Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.07.2005
- Beiträge
- 5.398
Hallo zusammen,
eigentlich habe ich mit meinem DSL-Anschluss keine Probleme. Allerdings gab es in letzter Zeit gelegentlich Aussetzer. Ich habe nun auf meinem D-Link 360T DSL-Modem die aktuellste Firmware eingespielt (dachte das bringt vielleicht was). Momentan klappt leider die Synchronisation mit der DSL-Leitung nicht mehr.
Nun, das D-Link Modem bietet etliche Einstellmöglichkeiten für die Anschlussparameter. Ich kenne mich eigentlich schon gut aus, aber da blicke ich dann doch nicht mehr ganz durch.
Was sind denn gängige Werte für einen 6MBit ADSL-Anschluss von T-Com/1&1 für Dinge wie VPI,VCI, Modulation Type, Encapsulation, QoS?
Finde dazu online keine brauchbaren Informationen
eigentlich habe ich mit meinem DSL-Anschluss keine Probleme. Allerdings gab es in letzter Zeit gelegentlich Aussetzer. Ich habe nun auf meinem D-Link 360T DSL-Modem die aktuellste Firmware eingespielt (dachte das bringt vielleicht was). Momentan klappt leider die Synchronisation mit der DSL-Leitung nicht mehr.
Nun, das D-Link Modem bietet etliche Einstellmöglichkeiten für die Anschlussparameter. Ich kenne mich eigentlich schon gut aus, aber da blicke ich dann doch nicht mehr ganz durch.
Was sind denn gängige Werte für einen 6MBit ADSL-Anschluss von T-Com/1&1 für Dinge wie VPI,VCI, Modulation Type, Encapsulation, QoS?
Finde dazu online keine brauchbaren Informationen
