taugen billig DVB-T-Sticks etwas? Können die wirklich HDTV ?

jedrzej

Foto-Master, of March
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
4.967
So
ich will mein Kabelanschluß abmelden und mir nen DVB-T-Stick kaufen, weil ich echt wenig Fernsehe und das völlig reicht. Jetzt hätt ich mal zwei Fragen, wisst ihr ob so billige Sticks eine gute Quali liefern? (z.b. so einer)

Können die wirklich HDTV, also wenn Prosieben z.b. Filme in HD sendet, machen die das auch über DVB-T und kann ich das damit dann auch so empfangen oder ist das nur so ein Quatsch vonwegen HDTV-kompatibel - Gerät versteht zwar HDTV kann aber trotzdem nur Pal-Auflösung oder wieviel DVB-T halt ist ^^

Könnt ihr mir falls man die billigen lieber nicht kaufen sollte einen Stick bis ~30€ mit FB empfehlen? Dankööö :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meist unterscheiden sich die Sticks lediglich in ihrer Austattung sowie Software. Im Netz gibt es ja genügend Testberichte über die "kleinen Dinger". Bzgl. HDTV kann ich dir leider keine Infos geben, da ich das noch nicht ausprobiert habe. Nichts desto trotz ist hier in meinem Gebiet der Empfang nicht so prickelnd. Da dürfte man in der Hauptstadt sicherlich weniger Probleme haben ;)
 
also empfangsmäßig mach ich mir auch keine Sorgen ^^ hab letztens bei nem Kumpel bisschen Alufolie als wurst gerollt und in den stationären Empfänger gesteckt :fresse: 100% Signal

Dann forsch ich mal nen bisschen allgemein. Software gibts ja wie ich gesehen hab auch viel alternative Freeware und OS
 
also HDTV kann KEIN DVB-T Stick, das kann ich dir mit 100%iger Sicherheit sagen;)
das schreiben die nur damit man sich son dingen kauft :grrr:
kauf dir trotzdem lieber einen von ner Marke, z.B. Siemens oder so... die sind nicht viel teurer.
 
genau, für hdtv reicht die bandbreite vom heutgen dvb-t nich aus.
das soll sich aber gegen 2009 ändern mit dem dvb-t 2 standard wenn ich mich nich irre, das hdtv signal wird glaub ich nur über kabel-digital und satellit ausgesendet.
 
also mein aver media dvb-t volar stick kann laut aufschrift schon hdtv signale empfangen. es gibt wohl auch schon versuche hdtv über dvb-t zu übertragen, aber eh sich das in deutschland etabliert vergehen sicher nochmal ein paar jahre.
 
Rein theoretisch kann man mit USB 2.0 Sticks & PCI Karten zwar HDTV empfangen, aber das wird es nicht geben. Wenn sich HDTV irgendwann über Terrestrik durchsetzt, dann im MPEG4 Standard und das können nur zukünftige Geräte nach DVB-T2 Standard. Dieser soll womöglich 2009 fest stehen, aber das heißt noch lange nicht, dass sich in der Hinsicht was praktisch ändert. Das "System" reagiert da sehr träge auf Neuerungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh