Telefonanlage erneuern : Hilfe Infos ;)

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
Hallo liebe Hardwarefreaks ;)
Ich wende mich an euch, da ich vor einem neuen und größeren Projekt stehe, was die Erneuerung unserer Telefonanlage samt Router Internet usw angeht.

Unsere jetzige Situation :
DSC00411.JPG


Wie ihr sehen koenn, haben wir in unserem Anschlussraum eine Menge Geräte, die alle etwas mit dem Telefon Strom und der ISDn Anlage bzw DSL Router zu tun haben ;)
Nun weiss ich aber überhaupt nicht, welches Gerät für was zuständig ist.
Unsere Vorhaben :
Wir möchten die Anlage wie folgt neu einrichten :
  1. Der DSl Vertrag soll auf DSL 6000 aufgestockt werden mit einer Festnetzflatrate, da VOIP zu unsicher ist was die Störanfälligkeit angeht.
  2. Wir möchten die Kabel kürzen und ich würde das nach dieser Anleitung machen :http://www.wind-gmbh.com/LAN-Kabel/netzwerk_cat.htm
    Es geht hierbei nur um die CAT 5 Lan Kabel.
  3. -Dann soll die ganze ISDN Anlage ausgetauscht werden, da die Telefone usw mittlerweile spinnen und wir die Telefonnummern den einzelnen Telefonen zuordnen möchten.
    -Dabei muss ich jetzt wissen : Welche Geräte sind davon dann betroffen ?
    Welche Möglichkeiten hat man eine solche ISDN Anlage selber zu installieren und dann die einzelnen Nummern auch den einzelnen Telefonen zuzuordnen ?
  4. Ein neuer DSL Router mit Wlan+ Lan soll angebracht werden.
    Da der Router im Keller steht frage ich mich wie man das WLan auch im oberen geschoss zaubern kann und ob man WLAN (elektrosmog so mein daddy) per Pc ausschalten kann..
    -Der Router soll mind 4 Pcs mit Lan und xbeliebige PCs mit WLan versorgen koennen.
    -Ich dachte da an die Fritzbox + USB Sticks für die Notebooks.
    Welche Lan Karten sind zu empfehlen und welche WLAN Karten (da ich am PC auch WLAN will für besondere Anlässe ).
  5. Das ganze Lan Netzwerk soll GigabitLan sein und dabei weiss ich jetzt nicht, wie man das verwirklichen kann 100 % ig .... Mir wurde von masterc24 gesagt, dass der Router einfach an einen Switch gehängt werden muss und dieser muss dann mit den Pcs verbunden werden....
Ich möchte die Möglichkeit haben einen Datenserver später nachrüsten zu koennen und die Gewissheit haben, dass meine ISDN Anlage usw funktioniert... Daher wäre Softwareseitige kompatibiliät super.

Ich hoffe ihr koennt mir helfen und mir vielleicht eine Skizze aufmalen was wo wie angeschlossen wird und welche Produkte verwendet werden koennen.

MFG !
UNd vielen lieben herzlichen tiefsten innigsten Danke an die die mir helfen und es versuchen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

zunächst wäre es ganz interessant
-wieviele telefone du anschließen möchtest bzw. angeschlossen hast.
-wichtig zu wissen ist auch ob es alles isdn o. analoge telefone sind.
-hast du dir schon eine neue telefonanlagen ausgesucht? brauchst du überhaupt eine (bei z.B. 2 telefonen wäre das nicht nötig)

solltest du eine benötigen, kann man diese per pc konfigurieren und die anrufzuordnung etc. vornehmen.

um ein gigabit lan einzurichten, brauchst du vorallem einen router, der deinen wünschen entsprechend, gigabitlan und wlan unterstützt.

ich denke nicht, dass es eine Fritz!box gibt, die ISDN telefonanlage, wlan und gigabit lan unterstützt, denn genau das müsste sie um für dich die ideale lösung darzustellen.
könntest du auf Gigabitlan verzichten könnte die Fritz!box was für dich sein
http://geizhals.at/deutschland/a178963.html

soweit ich weiß ist das das topmodell von Fritz und das kann leider nur LAN: 4x 100Base-TX

ich weiß allerdings nicht, ob es nicht vielleicht doch möglich ist, es über nen switch zu machen und geb deshalb mal an den nächsten weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh möchte halt erstmal wisse, welche Komponenten auf dem Bild was vertreten sozusagen ^^
Dann möchten wir halt eine Anlage die unsere ca 4-5 Telefone verwaltet und auch unterschiedliche Nummern zuweist...

Einen Router fürs Internet, der WLan und Lan unterstützt und in Verbindung mit einem Switch dann auch GBit Lan liefert.

Man sieht ja wieviele geräte da dran hängen und ich glaube nicht, dass die so aktuell sind, dass man da selber die nummern zuweisen kann ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das mal farbig markiert:

rot: Telefonanlage

blau: NTBA

grün: Hauptanschlussdose

braun: Splitter

Schwarz: Telefonleitung die von draußen ins Kaus kommt und von dort zur hauptanschlussdose (grün) geht.

Mit der Fritz!box 7170 (als Beispiel) kannst du nun die in rot markierte Telefonanlage ersetzen.

An der Fritz!box kannst du dann 3x analoge Telefone und 1x ISDN telefon anschliessen und diese dann über den PC konfigurieren (Anrufzuordnung). Dort kannst du natürlich dann ebenfalls die Notebooks/PCs anschliessen.

Alle anderen Geräte wirst du aber behalten müssen.
 

Anhänge

  • DSC00411.JPG
    DSC00411.JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.
Also erstmal was heisst denn dieses NTBA ..
Network terminal for Basic Rate Acess ?? so stands bei google .. Also ISDN verteiler sozusagen ja ?

Dann bedanke ich mich für den Tipp zur Fritzbox, aber die TK Anlage (rot) verteilt ja alleine schon 5 Telefone oder mehr und die Fritzbox hat leider nur Anschluss für ein Telefon. (ISDN)


Jetzt haben wir als TK Anlage eine Anlage von Auerswald und an diese Hängen nun ca 5 Anschlüsse für Telefone.
In der Anleitung habe ich gesehen, dass man aber auch Analogtelefone schalten kann...
Wo ist da jetzt der Vor bzw Nachteil, wenn man ISDN bereits hat.. ?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
hi nochmal,

ich würde (vorausgesetzt die Auerswald funktioniert noch) diese einfach behalten und nen anständigen wlan router und nen switch fürs gigabitlan holen.

sollte das nicht in betracht kommen, so würde ich mich bei auerswald, respektive siemens oder t-kom, nach einer neuen tk-anlage umschauen und trotzdem separat router & switch besorgen.

hier mal nen link zu verschiedenen tk-anlagen, kannst ja mal rein gucken
http://geizhals.at/deutschland/?cat=tai&sort=t&bpmax=&asuch=&filter=+Angebote+anzeigen+

ansonsten kannste natürlich diverse kabel kürzen o. allgemein ordnung in die verkabelung bringen wenns dich stört^^

p.s. im grunde haben isdn telefone keine wichtigen vorteile gegenüber analogen telefonen, deshlab würde ich einfach die alten behalten und beim ntba liegste richtig siehe => http://de.wikipedia.org/wiki/NTBA
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nen NTBA ist nen bisschen was mehr wie nen verteiler. Würde aber hier den rahmen sprengen. Prinzipiel stellt es dir den S0 bus zu verfügung, dieser wird laienhaft als ISDN bezeichnet.

Der vorteil von analog telefonen ist, dass du die telefone einfach tauschen kannst, ohne großartig was neu einzustellen.
Aßerdem sind sie günstiger.
Aber dann fehlen dir auch nen paar komfort sachen vom ISDN.
 
Okay danke für die Antwort ;)
WElche Vorteile sind denn beim ISDN Telefon überhaupt ?
Also man kann ja neben den ISDN Telefonen noch Analoge anschließen..
Wo muesste ich einen Anrufbeantworter anschließen ? Und Sachen wie zB Weiterleiten eines Anrufers usw läuft über die TK Anlage richtig ?
 
Kommt ganz darauf an, was du für einen AB hast. digital oder analog...

Für eine weiterleitung müßtest du jedes mal die anlage "programmieren". Gute ISDN telefone habe dafür ne taste...
Der funktionsumfang von ISDN telefonen ist wesentlich größer. Alleine die ISDN merkmale sind ellenlang. Systemtelefone toppen das nochmal....
 
Hmm okay also wohl Anleitung lesen ;)
Naja man hat ja sonst nichts zu tun ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh