiator mit 2x 120mm Lüftern.
Was ich gerne hätte: abhängig von der Wassertemperatur sollen beim normalen Desktopbetrieb die Lüfter stehen, beim Spielen dann das Wasser unter 40°C (nach den Radis) halten.
Ins Auge gefasst hätte ich einen innovatek FOM Micro - wobei mich daran stört, dass ich die Temperaturen nicht per Software auslesen kann und ich die Regelkurven nicht beeinflussen kann. zB habe ich da lt. Hersteller eine maximale Lüfterspannung von 8V anliegen, was meiner Meinung nach zu wenig sein könnte.
Zum Temeraturauslesen gäbs ja I²C to USB konverter und entsprechend von einem user programmierte Software, die aber anscheinend die Settings nicht fix im FOM abspeichern kann - also auch nicht das gelbe vom Ei.
Ach ja - der Konverter, FOM Micro und ein inline Wassertemperatursensor kommt mich auf knapp 100€, was ich auch nicht als "günstig" ansehe.
Was ich nicht will: einen FOM Pro (oder ähnliche Produkte) mit 12 Lüfteranschlüssen und Temperaturanschlüssen kaufen - das ist oversized und zu teuer.
Ich brauche auch kein Bedienpanel (unabhängig von der SOftware) am PC, wenn das ganze intern und unauffällig (wie der FOM Micro) verbaut ist wäre mir das ganze recht.
Habt ihr vorschläge für mich für alternative Produkte? In den passenden (Sammel-)threads hier habe ich leider nichts gefunden. ):
Danke!
>>>cyber