Temperatur Turion64 X2 TL-56

Christian433

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2006
Beiträge
2.568
Ort
gibts
Hallo,

hab ein Toshiba Satelite A210 14s

- Turion64 X2 TL-56 (2x1,8 Ghz)
- 2 GB RAM
- ATI Mobility Raden HD2600 256MB

Neulich hatte ich mit Everest und CoreTemp mal nach den Temps gesehen und siehe da, unter Windwos Vista im IDLE war der eine Core bei ca 51° und der 2. Core bei ca. 58°

Das kam mir etwas viel vor und so brauchte ich ihn zum Toshiba Support. Diese sagten mir, das das Problem bekannt sei und das eine neue und andere WLP verbaut wurde. Das wurde auch durch geführt.

Die Temps liegen jetzt im Idle bei Core 1 bei 42-44° udn bei Core 2 bei ca. 47-50°.

Nun meine Frage, ist das von den Temps her ok? Wie warm dürfen AMD Mobile CPU's werden?
Mobile Core2Duo sind ja etwas kühler.
Wie is das mit den Temperaturunterschiede bei den beiden Cores, diese lieben bei 5-7°.
Ist das normal?

Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Antworten.

GRuß
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hatte einen turion tl-60 drinne der war im idle gerade mal 30 grad und unter last 45 aber ich denk mal der turion tl-60 war so die grenze für die nächst bessere kühleinheit.
Jetzte habe ich einen turion tl-66 ohne die kühlung zu tauschen und der läuft im idle bei ca 55 grad und unter voller last bei ca 80 grad und das schon ne weile also mach dir mal keine sorgen deine temps gehen schon gut im grünen bereich.
Zu der frage ob core2duo kühler sind kann man nur sagen komm auf die kühleinheit an hab einem kumpel mit einem one notebook da geht die cpu unter last auch auf 80 grad und hab einem kumpel mit einem Asus G1 da geht der unter vollast gerade mal auf 50 grad.
zu dem Temperaturunterschied zwischen den Kernen das ist normal hab auch immer so um die 5 grad unterschied.
 
Dann bin ich ja etwas beruhigt, wenn dein TL66 ne Ecke wärmer wird... hab mir schon Gedanken gemacht...
Wobei mein Lüfter auch durchgehend läuft!

Also meinste das hält er auf Dauer aus!?

Will halt net in 6 Monaten das Ding geschrottet haben! :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wie gesagt ich weis ja nich wie gut die kühleinheit ist aber wenn der dauerhaft läuft also auf volle pulle dann ist doch schon recht heftig.
 
80 Grad sind fuer den Dauerbetrieb zu viel und absolut SCHAEDLICH!!!.
Mal fuer eine Stunde ok aber nicht fuer dauerhaft.
Mehr als 60 Grad wuerde ich keiner CPU dauerhaft zumuten.

Habe in meinem NB einen P8600 verbaut und da komme ich mit erhoeter Spannung gerade so an die 51 Grad ran.

Sind die Luefter bei euch sauber?
 
ja meine cpu wird auch nur beim spielen so warm sonst liegt se ja im grünen bereich und ich bin nich so einer der 5 stunden am stück spielt von daher.
 
Meine kommt direkt vom Toshiba Support... also gereinigt

Und der Lüfter läuft auf kleinster Stufe im Windows IDLE bei max. 50°

Sollte passen oder?
 
Prozessoren können kurzzeitig auch über 100°C aushalten, auch wenn sich da üblicherweise schon längst das System notabschaltet.

Wenn du unter Volllast nicht über ~75°C kommst ist das für ein Notebook akzeptabel. Recht viel ändern kannst du da leider eh nicht, wenn die Lüfter sauber und die Wärmeleitpaste ordnungsgemäß aufgetragen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh