Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es Leute gibt die ein Technet(Standard) Abo haben und damit im privaten Sektor ihre Rechner seit längerem Lizenzieren und 1-2 Erfahrungen zum Besten geben können.
Ich selbst würde mir gerne zum Testen und dann eventuell über längere Zeit einen Server 2008 R2 und ein paar andere kleine Sachen mit dem Abo machen z.B. das aufwerten von HomePremium Lizenzen auf eine Version die einer Domäne beitreten kann etc.
Gibt es da mit Microsoft Probleme oder ist das für die okay? Selbst schreiben sie:
Dort steht das man die Software zu Testzwecken installieren darf, dass heißt nicht zum regelmäßigen Betrieb? Gibt es denn Probleme dabei?
Beste Grüße
Chrissi

ich würde gerne wissen, ob es Leute gibt die ein Technet(Standard) Abo haben und damit im privaten Sektor ihre Rechner seit längerem Lizenzieren und 1-2 Erfahrungen zum Besten geben können.
Ich selbst würde mir gerne zum Testen und dann eventuell über längere Zeit einen Server 2008 R2 und ein paar andere kleine Sachen mit dem Abo machen z.B. das aufwerten von HomePremium Lizenzen auf eine Version die einer Domäne beitreten kann etc.
Gibt es da mit Microsoft Probleme oder ist das für die okay? Selbst schreiben sie:
Kann ich die Evaluierungssoftware, die ich mit dem TechNet-Abonnement erhalten habe, auf meinen Geräten zu Hause installieren?
Die Lizenzbedingungen des TechNet-Abonnements gewähren einem Benutzer das Recht, die Progammsoftware auf beliebigen Geräten zu installieren. Dazu zählen auch die privat genutzten Geräte. Der Benutzer muss aber alle Lizenzbedingungen vollständig einhalten, unabhängig vom Standort des Geräts. Mit anderen Worten, ein einzelner Benutzer darf die Evaluierungssoftware ausschließlich zu Evaluierungszwecken installieren und verwenden. Sie dürfen sie nicht in einer aktiven Betriebsumgebung, einer Staging- oder Produktionsumgebung oder mit nicht ausreichend gesicherten Daten verwenden. Sie dürfen die Evaluierungssoftware nicht für die Softwareentwicklung oder in einer Anwendungsentwicklungsumgebung verwenden.
Dort steht das man die Software zu Testzwecken installieren darf, dass heißt nicht zum regelmäßigen Betrieb? Gibt es denn Probleme dabei?
Beste Grüße
Chrissi