• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Teamviewer VPN Problem

Alex14

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
8.313
Ort
NRW
hi@all

Hab folgendes Problem:

Ich möchte per VPN von meinem Subnotebook @Work auf meinen Server, der per Wlan mit der Fritzbox verbunden ist und per Lan mit meinem zweiten PC , an dem der Drucker angeschlossen ist zugreifen und drucken.

Als Schaltbild: Sub-->Fritzbox-->Server-->Zweit PC-->nach Drucker

Ich komme bis zum Server, auf dem ich dann auch den Zweit PC finde, aber nicht zugreifen kann, weder auf Drucker noch auf Freigegebene Dateien.
Auf dem Server kann ich aber auf den Zweit PC zugreifen.

Die Server Netzwerkkarte ist in der IP Range: 192.168.2.XX , das Subnotebook kann ich nicht in die IP Range packen , weil ich dann nicht mehr ins Netz komm, wenn ich die manuell zuweise.

Der Zweit PC ist aber auch wieder in der IP Range 192.168.2.XX .
Muss ich den Netzwerkadapter vom Server mit der VPN Verbindung überbrücken?

Fehlermeldung sieht so aus: Auf Zweit PC kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evt. keine Berechtigung, diese Netzwerkresource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers , um herauszufinden, ob sie über die Berechtigungen verfügen.

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.


Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du eh nur auf den zweit PC zugreifen möchtest, warum installierst du TeamViewer dann nicht gleich auf dem zweiten PC?
 
Weil der nicht am Internet hängt und nur im lokalen Netzwerk mit dem Server.



Alex

Ist doch egal. Er muss ja nicht "direkt" (was auch immer das heißen soll) am Internet hängen, es reicht ja, wenn er über den Server online gehen kann.

Eventuel muss man dann noch Berechtigungen (ADS, Domäne, o.ä.) setzen.

Probier es doch mal mit einer zweiten TV Installation aus.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch egal. Er muss ja nicht "direkt" (was auch immer das heißen soll) am Internet hängen, es reicht ja, wenn er über den Server online gehen kann.

Eventuel muss man dann noch Berechtigungen (ADS, Domäne, o.ä.) setzen.

Probier es doch mal mit einer zweiten TV Installation aus.

Gruß


Der zweit PC hängt zwar am Internetfähigen Server, kann und soll aber nicht online gehen, weil da Backups drauf liegen und die nach möglichkeit so sicher wie möglich sein sollen.
Deshalb bringt ne zweite TeamView install nix.


Gruß Alex
 
Dann würde ich folgendes empfehlen. Da es sich für mich eh zwischenzeitlich nach einer geschäftlichen Nutzung anhört, hast du auch für die Software bezahlt und somit Support anrecht vom Hersteller.

Wende dich dorthin. Vielleicht geben die dir Ratschläge die du dann auch versuchst.

Den Tipp mit dem Programm auf dem anderen Rechner zu installieren willst du ja auch nicht versuchen, daher ist hier für mich schluss.

Der Support von TeamViewer wird dir gerne weiterhelfen.
 
Den Tipp mit dem Programm auf dem anderen Rechner zu installieren willst du ja auch nicht versuchen, daher ist hier für mich schluss.

Nur mal so als Info, dass habe ich gemacht ;)
Und zweitens nein, es ist keien geschäftliche Nutzung, sondern Privat, auch da soll es Leute geben, die Wert auf Datensicherheit legen ;)


Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh