letmi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2003
- Beiträge
- 1.024
- Ort
- AT/9xxx
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800x3D
- Mainboard
- ASROCK B650 Steel Legend
- Kühler
- Aquacomputer cuplex silver edition
- Speicher
- 32GB Kinston Fury Beast 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gefroce 3080 TI
- Display
- Gigabyte Aorus FO32U2 OLED 32"
- SSD
- 4TB M2
- Soundkarte
- DAC-X6
- Gehäuse
- Ein großes
- Netzteil
- bequiet 850W
- Keyboard
- Ducky One 2
- Mouse
- Logitesch G Pro
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
Hallo!
Bis dato hatte ich für DSL ein Modem der Telekom, und nen den Linksys WRT54Gl Router fürs Verteilen vom Inet via Kabel und WLAN.
Nun sind wir umgezogen, und haben deshalb von der Telekom Austria statt des Modems ein "all in one" Gerät erhalten (inkl. WLAN):
Thomson irgendwas.
Diese Gerät übernimmt derzeit auch die Routing Funktion.
Nur ist das WLAN Signal derartig schwach, dass ich gerne wieder meinen Linksys verwenden möchte.
So nur weiß ich nicht wie.
Ich hätte an 2 Möglichkeiten gedacht.
1.
Der TA-Router wählt sich weiter selbst als Router ins inet ein, und der Linksys wird irgendwie ins netzwerk eingebunden und verteilt das Inet via WLAN. Geht das? wenn ja wie muss ich das zusammenstecken, und in Windows einrichten?
2.
Der TA-Router wird zu einem Modem degradiert, damit der Linksys wieder als Router wie eh und je verwendet werden kann.
Geht das? Wenn ja wie?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich brauche unbedingt das starke WLAN Signal mit Inet drauf
Danke
Bis dato hatte ich für DSL ein Modem der Telekom, und nen den Linksys WRT54Gl Router fürs Verteilen vom Inet via Kabel und WLAN.
Nun sind wir umgezogen, und haben deshalb von der Telekom Austria statt des Modems ein "all in one" Gerät erhalten (inkl. WLAN):
Thomson irgendwas.
Diese Gerät übernimmt derzeit auch die Routing Funktion.
Nur ist das WLAN Signal derartig schwach, dass ich gerne wieder meinen Linksys verwenden möchte.
So nur weiß ich nicht wie.
Ich hätte an 2 Möglichkeiten gedacht.
1.
Der TA-Router wählt sich weiter selbst als Router ins inet ein, und der Linksys wird irgendwie ins netzwerk eingebunden und verteilt das Inet via WLAN. Geht das? wenn ja wie muss ich das zusammenstecken, und in Windows einrichten?
2.
Der TA-Router wird zu einem Modem degradiert, damit der Linksys wieder als Router wie eh und je verwendet werden kann.
Geht das? Wenn ja wie?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich brauche unbedingt das starke WLAN Signal mit Inet drauf

Danke