Hallo zusammen,
da mein aktuelles System langsam in die Jahre kommt und aufgrund eines Lüfterausfalls auf der Grafikkarte auch nicht mehr ganz so stabil läuft, spiele ich mit dem Gedanken, so ziemlich alle Kernkomponenten auszutauschen.
Einsatzzweck ist hauptsächlich spielen und es sollen sowohl XP, Vista und Linux (Ubuntu 7.04 bzw 7.10).
Ich poste mal die Komponenten jeweils zweizeilig mit aktueller Variante und geplanter Aufrüstung.
CPU:
alt: Amd Athlon 64 3000+ (So754)
neu1: Intel Q6600 2,4GHz
neu2: Intel E6850 3,0GHz
Kühler:
alt: Kupferkühler von Zalman
neu: Scythe Mugen
Board:
alt: Abit KV8 Pro
neu: Gigabyte GA-P35-DS4
RAM:
alt: 2x512MB DDR-I 400MHz Noname
neu: 2x1GB DDR-II 667MHz oder 800MHz (?)
Grafikkarte:
alt: Geforce 6800 LE oder normal
neu1: Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB ~306€
neu2: ATI HD2900XT
Soundkarte:
bleibt: Terratec Aureon Universe 7.1
DVD-Brenner:
bleibt: irgendeiner von LG, funktioniert noch prima (IDE)
Festplatte
:
bleibt: 3xIDE, 2xSATA, insgesamt ~600-700GB
evtl neu: alte Platten auslagern in USB-Gehäuse und ein paar 500er SATA Platten (Samsung oder Seagate)
Netzteil:
bleibt: BeQuiet 550Watt StraightPower
Gehäuse:
bleibt: Chieftec Mesh BigTower (CA-01B-B-SL-OP)
Lüfter: 1 mal SmartCooler LFM 1580T 120mm temperaturgeregelt auf der Rückseite
Sagt mal an, was ihr davon haltet. Ich glaube bei den Komponenten liege ich bei ca 800-900€. Mehr als 1000€ möchte ich ungern ausgeben. Und das System sollte möglichst für die nächsten 2-3 jahre nutzbar sein. Nach 3 Jahren darf es natürlich auch gern im gleichen Verhältnis zur dann aktuellen Hardware wie mein jetziges System liegen.
Was auch noch interessant wäre: Wie siehts mit der Linux-Unterstützung von ATI Grafikkarten aus? Mein Stand ist noch, dass in der Hinsicht Nvidia die bessere Wahl ist. Ist das noch aktuell?
da mein aktuelles System langsam in die Jahre kommt und aufgrund eines Lüfterausfalls auf der Grafikkarte auch nicht mehr ganz so stabil läuft, spiele ich mit dem Gedanken, so ziemlich alle Kernkomponenten auszutauschen.
Einsatzzweck ist hauptsächlich spielen und es sollen sowohl XP, Vista und Linux (Ubuntu 7.04 bzw 7.10).
Ich poste mal die Komponenten jeweils zweizeilig mit aktueller Variante und geplanter Aufrüstung.
CPU:
alt: Amd Athlon 64 3000+ (So754)
neu1: Intel Q6600 2,4GHz
neu2: Intel E6850 3,0GHz
Kühler:
alt: Kupferkühler von Zalman
neu: Scythe Mugen
Board:
alt: Abit KV8 Pro
neu: Gigabyte GA-P35-DS4
RAM:
alt: 2x512MB DDR-I 400MHz Noname
neu: 2x1GB DDR-II 667MHz oder 800MHz (?)
Grafikkarte:
alt: Geforce 6800 LE oder normal
neu1: Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB ~306€
neu2: ATI HD2900XT
Soundkarte:
bleibt: Terratec Aureon Universe 7.1
DVD-Brenner:
bleibt: irgendeiner von LG, funktioniert noch prima (IDE)
Festplatte
bleibt: 3xIDE, 2xSATA, insgesamt ~600-700GB
evtl neu: alte Platten auslagern in USB-Gehäuse und ein paar 500er SATA Platten (Samsung oder Seagate)
Netzteil:
bleibt: BeQuiet 550Watt StraightPower
Gehäuse:
bleibt: Chieftec Mesh BigTower (CA-01B-B-SL-OP)
Lüfter: 1 mal SmartCooler LFM 1580T 120mm temperaturgeregelt auf der Rückseite
Sagt mal an, was ihr davon haltet. Ich glaube bei den Komponenten liege ich bei ca 800-900€. Mehr als 1000€ möchte ich ungern ausgeben. Und das System sollte möglichst für die nächsten 2-3 jahre nutzbar sein. Nach 3 Jahren darf es natürlich auch gern im gleichen Verhältnis zur dann aktuellen Hardware wie mein jetziges System liegen.
Was auch noch interessant wäre: Wie siehts mit der Linux-Unterstützung von ATI Grafikkarten aus? Mein Stand ist noch, dass in der Hinsicht Nvidia die bessere Wahl ist. Ist das noch aktuell?