Tastatur Problem: Manchmaal tippt sich Buchstaben zwei Mal .... -_-

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 172838
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 172838

Guest
Hi,

wenn icch zügig schreibe, ttippt meiinee Tastatur wiee ihr sehen könnt manche Buchstaben zwei Mal oderr macht zwweii Leerzeichen.
Wenn ich langsam tippe, als wirklich jeden Buchstaben einzeln tiippe mit eeiner geewissen Pause daazwisschen geeht es ohne Problemme.

Irgeendwie hhabe ich dasGefühl, dass es mmit meinem USB Anscchluss (UUSB3.0) an meinem HP Notebook zusammenhänggt. Leider sind allee Anscchlüsse USB 3.0. Ich hhabee ssie alle durchprobiert und das Problem bbesteeht.
Bei meiinem Desktop PC geht ees oohne Probleme, solange ich die UUSBB 2.0 Anschlüsse nutzee.

Es handdelt sicch ume in HP 8570p (neueste Treiber usw. Windows 8) und um ein Ivy Bridge System mit UP5TH Gigabyte MMainboard. Ebenfalls aallles laauf dem aktuellsteen Stand.

Wie iihr seheen könnt, kann man vernünftiggtes Arbeiiten vergessen :(
Tastatur ist eeine Logittech Y-BN52.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, hast du den Herstellerseitigen Treiber installiert? Sieht für mich iwi nach nem Latenzproblem aus o_O

Andere werden da aber bestimmt besser Bescheid wissen.
 
Ich habe ddie neueeste SetPoint Software installiert. Leiderr keinee Besserung :(
 
Hi,
Wenn ich langsam tippe, als wirklich jeden Buchstaben einzeln tiippe mit eeiner geewissen Pause daazwisschen geeht es ohne Problemme.
Naja ... :lol:

1. Probier mal ne andere Tastatur aus, um zu checken, ob es ein tastaturbedingtes Problem ist.
2. Über die Tastatur ist dir nichts gelaufen, so dass die Tasten vielleicht einfach nur klemmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, sie geht wunderbar an einem USB2.0 Anschluss von meinem Desktop.
Aber halt nicht an USB 3.0 vom Desktop und vom Notebook. Und mein Notebook scheint keine USB 2.0 Anschlüsse mehr zu haben.
 
So, Problem gelöstt.
Habee Logitech angeeschrieeben und ddie haben mirr ggesagt, daass diee Tastatur nicht kompatibel zu USB 3.0 ist.

Tja, soviel zum Thema "USBB 3.0 ist aabwärtskompatibel zu USB 2.0" :-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh