(Teil) - System 600-700€, Diablo3, soll lange halten,

EckelTheHoff

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2011
Beiträge
107
Ort
Nordseeküste
Moin Moin,
mein Kumpel hat mich angesprochen er bräuchte einen neuen PC damit seine Frau bald Diablo 3 (15.Mai laut Schneesturm) zocken kann. ^^
Das Budget liegt bei 600-700 Euro (eher 600€). Die Komponenten sollen dann allerdings recht lange halten. Demnächst soll es dann auch einen Full-HD-Monitor (nicht im Budget!) geben. Alles andere hat er; SoKa soll Onboard sein.
Habe mal versucht zwei Systeme zusammen zustellen. Passt der i5 zu der GTX570 ? Oder wäre eine 560 besser ? Oder vielleicht doch eine AMD/ATI ?
Die 16GB hat sich mein Kumpel ausgesucht (weil er so billig ist ;) ).

Lohnt es sich noch zu warten (Preissturz wegen Kepler, o.Ä.) ?



Die gleiche Frage wie oben: passt hier die GraKa ? Wenn die 570 besser wäre würde das Budget ja noch relativ gut eingehalten werden (evt. sogar mit 16Gb Ram).


Dann noch eine Frage zu dem Board, gibt es eine gleich gute / bessere und/oder billigere Alternative ?


Vielen Dank im Vorraus.



MfG
Eckel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
System zwei ist aufgrund der überzogenen CU nicht empfehlenswert. Bei beiden würde ich nicht auf Nividia, sondern AMD setzen. Beispielsweise eine 7870.

Käme guter Sound auch nicht für kleines Geld in Frage?
 
Von Kepler ist bisher nur das Spitzenmodell 680 verfügbar. In allen anderen Klassen ausser Highend ist AMD aktuell deutlich besser aufgestellt, da von AMD schon die neuen Modelle der 7000er Serie auf dem Markt sind.
Meine brennendste Frage ist aktuell: Lieber etwas teurer und Zukunftssicherer oder lieber billiger - für die Versierten Luxxer: i3 vs i5-2500k.

Günstiger ist:
i3 2kerner + nicht-Übertakter Board + kleiner leiser Kühler, evtl sogar Boxed.
Dagegen:
i5 4Kerner OC Version + Übertakterboard + OC Tauglicher Kühler
Preisunterschied ist etwa 170€.

Der Rest - e9-400W, Lancool K58 , 8GB Ram, Radeon 7850 usw. Das wäre so aktuell mein Plan.
 
Salve Madz,

erstmal Danke für die Empfehlung der Essence STX (habe mir allerdings die ST geholt, wegen dem möglichen Aufrüsten mit dem H6 *sich-duckt*).

Also es soll nicht übertaktet werden (er möchte den Boxed-Kühler nutzen; tötet nicht den Boten: ich habe ihn gefragt ^^), und ich denke mal es geht schlicht um Preis-Leistung (möglichst Viel für das Geld).

Passt die 7870 zu dem i5 ? Wenn ja wäre er bei ca. 620€ - 658€. Auf eine SoKa hatte ich ihn ja angesprochen, aber wie gesagt: onboard (buuuuh! ^^). Welche hättest Du denn im Sinn gehabt, die lässt sich ja später nachrüsten (mit ein bisserl Überzeugungsarbeit ;) ).

@ 2k5lexi: Gehäuse und Sowatt hat er noch: es geht nur um CPU, GraKa, Ram und MoBo. ... Achja, netter Avatar. ;)



Eckel
 
Auf eine SoKa hatte ich ihn ja angesprochen, aber wie gesagt: onboard (buuuuh! ^^). Welche hättest Du denn im Sinn gehabt, die lässt sich ja später nachrüsten (mit ein bisserl Überzeugungsarbeit ;) ).
Ich dachte an Superlux HD681 und Asus Xonar DG. ;)


Als Kühler sollte er aber dringend den Thermalright Macho einbauen, der boxed ist unerträglich, besonders im Sommer.
 
Dann muss ich anders fragen: Welches Netzteil ist denn schon vorhanden? Evtl haben wir hier ein Problem das schnell beseitigt werden sollte...
Ich will niemandem etwas unterstellen - ich frage nur lieber einmal mehr bevor es nachher Silvester schon im Mai gibt.

Rams stehen für mich fest:1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)

CPUen hab ich 4 Zur Auswahl, von 55€ bis 180€:
55€: 1 x Intel Pentium G630, 2x 2.70GHz, boxed (BX80623G630)
105€: 1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)
150€: 1 x Intel Core i5-2320, 4x 3.00GHz, boxed (BX80623I52320)
180€: 1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) OC Version!


Mobo ist aufgrund der aktuellen Preise auch ziemlich klar:
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)

Und als Grafikkarte eine von diesen. Ich würde mit der billigsten mit 2 Lüftern anfangen und mich dann bei den Preisen hocharbeiten falls die billigste nicht gefällt:
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_2048~1440_HD+7850&sort=p
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha,

30-35 T€ für einen Kühler, ob ich ihm das verklickern kann weiß ich nicht. Er scheint da relativ schmerzbefreit zu sein: als wir telefonierten habe ich seinen PC unter dem Tisch gehört (eine Seite offen): Stichwort Fön.
Naja, auch ein Kühler lässt sich nachrüsten, wenn er genervt ist wird er sich schon melden. ^^
Hmmm, eine Asus Xonar DG kostet ja nicht die Welt, und mir fällt grade ein das er ja bald Geburtstag hat.

Das Netzteil ist anscheinend ein: LC 6550GP (bin ja nicht ganz doof und habe vorher gefragt ^^). ... Ohhh verdammt, sehe grad in einer Bewertung das das Ding nur einen 4Pin-MoBo-Stecker hat (also doch dohf). Ok, also muß noch ein neues NT her. Reichen da ca. 60€ -70€ für ein Vernünftiges ?


Die vorläufige Liste sieht dann in etwa so aus:

Intel® Core™ i5-2500 (Boxed, FC-LGA4, "Sandy Bridge") - 180€
ASUS P8P67-M PRO R.3.0 (Sound, G-LAN, FW, SATA3, USB 3.0) - 105€
Welche Vorteile hat denn das von Dir vorgeschlagene Board (außer dem Preis natürlich ;) ) ?

Patriot DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit (PGD38G1333ELK, Gamer 2 Division 4) - 73€
Ich denke die 16GB werde ich ihm nicht ausreden können.

Club 3D Radeon HD 7850 (Retail, HDMI, DVI, 2x Mini-DisplayPort) - 215€
Cougar A560 (2x PCIe, schwarz) - 60€ (nur mal eben eines rausgesucht, für die Liste)
------------------------
633 € (mit dem vorgeschlagenen MoBo ca. 600€ -610€)

Eckel
 
Das Netzteil ist anscheinend ein: LC 6550GP (bin ja nicht ganz doof und habe vorher gefragt ^^). ... Ohhh verdammt, sehe grad in einer Bewertung das das Ding nur einen 4Pin-MoBo-Stecker hat (also doch dohf). Ok, also muß noch ein neues NT her. Reichen da ca. 60€ -70€ für ein Vernünftiges ?
LC Power? Du hast damit gerade Silvester vorgezogen. :fresse::shot:


wenn er genervt ist wird er sich schon melden. ^^
Also nie...


Als Netzteil würde ich dann ein Bequiet, Seasonic oder Enermax nehmen.
 
Wenn ihn sein Föhn nicht nervt kann man auch das Cougar A400 nehmen.
Und bei der Graka das gleiche...
Wobei ich würd ihm einfach Ruhe verordnen/verpassen und leise Sachen ordern :d

Hab auch so nen Kumpel... dem Hab ich dann irgendwann einfach nen Mugen2 verpasst. ;) Und dann gings los mit leise :d#
PS: War doch kein Mugen2. War ein Yasya glaub ich. Jedenfalls irgednwas großes mit Pushpins
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boxed Lüfter von Intel ist garnicht so schlimm, die Kühlleistung ist zwar eher bescheiden, aber unheimlich laut ist er auch nicht. Die Xonar Dg bringt am Superlux übrigens etwa garnichts.
 
Ich habs selbst getestet. Die 30 Euro kann man sich sparen oder woanders besser investieren.
 
Sooo,

das "Grundgerüst" steht dann mal. CPU, MoBo, Ram, GraKa und NT sind nicht optional. Bei beiden Letzteren werde ich mal schauen ob ich was leises zu einem vernünftigen Preis ergattern kann.
Bei dem optionalen Equip (Kühler und SoKa) werde ich wohl zuerst den Kühler in Angriff nehmen, der kostet ja nicht die Welt (ich hoffe er wird es mir Danken).

Dann bleiben noch zwei Fragen / Anmerkungen:

1) Ich denke mal der i5 und die 7850 passen leistungsttechnisch zusammen (sonst hättest Du die ja wohl kaum vorgeschlagen) ? ;)

2) Rechtfertigen 30€ Aufpreis den Kauf des
"ASUS P8P67-M PRO R.3.0 (Sound, G-LAN, FW, SATA3, USB 3.0)" (das er hat sich nämlich ausgesucht)
und/oder ist das
"ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)"
ein Preis-Leistung, bzw. "Geheimtipp" ?

Eckel
 
1.2 ja, alles ok.


2. Kauf ein Z77 Board (neuester Chipsatz). Das P67 und U68 ist nicht mehr topaktuell.
 
Bei dem optionalen Equip (Kühler und SoKa) werde ich wohl zuerst den Kühler in Angriff nehmen, der kostet ja nicht die Welt (ich hoffe er wird es mir Danken).

Solange man nicht übertaktet kann man ohne Bedenken einen günstigen Turm-Kühler mit 120mm oder 92mm Lüfter nehmen (ca. 15-20€). Z.b. Alpenföhn Sella oder Thermalright True Spirit 120.
Der i5 hat nur 95w TDP, da braucht es keinen Macho oder ähnliches, solange man nicht passiv kühlen will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh