Technische Frage

luro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2007
Beiträge
164
Hi, ich weiß nicht wo ich es schreiben soll ... also bitte verschieben wenn total verkehrt. Danke

Meine Frage:
Wenn ich zwei Akkus AA oder AAA auflade was ist günstiger:
1. Über ein handelsübliches (Aldi etc.) Ladegerät mit 220V-Anschluss
2. Über USB-Anschluss bei dem das Netzteil natürlich mehr V zieht
(beides unabhängig vom Anschaffungspreis im Sinne von Privatgebrauch)

Vielleicht kennt ja jemand eine Laienantwort :)

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, ein Netzteil zieht keine Volt sondern Ampere.

Wenn du das USB-Ladegerät am PC hängen hast, braucht der ungefähr 150-250W (also .7 bis 1A).
Mit einem "normalen" Ladegerät fährst du da besser

Inwiefern meinst du "günstiger"? Stromkosten?
 
ich rate dir mal zu nem schnell-akku-ladegerät... ein normales braucht ca. 12 std. um die batterien zu laden, ein schnell ladegerät ca. 45min... ist zwar nicht so schonend für die akkus, aber mir persönlich ist es recht egal ob ich sie 200x oder 1000x laden kann...

usb ist definitiv nicht vorteilhaft... vor allem muss dann auch wenn du nichts machst der pc laufen ;)
 
Ladegeräte haben eine Ladelogik eingebaut. Je besser das Gerät, desto besser die Logik und das wiederum ist besser für die Akkus.

Sicherlich kann man den USB port dazu zweckentfremden. Aber ohne aufwendige Schutzschaltungen würde ich sowas net machen, damit kann man ruckzuck den USBport töten.

Ganz klar, kauf die nen RICHTIGES Ladegerät.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh