• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Telefonanlage

lockm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2004
Beiträge
240
Ort
Berlin
Guten Abend forumdeluxx-Gemeinde,

vor 2 Tagen etwa hat sich meine Eumex 704PC Lan Telefonanlage verabschiedet. Alle paar Sekunden geht da der Strom aus und wieder an und sie surrt auch recht laut. Internet läuft über nen Speedtouch-Modem und einem WRT54G von Linksys. Die Telefonanlage selbst ist nur dazu da, die 3 analogen und das eine ISDN-Telefon zu verwalten.

Nun bin ich auf der Suche nach Alternativen und habe 2 Möglichkeiten gefunden:

1. Alte Eumexanlage durch eine neue und günstige Telefonanlage ersetzen. Könnt ihr mir in dem Falle eine empfehlen, die wie gesagt nichts besonderes können muss außer 4 Telefone verwalten und nicht unendlich teuer ist.

2. Direkt auf eine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 umsteigen, mit der ich dann auch das Internet betreiben würde und ggfs. auf VDSL umsteigen könnte.

Das steht bei AVM über die FritzBox:

# Telefonanlage für Internet und Festnetz
# DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone

Das müsste ja für meine Zwecke reichen. Gibt es vielleicht noch eine kleinere/ältere FritzBox, die meine Zwecke erfüllen kann?

Gibt es vielleicht noch eine andere Alternative?

Nun dürft ihr euern Senf abgeben. Bin über jede Hilfe dankbar.

Gruß lockM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, solange es keine Eumex Systemtelefone sind sondern nur normale Analoge, kannst du auf die Fritzbox 7270v3 setzen. Die hat aber nur 1xISDN 2xAnalog
und dann noch DECT extra.

Die Seite hier könnte interessant für dich sein: fritz_box7270-dect [IP-Phone-Forum Wiki]

Welche DECT Telefone an der Box gut laufen kann ich nicht sagen.
Eine neue Eumex würde ich nur mit VoIP Fähigkeiten kaufen die ganz ohne ISDN auskommt wenn überhaupt.

ISDN ist zwar das Beste was die Sprachqualität zu bekommen ist, aber nach meiner Info schaltet die Telekom ISDN in den nächsten 2-3 Jahren ab.
 
OT:
Ich glaube es wird noch eine ganze Weile dauern, bis der POTS-Festnetzanschluss abgeschaltet wird. Die Technik ist da und gerade die Telekom als Unternehmen mit Grundversorgungspflicht wird weiterhin auch viele non-DSL Anschlüsse vertreiben und Supporten - da macht das stellenweise Abschalten von ISDN wenig Sinn.

Topic:
Mit der 7270 machst du, imho, nichts falsch. Einziges Problem: Nur 2 analoge a/b-Ports für Telefone. Entweder du bindest 1-2 DECT Mobilteile als Ersatz ein, oder du hängst einen weiteren a/b Wandler an den S0-Port der Fritz!Box. Anzumerken wäre noch, dass die 7270 allerdings kein VDSL kann. Dafür müsstest du eine 7390 erwerben. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern du auf die DECT Unterstützung verzichten kannst wäre auch eine FritzBox 7170 eine mögliche Alternative. Wie schon erwähnt unterstützt das eingbaute Modem ebensowenig wie bei der 7270 VDSL.
 
Sofern du auf die DECT Unterstützung verzichten kannst wäre auch eine FritzBox 7170 eine mögliche Alternative. Wie schon erwähnt unterstützt das eingbaute Modem ebensowenig wie bei der 7270 VDSL.

Die 7170 würde ich nicht mehr empfehlen, die hab ich selbst und hier ist kein IPv6 Support vorhanden.
Eine neue Firmware ist hier nicht zu erwarten da die Box zu wenig Rechenpower hat um hier alle IPv6 Features unterstützen zu können. Es gibt zwar eine Mod die IPv6 "Unterstützung" bietet, aber nicht mehr wenn die mit Volldampf unter IPv6 läuft!

VDSL nur mit der Box 7390! :p
 
Jup, einziger Vorteil bei der 7170: Afaik hat die doch 3 a/b Anschlüsse?
Ansonsten hat die auch nur USB1.1, Festplatte für Backup oder Musik im Netzwerk fällt damit auch weg. Mit der 7270 oder 7390 ist man schon auf dem richtigen Weg...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh