• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Telefon nummer unterdrückung, nummer doch sehen?

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
947
Ort
Saarland
Hay Hay..

ich weiss zwar net obs hier so rein passt.. aber ich setz es mal trotzdem ab..

undzwar geht es um folgenden sachverhalt.. meine mutter beunruhigt es.. das seit geraumer seit bei ihrer mutter (80Jahre Jung..) jemand anruft.. aber wenn abgehoben wird kommt nix.. also hört man nur kurz garnichts oder es wird direkt aufgelegt.. habs selbst schon mit bekommen.. das ich dran gegangen bin.. man hat also im hintergrund geräusche bemerkt.. also das auf jedenfall jemand auf der anderen seite war.. das problem an der sache ist.. das telefon mein immer NR. UNTERDRÜCKT...

und da wollte ich mich mal schlau machen ob es da Telefone gibt.. die das evt. umgehen können.. oder ob es sonst wie mit irgendwie was zwischen schalten möglich ist die nummer doch raus zu bekommen.. weil bei Arcor.. wo der anschluss ist.. die haben gemeint sie können da nichts machen..

da fühlt man sich doch schon recht allein gelassen.. :)

also wäre toll wenn sich jemand ein wenig mit dem thema auskennt und etwas dazu sagen könnte.. hab schon ein bissle gegoogelt.. aber leider auch net wirklich erfolgreich.. oder hab evt. mit den falschen begriffen gesucht :)

vielen dank.,.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Rufnr.-Anzeige heißt CLIP..können eigentlich so ziemlich alle neueren Telefone..aber die Funktion muss man bei der Telekom (bzw. beim Anbieter) freischalten lassen und das kostet bisschen Aufpreis.
 
danke für deine antwort.. :) .. also kann ich bei Arcor anrufen und sagen.. ich will CLIP freigeschaltet haben.. und dann bekomm ich auch unterdrückte rufnummern angezeigt? :o
 
Normalerweise ist es doch so, dass die Rufnummer mit übertragen wird und erst an der letzten "Vermittlungsstelle" vorm Telefon entfernt wird. Gab da mal was, dass die VoIP-Provider das am Anfang nicht umgesetzt hatten und deswegen immer die Nummer übertragen wurde.
Von dem her sollte es nicht möglich sein, von Seiten des Telefons die Nummer anzeigen zu lassen.
 
Wenn der Anrufende seine Nummer unterdrücken lässt,kannst der Angerufende machen was er will.
Ihr werdet die Nummer also nicht zu sehen bekommen.
Da es sich aber wohl immer um den selben Anrufer handelt würd ich mal zur Polizei gehen und den Sachverhalt schildern.Klingt sehr nach Belästigung.
 
polizei waren wir auch schon. .die haben das ganze zur kentniss genommen aber nie mehr was davon gehört.. und als wir mal angerufen haben.. um nachzufragen.. hies es nur die ermittelungen wurden ohne erfolg eingestellt.. was auch kurz darauf schriftlich kam..
Hinzugefügter Post:
also wird wohl im endeffekt nix anders über bleiben als die nummer zu wechseln auf ne geheimnummer..
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja die Polizei,dein Freund und Helfer,aber wehe,wenn wir mal falsch parken:stupid:

Würde dann wohl auch die Nummer wechseln.
 
und jetzt in zukunft dank der daten speicherung :-) musste auch noch aufpassen welche links du anklickst.. net das du zufällig nenn MP3 von MySpace lädst und hast gleich das GSG vor der tür :-D

aber danke für eure antworten.. :) .. falls jemand noch irgendwas hat.. kann er sich gerne äussern :)
 
danke für deine mühe :)

aber ich denke es wird hier bei dem abschnitt zum problem kommen..

Es muss in der Regel beim Telefondienstanbieter beantragt werden. Gewährt wird eine Fangschaltung (bzw. MCID) in der Regel nur bei der Glaubhaftmachung eines damit im Zusammenhang stehenden straf- oder zivilrechtlichen Tatbestandes.

weil die polizei hats ja net wirklich interessiert also scheint ja kein straf oder zivilrechtlicher tatbestand vorzuliegen :-/
 
Wie lange gehts das schon mit den ominösen Anrufen? Kommen sie einmal vormittags und einmal nachmittags?

Es könnte sich dabei auch einfach um ein Callcenter handeln, bei dem der Wählcomputer nicht ordentlich eingestellt ist.
Dabei wählt der Computer die Nummer und leitet den Anruf dann an einen freien Agenten weiter, der das Gespräch dann beginnt.

Ist der Computer nun nicht richtig eingestellt, so kann es passieren, dass es grad keinen freien Agenten gibt und daher der Call im Sande verläuft.

Ich hatte das erst neulich wieder. Man hatte mehrere aufeinander folgende tage mit unterdrückter Rufnummer angerufen. Einmal vormittags und einmal nachmittags. Ich hab micht ziemlich geärgert, da ich Urlaub hatte und die um 10:00 schon anriefen. Irgendwann hatte ich dann mal jemanden dran und habe mich ohne Name gemeldet. Die fragen ja dann, ob sie mit Herrn XY sprechen. Dann einfach sagen, dass hier jemand ganz anderes wohnt und der Name unbekannt sei, "da müssen Sie sich wohl verwählt haben". Meist wird dann die Adressdatei rausgenommen, und man hat wieder seine Ruhe.
 
danke für deine antwort..

an das mit dem wähl computer habe ich auch schon gedacht.. da es manchmal vor kommt da es nur 2-3x klingelt und dann weg.. aber wie gesagt war auch schon mal dran.. und dann hat man im hintergrund umgebungs geräuche gehört.. aber keine antwort bekommen.. das lässt halt auf nenn menschen schliessen..

vieleicht.. ganz veleicht ist es ja auch ne anreihung ganz ganz ganz vieler blöder zufälle.. aber das glaub ich langsam weniger..

das ganze läuft schon seit wochen so.. also ich weiss jetzt seit rund 8-10 wochen davon.. das ganze ist manchmal aktiver und manchmal weniger aktiver..

manchmal 1 x am tag.. manchmal garnet.. manchmal aber 5 x am tag.. wobei garnet vieleicht 1x die woche vorkommt..

und das ganze auch zu den unmöglichsten tages zeiten.. selbst mitten in der nacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh