• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Telekom-TAE richtig verkabeln

t-bone

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2004
Beiträge
5.352
Servus
da ich aufs Warten auf den Techniker kein Bock hab wollte ich das selber in die Hand nehmen. Also ich hab eine Telekom NFN TAE Dose. Diese hat folgende Anschlüsse:

1 2 2 3 3 4 5 6

So jetzt kommen aus der Wand 4 Kabel, ein rotes, ein rotes mit einem Schwarzen Ring und 2 Rote mit 2 Ringen.

Ich will mein Moden an die F Buchse anschließen, was muss ich da jetzt wo verkabeln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie direktanschluss?

Laut Arcor Anleitung soll ich den Adapter für die F Buchse nutzen. Dieser wird gekoppelt mit einem RJ45 Kabel und dieses geht dann ans Modem
 
Also, erstmal zum kabel: (in der fernmeldetechnik spricht man von doppeladern, die eine a und eine b ader enthalten. Dann wird bei der 1. angefangen und hochgezählt.

Du hast ein 2x2, also 2 doppeladern(4 drähte), also 1a,1b,2a und 2b
rot = 1a
rot | = 1b
rot ||...|| = 2a (doppelstriche langer abstand)
rot ||.|| = 2b (doppelstriche kurzer abstand)

Die dose ist wie folgt zu beschalten:
1 = 1a
2 = 1b
Auf der 5 kommt das signal der b-ader raus, wenn kein gerät drinsteckt.
Auf der 6 kommt das signal der a-ader raus, wenn kein gerät drinsteckt.

Wenn du also noch eine anschließen möchtest, dann dort weitermachen. Du kannst dann aber nur ein gerät insgesamt betreiben(gleichzeitig).

Du bist dir sicher, dass die dose 2x die 2 und 2x die 3 hat?

Ist es auch 100%ig ne NFN und keine NFF dose?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie direktanschluss?

Laut Arcor Anleitung soll ich den Adapter für die F Buchse nutzen. Dieser wird gekoppelt mit einem RJ45 Kabel und dieses geht dann ans Modem

viele modems und splitter haben einfach 2 klemmen in welche die abisolierten dräte gesteckt werden...
 
das tolle Arcor Modem aber nicht :) Und Splitter habe ich ja dank Arcor nicht :)

@underclocker: jupp bin mir da 100% sicher. Scheint noch ein uralt ding zu sein, da es nichtmal Schraubklemmen hat, sondern nur welche zum reinstecken. Aber danke für deine Hilfe, ich schau mal was ich machen kann :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh