Hi!
Hab eine kurze Frage zu meinem neuen i7 2600. Habe mir das System gestern zusammengebaut. Als Kühler habe ich einen Scythe Mugen 2 Rev. B, als Brett ein Asrock Z68 Pro3. Als alles fertig eingerichtet war hab ich mich über die unterschiedlichen Temperaturen der Kerne gewundert. Der Temperatur Unterschied des 1. und 3. Kerns betragen im Idle sowie unter Last 8-10°C. Daraufhin dachte ich ich hätte den Kühlkörper unterschiedlich festgeschraubt. Nochmal abmontiert, neue WLP druff und das gleiche Bild wieder.
Ist das bedenklich? Dazu kommen dass die Temperaturen im Idle ungewöhnlich hoch sind. 30-40°C. Ich dachte die neue 32 nm Architektur macht die CPUs kühler?
Danke schonmal,
funky
Hab eine kurze Frage zu meinem neuen i7 2600. Habe mir das System gestern zusammengebaut. Als Kühler habe ich einen Scythe Mugen 2 Rev. B, als Brett ein Asrock Z68 Pro3. Als alles fertig eingerichtet war hab ich mich über die unterschiedlichen Temperaturen der Kerne gewundert. Der Temperatur Unterschied des 1. und 3. Kerns betragen im Idle sowie unter Last 8-10°C. Daraufhin dachte ich ich hätte den Kühlkörper unterschiedlich festgeschraubt. Nochmal abmontiert, neue WLP druff und das gleiche Bild wieder.
Ist das bedenklich? Dazu kommen dass die Temperaturen im Idle ungewöhnlich hoch sind. 30-40°C. Ich dachte die neue 32 nm Architektur macht die CPUs kühler?
Danke schonmal,
funky