Telekom DSL + IP Telefonie + Fax

Seratio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
3.066
Ort
viva colonia
Hi,
folgendes Senario:
Gegeben ist:
1x Speedport W500V
1x Splitter
1x Elmeg Telefonanlage
1x NTBA
2x Telefon
1x Fax

Bisher ist es so angeschlossen habe:
Code:
TAE Dose -> Splitter -> NTBA -> Fax
                      \      \-> Telefonanlage -> 2x Telefon
                       \-> Speedport W 500V -> switch -> 4x rechner

Nur wie schlies ich das ganze nu an das Die telefone an der speedport hängen? bzw uns wurde gesagt das wie die telefonanlage weiternutzen können nur wie geht das?

MfG
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wüsste ich auch mal gerne, hatte es bei nem bekannten probiert aber nicht hinbekommen. Aber dauert diversen Foren und bekannten macht der Speedport mit der aktuellen Firmware NUR Probleme. VoIP soll die halbe Zeit nicht funktionen. Mein NAchbar beschwert sich andauerd über störung mit im Gespräch usw.
 
da ich nicht wirklich plan von isdn usw habe hab ich mir das derzeit so gedacht:

fax bleibt im ntba wo es derzeit ist! vom ntba aus in die speedport und von der aus in die telefone?!
also:
Code:
TAE Dose -> Splitter -> NTBA -> Fax
                      \      V
                       \-> Speedport W 500V -> switch -> 4x rechner
                                           \-> 2x Telefon

nur was ist mit den isdn telefonen? das fax behält seine alte nummer da es ja im port des ntba's drinn bleibt wo es zur zeit ist.
nur die telefone!? die gehen ja derzeit beide durch die teleanlage ins ntba also einen anschluss und werden in der anlage auseinandergefrickelt.
macht das die speedport auch? weil dort kann ich die analogen telenummern nirgends eintragen? nur halt eine inet telefonie nummer?!

MfG
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Speedport keinen internen S0?
Wenn nicht, dann haben die dich voll verarscht. Somit könntest du die elmeg nicht mit dem speedport nutzen.
Die fritzbox 7050 hat einen internen S0 an der du einfach deine alte TK ANlage anschließt und mit der Telefonanlage VoIP nutzt.

Der Speedport ist der größte Müll!
VIVA LA FRITZBOX!!!!:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm auf der t-com.de page steht nur das hier:
Anschluss für 2 analoge Geräte (z.B. vorhandenes schnurloses Telefon) zur Telefonie über das Internet (VoIP)

also für mich nix da S0...
 
sooooooooooo ich hab eben mal die anleitung durchstöbert:
Code:
Schließen Sie Ihre TK-Anlage an, wie im Handbuch für die TK-Anlage beschrieben. Im Beispiel wird
eine Eumex 5000PC gezeigt.
Schließen Sie dann den Speedport W 500V mit der im Lieferumfang enthaltenen Telefonanschlussschnur
an einem der Anschlüsse an, die für analoge Telefone vorgesehen sind (a/b-Anschluss). Im
Regelfall sind das TAE-Buchsen an oder in der TK-Anlage. Stecken Sie dafür den kleineren Stecker
(RJ11) in die mit T-Net gekennzeichnete Buchse an der Rückseite des Routers, den großen Stecker
(TAE) in eine der Buchsen an der TK-Anlage.
Verbinden Sie dann die Buchse T-DSL an der Rückseite des Routers mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Ethernetkabel mit der T-DSL-Buchse des Splitters.
Sie müssen nun die TK-Anlage konfigurieren, damit ankommende Anrufe korrekt an die, am Router
angeschlossenen, Telefone verbunden werden. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung der TKAnlage:
– Handelt es sich bei Ihrem Anschluss um einen Mehrgeräteanschluss, weisen Sie der Buchse, an
der Sie den Router angeschlossen haben, eine MSN zu.
– Handelt es sich bei Ihrem Anschluss um einen Anlagenanschluss, weisen Sie der Buchse, an der
Sie den Router angeschlossen haben, eine Durchwahl zu.
Schließen Sie die Telefone, das WLAN und/oder LAN so an, wie im Kapitel Anschließen (siehe Seite
10) beschrieben.
Führen Sie danach einen Neustart (Reboot) des Routers durch (Kapitel Reboot (Neustart), Seite 69)

Das bildchen was dort noch zu sehen ist zeigt das hier in etwa:
Code:
Splitter -> NTBA -> TK Anlage -> Speedport
         \---------------------/

mal wie gut das ich keine ahnung von der elmeg habe... und allgemein nicht von telefonen :d netzwerk pc technisch okay :d aber sobalds ans isdn und analog geht oO xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird nicht im vollem Umfang klappen. Es fehlt eindeutig der Interne S0 um die elmeg an den Speedport zu bringen. So wie es in der Anleitung steht, könntest du eine Nummer über den Speedport laufen lassen, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
 
eine nummer würde ja reichen. weil fax soll eh über analog und die andere nutzen wir derzeit kaum... aber dennoch wäre es irgendwo verschwendung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh