Temperatur X2 5200+ ?!?!?

beo21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
341
hi zusammen,

hab seit gestern nen neuen AMD AM2 x2 5200+ und als lüfter den Scythe Andy Samurai - aber ich bilde mir ein, dass dieser die cpu nicht richtig kühlt - weil die temperatur der kerne auch im idle zu hoch sind - 50°-61° und bei volllast auf 65°C-ka wie weit geht

auf dem ASUS M2N32-SLI Deluxe wird mir per ASUS PC Probe manchaml 180° oder 271° angezeigt - NEIN °C net Fahrenheit ;-)

der wert kann definitiv net stimmen - weiterhin nutze ich die temperatur übersicht von Everest - ich bräuchte eine zuverläassige Temp Anzeige für Desktopsymbolleiste - so wie HDD Thermometer, falls es wer kennt !!!

mich würden mal die temp's anderer 5200+ besitzer interessieren bei idle und vollast - ach ja als wärmeleistpaste hab ich die gute Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste

bitte um rat

grüße beo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also auch als non 5200 Besitzer kann ich dir sagen das 50 crad im idle viel zu viel ist!

Das was das Asus Tool ausließt ist ein Auslesefehler.

CoreTemp kannst du zum auslesen benutzen, der erstellt eine Log datei in der die Temperaturen stehen.
 
wtf ??!?!?

wie was ???

gleicher lüfter und im idle mit c&q, ohne ?


ich raffs net - was hast du für ne warmeleitpaste genommen ?

Test und da sollte meiner sehr COOL sein

und normal ist der amd kälter als der intel oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@beo21
Welche Bios Version?
Laut Asus wird der X2 5200+ 2x1024 L2 Cache ab Version 0811 unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also entweder :

-Spinnt der Temp Sensor rum.
-Du hast zuviel Wärmeleitpaste drauf
-der Kühler ist Bockmist
-Oder der Lüfter auf der CPU dreht sich nicht :fresse:

Aber erstmal BIOS flashen (falls inaktuell) dann weitersehen

Gruß,
Seb
 
ahhh

also - ich glaub wir haben was gefunden - hoffe die bilder passen hier rein

asus.jpg


das obere sollte eig ich haben - aber ...

daguck.jpg


hat mein board !!!

weiterhin ist

auslastung.jpg


idle und 0 % last

fehler.jpg


so nun haben wir zumindestens einen fehler gefunden - falsche bios revision - und dass everest falsch ausliest aber net so verkehrt wie des asus interne tool probe - da stringt er munter von 48° auf 76° auf 171° auf 361°

werd des board umtauschen - hab speicher gecheckt - da er manchmal abgeschmiert ist - dem gehts gut laut memtest x86

lüfter dreht sich auch nachdem, ich im bios Q-FAN Control auf DISABLED hab und er kontinuierlich dreht - zuerst wären fast die 3 HDD's am hitzetod verendet - 47° 47° 45° hat HDD Thermometer angezeigt

also wärmeleitpaste sollte ich passend aufgetragen haben - dünne schicht - hab scho X pc's gebaut - arbeite neben studium ja bei größten computer store kette deutschlands - aber so ne krasse abweichung hab ich noch nie erlebt - dachte auch, dass der am2 weng ausgereifter ist - grade auf nem asus board

vll fällt noch wem was ein

grüße

BEO :wink:
 
des dumme teil

daguck.jpg


und denk, dass des probleme macht - werds next week zurückgeben, haben in firma scho neues bestellt - aber bios upgrade mach ich trotzdem noch morgen oder montag - kein zustand so

@snoopy - wie lange hast deins schon ?!?!?
 
Seit 23. Mai 06. Mach Bios Version 0903 drauf und es funktioniert. Die CPU wird ja erst ab der Beta Version 0811 erkannt.
 
re

also hab bios update gemacht und bios wieder eingestellt - also der gehäuse lüfter läuft nicht los ohne, dass man ihn anstößt und hdd's sind immer kurz vorm overkill - laut everest und core temp beta 0.94 ergibt sich

neues-bios.jpg


und bei pc probe - raucht die kiste ab - mit den core temps bin ich ja im weng surfen und hier rum tippen zufrieden - gibts ne möglichkeit während voll auslastung mal die temperaturen zu messen !!!

aber weis net was des neue bios etz gebracht hat - laufen hier auch auf cool and quiet per minimaler energieverbrauch
 
Bei dem Kühler und den Temperaturen kann ich dir nur sagen das du entweder den Kühler falsch verbaut hast, oder das der lüfter für die CPU viel zu lahmarschig läuft. Hast du den gedrosselt?


Oh mein gott!! 60 crad auf dem Chipsatz???? im IDLE??? also ich hab zwar noch nie nen nforce oder sowas gehabt, aber das ist ja abartig!!!
Es sei denn das es sich dabei um einen auslesefehler handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab ja echt schon x rechner gebaut und solche probs hatte ich noch nie

es muss sich bei everest auf alle fälle um lesefehler handeln - des andere prog ließt ja normal aus - zocke etz mal und guck weng drauf - ich schätze des board hat ne macke und verursacht die ganzen probelme ...

schau ma mal was neu kommt

und die Wärmeleitpaste ist gut dünn verstrichen :hail:

und der lüfter dudelt munter
 
jo

hab ich scho und da ist immer was mit 40°-50° rum

also alles sehr komisch !°°°
 
Fass mal die Kühlrippen im Betrieb an, wenn die nicht sonderlich warm sind ist es ein ziemlich krasser Auslesefehler...
 
Bei meinem DFI nF4 SLI-D hat der Chipsatz während dem zocken lt. Everest & Smartguardian über 70°C... und das schon seit Ende 2005. Bis heute keine Abstüze etc... Auslesefehler ist es auch nicht, weil bereits per Fühltest mit Brandblase bestätigt und per Multimeter samt Temperaturfühler ähnliche Werte ermittelt.

Leute, macht mal halblang. Nur weils einem Menschen bei 50° Temp zuviel des guten ist heißt dass nicht dass die Elektronik im PC genauso leidet. Solange nix abschmiert KANN ES NICHT ZUVIEL SEIN ! da sind wir uns ja wohl einig, oder ?
 
auch geschafft

Leute, macht mal halblang. Nur weils einem Menschen bei 50° Temp zuviel des guten ist heißt dass nicht dass die Elektronik im PC genauso leidet. Solange nix abschmiert KANN ES NICHT ZUVIEL SEIN ! da sind wir uns ja wohl einig, oder ?

jo etz haben dir des auch erreicht - raff's echt nicht - hab everest ultimate installiert - da ließt er gute normale werte - aber etz schmiert er im ca 15-20min takt ab - neues board/speicher ich komme - an der cpu sollte es net liegen (hoff ich zumindestens)

grüße

beo

p.s. gestern hab ich ihn von 9:00-20:00 durchgehend an gehabt und 0 abstürze

und etz einfrieren - neustarts - ausschalten - firefox fehler
 
hab ein Asus mit dem xpress 3200 chipsatz und meine temps vom board bewegen sich um die 30 grad ....bei dir sinds doppelt soviel :/
 
weider da

also hab etz ne temp. bei 51° beim wow und ca max. 53° bf2 - neues board und neue paste


aber hab etz probs mit dem c&q ?!?!?!

stürzt immer ab - wenn ich rightmark cpu utility an hab

ntfs.sys bluescreen
 
Das ist wirklich nicht normal so hohe temps!! Ich hab auch ein Asus Brett mit Ati Xpress 3200 chipsatz und der Prozz wird nicht wärmer als 40 Grad unter Last.(siehe sig), Hast du die Möglichkeit ein Mobo mit Ati Chipsatz zu testen?
 
re

ne leider net - hab nen 7800 gtx sli - geht leider net :(

hab echt etz alles neu - kann es an der cpu selber noch liegen ?

aber kann net sein - setz des system etz mal neu auf - aber bin echt ratlos

ist etz alles neu

board und cpu ...

hier noch was andres komiches -

746.jpg


warum erkennt er die speicher als 746 Hz und net als 800er

und des ist eingestellt im gemä´cpu-z und im bios
latency.jpg

latency2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hatte anfangs auch TEmp um die 50 °.NAch einigen Umbauten mit Gehäuselüfter einen Zallman CPU-Lüfter und ferschiedenen Wärme Pasten bin ich nun bei ca 37° im Leerlauf.Denke mal das Geheimnis liegt im auftragen der Wärme paste.HAbe nun eine Artic Silver 5S oder so drauf und diese mit dem Finger dünn verteilt.Vorher habe ich es mit kleinem Spachtel und EC-KArte versucht war aber nichts für mich.Von ZAllman gibt es einne mit Pinsel denke mal damit kann man es auch gut dosieren
 
nein ist es nicht, hab etz ja alles neu - und auch neue wp drauf - andre versucht - natürlich auch hauchdünn - wurde nochmals von pc techniker kontrolliert der sein leben nix andres macht als pcs zambauen - daran kanns net leigen

bin mittlerweile soweitm, dass noch cpu tausche oder auf nen E6600 umsteig

kriegs kotz** langsam ...

der lüfter (scythe samurai) ist eig super leise an sich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh