• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Temp-Prob mit DFI Ultra-D

CodeName 87

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
5.005
Ort
Schwarzes Wäldsche
Hallo,

also erstma mein Sys:

A64 3200+ Winni @default
DFI Ultra-D nF4
OCZ DDR400 TCCD
Thermalright XP-120 mit Enermax 120er Lüfter (2200U @ 12V)
Chieftec CS-901 mit 2x YS Tech (17dba)@5V

Jedenfalls hab ich gestern alles zusammengebaut und halt gemerkt, dass @Vollast zwischen 60 und 65°C CPU Temp hab (Lüfter lief bei etwa 1000U) Und auch bei 12V am Lüfter wars kaum Kühler (ca. 57°C)

Also hab ich heute nochma den Kühler neu-installiert (WLP is ganz hauchdünn aufgetragen -> HS schimmert durch)!
Jedenfalls hat sich nix getan an den Temps :wall:

Des komische is nur, dass die Heatpipes bzw. der Kühlkörper so etwa 40°C haben (alle HPs gleich warm) und das is ja scho ziemlich komisch...

Bios is das neueste drauf -> N4D414-3

Ich hoff jmd von euch hat ne Idee :xmas:

Thx im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab das gleiche Board und auch den XP-120.
Versuch mal ein anderes Bios,scheinbar liest deins falsch aus. Teste mal 310p
 
also kann doch am BIOS liegen...

weil sonst heißts ja, das das Board eher zu niedrig ausliest...

Aber ich mach ungern n anderes druf, weil mit dem läuft mein TCCD rund 20Mhz höher als mit dem 310er
 
Die Temps können nicht stimmen.
Habe den XP 90 und mein 3200@2600 Mhz wird unter Last max 45 Grad.
Wenn der Headspreader durchschimmert hast du wahrscheinlich zuwenig Paste aufgetragen.
 
Oder sitzt der Kühler nicht richtig auf ?! Wackelt der etwas ? Ich habe meinen gestern erst eingebaut,das war ja ein Gewaltakt :fresse:
Der Zalman 7000B war dagegen ein Kinderspiel
 
@Voyager:

des glaube ich net ganz, weil ich hab den Kühler ja gestern, wie gesagt, nochma überprüft; vorher war Arctic Silver 5 druf (auch dünne Schicht, aber man hat den HS NICHT durchschimmern gesehen)

Jedenfalls hat sich null an den Temps getan

@schinderhannes:

ne, der Sitzt bombenfest :fresse:


aber noch kurz was anderes:
kann des wirklich sein das das neueste Bios (mit der TCCD Ram Table) bei meinem Speicher 20Mhz mehr macht?

Auch des verhalten bei mehr Spannung is komplett anders:
vorher gab alles mit mehr als 2,7V gleich Memtest fehler, und jetzt mit dem neuen Bios kann ich ohne Weiteres 3V geben und der Ram läuft 1A
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh