Telekom fristlos kündbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JackA

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
8.876
Ort
Oberbayern
Servus,

ich habe seit über 5 Tagen ein dickes Problem mit der Telekom. Bei mir bricht alle paar Minuten die Internetverbindung zusammen und die kriegens net hin mir eine stabile Leitung zu garantieren. Der Hammer ist auch noch, dass ein Freund von mir genau das selbe Problem hat. (was ich nicht machen kann: Internetradio länger als 2min hören, Downloads größer 2mb runterladen, Youtube Stream ansehen, Internetseiten mit mehreren Bildern besuchen, etc.)
Hab denen auch schon eine Servicemeldung getextet und nachdem ich "freundlich" darauf hingewiesen wurde, dass ich alles zahlen darf, wenn der Fehler von mir kommt, war ich eh schon wieder angefressen.
Jetzt bekomm ich eine Rückmeldung, dass sie einen Fehler gefunden haben... toll und jetzt?
Ich will jetzt den Anbieter sofort wechseln, da ich für die übertrieben hohen Kosten von der Telekom auch ein gewisses Maß an störungsfreies Internet verlangen kann, darum zahl ich gerne den Aufpreis. Aber das ist mir nicht gegeben.
Kann ich da was machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht wenn sie dabei sind das problem zu lösen bzw sie es in paar tagen wieder hinbekommen.
 
Andere Anbieter stehen da leider nicht besser da! Und es gibt viele, die aus der Telekom ausgestiegen sind und jetzt reuhmütig wieder zurück gehen!
 
Je nachdem, wo der Fehler liegt, wird es auch mit anderen Anbietern nicht besser.
 
Ich gehe mal davon aus dass du/ihr einen Call & Surf Comfort Tarif habt, wobei sich die AGBs nicht großartig von den anderen Tarifen unterscheiden dürften.
Dort steht nämlich drin:

1.2.1.3 Verfügbarkeit:
Die mittlere Verfügbarkeit des Internet-Zugangs liegt bei
97,0 % im Jahresdurchschnitt.

Das macht, bei 365 Tagen im Jahr: 262,8 Std bzw. knapp 11 Tage, an denen das Internet sogar komplett ausfallen kann und du hättest dennoch keinen Grund frühzeitig aus dem Vertrag rauszukommen.
Lass' die Telekom die Störung beheben und kündige dann einfach.
 
Falls sich der/das Fehler/Problem hinter der 1. TAE (Telefondose) befindet, ist der einzige Kostenträger die Telekom und auf dich kommen keine Kosten hinzu, weil die Telekom dir garantiert, das an deiner 1.TAE Telefon/DSL einwandfrei ankommt.

Solltest du einen defekten Splitter, Router etc. haben ist das ja nicht das Problem der Telekom, weil das ja dein Eigentum ist.

Und mal ganz ehrlich, bei anderen Anbietern würdest du die gleichen Probleme haben und du würdest noch viel schlechter da stehen als bei der Telekom. Und die Problembehebung wird in den meisten Fällen länger dauern.

Und ne Störung kann man doch mal akzeptieren!! Soland sie nicht länger als 2 Wochen dauert. Ich meine das ist auch alles nur Technik, die eben auch ausfallen kann oder sich ein Fehler aufspielen kann.
 
...
Solltest du einen defekten Splitter, Router etc. haben ist das ja nicht das Problem der Telekom, weil das ja dein Eigentum ist....

Beim Router gebe ich dir Recht, aber der Splitter ist noch Teil der Leistung, die von der Telekom bereitgestellt wird, denn ohne Splitter geht ADSL(2+) gar nicht erst.
Wenn der Splitter also defekt ist, kommen auch keine Kosten auf einen zu.
 
Jop ich hab mich da gestern auch mal in die Rechtslage reingelesen. Also Chancen hab ich fast keine mit fristloser Kündigung.
Dass andere Anbieter auch Probleme machen, das dacht ich mir, da die eben die selben Leitungen benutzen. Ich wär höchstens zu KD gewechselt. Aber das werde ich sowieso machen, sobald mein Vertrag ausläuft.
Schonmal danke für die Hinweise.
 
Zur Verfügbarkeit: Es wird in den AGB zwar ne Verfügbarkeit angegeben, aber nicht garantiert. Im Businesbereich wird für DSL eine Verfügbarkeit von 50% angegeben und das nicht ohne Grund.
 
Lasst ihn nur wechseln... der geht auch zur T-Com zurück nachdem er sich den Stress mit den anderen Anbietern angetan hat :shot:
 
Beim Router gebe ich dir Recht, aber der Splitter ist noch Teil der Leistung, die von der Telekom bereitgestellt wird, denn ohne Splitter geht ADSL(2+) gar nicht erst.
Wenn der Splitter also defekt ist, kommen auch keine Kosten auf einen zu.

Zum Teil richtig, ohne Splitter geht das Telefon nicht, das Modem Synchronisiert, in den meisten Fällen, trotzdem ;)

Splitter wird von der Telekom bereitgestellt, das ist richtig. Wenn der defekt sein sollte, muss die Telekom diesen auch kostenlos austauschen.
 
Soweit ich weiß wird der splitter kostenpflichtig von der Telekom ausgetauscht wenn dran sein sollte. Bei TAL´s ist das auch nicht anders. Die 1.TAE stellt ja den Übergabepunkt da.

..nagut.. als Endkunden wisst ihr das vielleicht besser welche kosten wirklich aufkommen. ^^
 
Was Service angeht bist du bei der Telekom immernoch am besten dran, sofern bei dir keine eigenen Leitungen anderer Anbieter vorhanden sind (QSC/Hansenet).

Damit is hier auch dicht, da Rechtsfrage ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh