zappa4ever
Neuling
Hallo zusammen,
hab gerade ne lsutige Entdeckung gemacht.
Bisher haben sowohl Asus - Probe als auch Motherboard Monitor stets falsche Temps auf meinem Asus A7V600 angezeigt. Hab mir gestern das neueste Asus Probe gezogen und festgestellt, dass
1. Die Temps nun mit der Post - Anzeige übereinstimmen und
2. Nachdem ich Motherboard Monitor zusammen mit Asus Probe gestartet hab und in MM den Sensor auf "ITE8712F-1 Diode" gestellt hab, zeigt mir Asus Probe nun anscheinend die Interne Diode aus meinem Barton an.
Die Temps schwanken nun um ca 30° von Idle zu Last (Prime) und da mein Lüfter über das Board auf 10/15 im Normalbetrieb heruntergeregelt ist schaltet er genau bei 82° auf ne höhere Drehzahl und bei 81° wieder herunter. Genauso wie dat sein soll.
MM zeigt aber immer noch falsche Temps an.
Die Anzeige bleibt auf der internen Diode, bis ich in MM den Sensor auf "ITE8712F-1" ohne Diode stelle. Dann zeigt sie wieder die normalen POST Werte an. Die Einstellung bleibt auch nach einem Neustart erhalten.
hab gerade ne lsutige Entdeckung gemacht.
Bisher haben sowohl Asus - Probe als auch Motherboard Monitor stets falsche Temps auf meinem Asus A7V600 angezeigt. Hab mir gestern das neueste Asus Probe gezogen und festgestellt, dass
1. Die Temps nun mit der Post - Anzeige übereinstimmen und
2. Nachdem ich Motherboard Monitor zusammen mit Asus Probe gestartet hab und in MM den Sensor auf "ITE8712F-1 Diode" gestellt hab, zeigt mir Asus Probe nun anscheinend die Interne Diode aus meinem Barton an.
Die Temps schwanken nun um ca 30° von Idle zu Last (Prime) und da mein Lüfter über das Board auf 10/15 im Normalbetrieb heruntergeregelt ist schaltet er genau bei 82° auf ne höhere Drehzahl und bei 81° wieder herunter. Genauso wie dat sein soll.
MM zeigt aber immer noch falsche Temps an.
Die Anzeige bleibt auf der internen Diode, bis ich in MM den Sensor auf "ITE8712F-1" ohne Diode stelle. Dann zeigt sie wieder die normalen POST Werte an. Die Einstellung bleibt auch nach einem Neustart erhalten.
Zuletzt bearbeitet: