Teamspeak 2 und Konsorten, warum haben die so eine schleche Qualität ?

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Gestern mit meinem Bruder WoW gespielt über TS 2 und mir ist " wie immer " aufgefallen das die Quali eigentlich voll mies ist. Ich kann mit meinem Internet ( 12 mbit down 1 mbit up ) Videos streamen und und und, aber was anscheinend noch kein Programm der Erde geschaft hat, ist es das ich mich mit einer " angenehmen Qualität " unterhalten kann. Ich will nichts blechhaften Ton haben, ich verlange auf jeden Fall besser Qualität- So machts kaum Spass.

Das die Micros scheisse sind kann ich ausschliesen. Haben beide super Headsets um 30 euro von Plantronics ( Pcgh Testsieger im Jaher Schnee ).

Wenn ich mir die Einstellung von TS 2 ansehe, dann merkt man sofort das der höchste Bitrate die man einstellen kann

"Speex 25.9 Kbit"

ist. Und dort wird auch der Hund begraben sein. Der Server den wir verwenden verwendet eh schon die höchstmögliche Qualität dies gibt. Warum bauen die TS2 entwickler nicht einfach " Speex 140 kbit " ein ?

Jetzt könnt die Diskusion anfangen mit den schwachen Upstream den einige haben. Dann erstell ich eben auf dem Server mehrere Channels mit verschiedenen Datenraten und dann probiert mit " Try and error " aus obs bei einem noch gescheit funktioniert und wenn nicht dann in den nächst " schlechteren " Channel

Was noch besser wäre, wäre natürlich wenn ja nach Internet unterschiedliche Datenraten in 1 Channel möglich wären. Es sollten 99,99 % aller DSL User kein Problem mit 140kbit haben.

Genug gemeckert, mir fallt gerade ein warum es so ist. Traffic kostet Geld, und wenns auch mit weniger Traffic geht, warum höher stellen... das man sich dabei nicht angenehm unterhalten kann ist egal.

Kennt wer ein Programm alla Skype oder Ventrilo die eindeutig besser sind oder kann er generell Tipps wie man eine gute Quali zusammenbringen könnte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde Speex 25.9 Kbit vollkommen in Ordnung, da ist bei mir nichts "blechhaft". Was für eine Soundkarte verwendetst du denn?
 
also das muss wohl doch an euch liegen, ich habe lange und intensiv TS2 während meiner exessiven WoW-Zeit genutzt und ich fand die Qualität top...meine Kumpels hörten sich zu ca. 90% genauso an wie im Real-Life!
 
wenn die Channel auf 5.1 kbit eingestellt sind ists auch fürn Eimer.
Sicherlich gebe ich dir recht das die Bitrate um´s doppelte angehoben werden könnte...wäre ich auch für.
Aber hast du mal ein anderes Headset getestet? Plantronics muss nicht immer super sein, nur weil es irgendwann mal ein Testsieger war. Aus welcher Palette war das ein Testsieger?
Ich kenne das Headset nicht, weiss aber aus Erfahrung das einige die sich ein Plantronic gekauft haben zweifelslos super hören konnten, aber ein schlechtes Micro besaßen.

Ob Onboardsound oder Soundkarte ist dann ja egal, wenn die Sprechqualität übel abgegeben wird kann sie auch nicht gut ankommen. Zu 80% der Clanmember aus meinem Clan sind bei 25,9 kbit sehr gut zu verstehen, andere haben eben ein schlechtes HS oder eben gute Kopfhörer mit schlechtem Micro.
 
ich nutze auch regelmäßig TS2 und finde die Qualität auch absolut in Ordnung... jedenfalls wenn die leute es richtig einstellen. Ventrilo oder Skype find ich dagegen total mies, aber vielleicht auch nur ne Einstellungssache.
 
Ventrilo kann aufjedenfall wesentlich höhere codecs, aber ich finds trotzdem irgendwie nich so toll.
 
Je nach verwendetem Headset sind Leute mit dem Speex 25.9 Kbit Codec besser zu verstehen, als die meisten am normalen Telefon.

Ansonsten kommt irgendwann(tm) ja auch Teamspeak 3 mit deutlich besseren Codecs. Screenshots vom Client gibts immerhin schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh