Tastatur mit Saft in Kontakt gekommen

Nexuslight

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2014
Beiträge
79
Hallo an alle,

an meine G710+ Tastatur ist gestern das erste mal aus versehen Saft gekommen, unterer recher Num-Block. Dabei habe ich dies erst nicht bemerkt da es nicht so aussah als wenn Saft überhaupt auf sondern nur unter die Tastatur gekommen ist.
Habe die Tastatur ganz normal weiter benutzt, bis dann auf ein mal, nach ca einer halben Stunde, beim Spielen die Leertaste, die STRG und die ALT Taste nicht mehr reagierten.
Daraufhin habe ich die Tastatur aufgeschraubt und konnte sehen das doch etwas Saft in die Tastatur gekommen ist, auch auf die Platine. Allerdings nur im rechten unteren Num-Block Bereich, also unter der rechten ENTER und "," Taste.
Habe alles so gut es ging gereinigt und anschließend mit etwas reinem Alkohol versucht die Platine und alles umliegende weiter zu reinigen. Habe über Nacht alles trocknen lassen, aber die Tastatur funktioniert leider immer noch nicht richtig.
Leider kann ich nicht alles zwischen Tasten und Platine einsehen, da diese ja sehr eng aneinander befestigt sind.
Hat jemand noch eine Idee was ich versuchen könnte?
Oder ist die Tastatur womöglich ganz kaputt?

Viele Grüße
 
ist das ne mecha?

wenn ja auseinandernehmen und komplett waschen und dann mehrere tage trocknen lassen
 
Hängt da irgendeine Taste mechanisch, weil verklebt? Jedenfalls wird es nicht ohne Abziehen von ein paar Tastenkappen abgehen. Das letzte Mal, als ich das Problem hatte, durfte ich ein paar Tastenschalter zerlegen und die Slider ein Bad nehmen lassen, ziemliche Fummelei. (Das war eine Cherry mit platinenmontierten Schaltern, da geht das. Die G710+ scheint mit Metallplatte zu sein, da führt IIRC kein Weg um das vorherige Auslöten der Problembären herum.) Zucker lösen sich übrigens in Wasser sehr gut, in Alkohol aber fast gar nicht.
 
Ja die G710+ ist mechanisch.

Verklebt ist nichts mehr, es war ja auch nicht viel Saft, und davon ist das meiste auf die Platine oder unter die Platine ins Tastaturgehäuse.
Wie oben geschrieben habe ich die Tastatur ja auch komplett, so weit es geht, auseinander genommen und gereinigt.

Ja ums ablöten führt anscheinend kein Weg dran vorbei, was mir dann aber doch zu heikel ist und einen Lötkolben habe ich eh nicht daheim.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh