Technische Fragen: Lenovo ideapad 100-14iby (Akku, Strom, etc.)

DaPole

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2019
Beiträge
2
Hallo Community,

einmal vorab, ich bin relativ neu hier :)

Aber erstmal zum Problem:

Ich habe hier ein Lenovo (siehe Titel)

Das hat folgendes Problem: Es macht nichts mehr. Wenn ich es an Strom anschließe, geht noch nicht mal eine der LEDs an.

1. Ich dachte die Ladebuchse wäre k.O, da das ding schon mal durchs Wohnzimmer geflogen ist (hing am Kabel)

Also: Aufgeschraubt und mal geschaut. Habe das Ladegerät angeschlossen und mit einem Multimeter gemessen: Strom kommt auf jeden Fall zum Mainboard an!

Einmal komplett alles zerlegt, wieder zusammengebaut (sauber gemacht), kein Effekt.

2. Akku gemessen (0,2 V) :) Akku also einmal abgeschlossen und nochmal probiert. Gleicher Effekt. Es passiert nichts.

Zu meinen Fragen:

Kann man so ein Lenovo (Fest verbauter Akku) ohne Akku betreiben?!
Wollte den Akku als Fehlerquelle ausschließen.

Hat jemand evtl noch eine Idee?!

Das Problem ist, dass das ding bis zum Schluss lief, und von ein Tag auf den anderen einfach nicht mehr wollte.

Danke
und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Afaik gibt es Modelle von Lenovo die über einen optionalen internen Akku verfügen - also aufpreispflichtig. Die funktionieren dann folglich auch OHNE den internen Akku.
Das sind dann aber Modelle, die noch mindestens einen ansteckbaren klassischen Akku verwenden.

Meine Thinkpads waren dabei bisher auch alle funktionstüchtig, wenn nur das Netzkabel und kein Akku angeschlossen ist.

Wenn du alle Akkus abklemmst und es mit Netzkabel betreibst, kannst du so den Akku als Fehlerquelle also ausschließen.

Frage:
Wenn du mit einem Multimeter gemessen hast: Welche Spannung kommt denn am Ladeport an? Netzteil kannst du ausschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

an der Platine kommen knapp 19V an. Das Ladegerät kann ich eigentlich ausschließen, da es immer damit ohne Probleme funktionierte.

Mittlerweile vermute ich, dass bei dem Laptop ein Defekt an der Hauptplatine vorliegt.

Akku auch schon abgeklemmt gehabt, aber alles das gleiche Ergebnis. Keine LED leuchtet und Laptop lässt sich nicht einschalten. (Komplett tot)

Naja schade um das Gerät, aber manchmal ist das denn so :)

Gruß
 
Wenn Geschick und Werkzeug vorhanden sind, könntest du versuchen für wenige Euro entweder ein Board zu bekommen, oder ein baugleiches mit anderem defekt (Displayschaden zb) und das Board wechseln..
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh