Hi,
Ich muss zurzeit meine TV Karte als Fernseher benutzen, da meine DBox ein paar Faxen macht. Dafür benutze ich unter Windows XP "Cyberlink PowerCinema" Da ich zum Umschalten nicht immer aufstehen möchte, muss ich eine Möglichkeit finden, dass ich mit meinem MacBook umschalten kann. Mit der DBox/TuxBox ist sowas ja kein Problem da hat man ein Webinterface. Gibt es sowas auch für Windows? Oder eine Art VNC wo nur die Tastatur übertragen wird, weil das Bild brauche ich ja nicht und das frisst dann nur eine Haufen Bandbreite... Telnet/SSH hilft mir dabei nicht wirklich weiter, weil ich ja nicht in eine Shell tippen möchte, sondern die Tasteneingaben einfach im aktivierten Fenster laden.
---------- Beitrag hinzugefügt um 16:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:02 ----------
Also für Synergy habe ich jetzt absolut nicht die Nerven, das ist wieder Unix in Person, kann alles und viel zu kompliziert. Geht schon damit los das ich nicht weis wie ich IP-Adressen statt Hostnamen in der Config benutzen kann, weil mein Hostname sich Täglich ändert, Systemweit nicht nur im DNS...
Ich muss zurzeit meine TV Karte als Fernseher benutzen, da meine DBox ein paar Faxen macht. Dafür benutze ich unter Windows XP "Cyberlink PowerCinema" Da ich zum Umschalten nicht immer aufstehen möchte, muss ich eine Möglichkeit finden, dass ich mit meinem MacBook umschalten kann. Mit der DBox/TuxBox ist sowas ja kein Problem da hat man ein Webinterface. Gibt es sowas auch für Windows? Oder eine Art VNC wo nur die Tastatur übertragen wird, weil das Bild brauche ich ja nicht und das frisst dann nur eine Haufen Bandbreite... Telnet/SSH hilft mir dabei nicht wirklich weiter, weil ich ja nicht in eine Shell tippen möchte, sondern die Tasteneingaben einfach im aktivierten Fenster laden.
---------- Beitrag hinzugefügt um 16:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:02 ----------
Also für Synergy habe ich jetzt absolut nicht die Nerven, das ist wieder Unix in Person, kann alles und viel zu kompliziert. Geht schon damit los das ich nicht weis wie ich IP-Adressen statt Hostnamen in der Config benutzen kann, weil mein Hostname sich Täglich ändert, Systemweit nicht nur im DNS...