Tastatur funktioniert nicht mehr -.-

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo, wie schon gesagt funktionirt meine tastatur nicht mehr in vista, im bios schon. im gerätemanager sag er mir das die treiber irgendwie nicht geladen werden konnten....gestrn hats aber noch geklappt.
ich habe schon versucht die treiber nuzuinstalieren, aber er sgt ich hätte schon weche o.0

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mit der bildschirm tastatur zu schreiben ist lästig.

mfg rebel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Welchen Anschluss hast du denn?

Eigentlich brauch man bei der Tastatur, keine Treiber, um sie nutzen zu können.
Es sei denn, sie ist drahtlos.

MfG
 
Natürlich braucht ne Tastatur Treiber, nur hat Windows diese schon bei.

Versuch mal die Tastatur ausm Gerätemanager rauszuschemißen und neuzustarten, vllt hilfts.

USB oder PS2 ?

MfG,
chrissi
 
Danke für die antworten.
also ich habe jetzt mehrere tastaturen probiert, keine davon geht.
wenn ich sie aus dem gerätemanager lösche und dann neustarte, immernoch das gleiche problem.

jemand ne idee?
habs schon mit der system wiederherstellung versucht, bzw. reperatur geht auch nicht.

unter xp geht es
 
Zuletzt bearbeitet:
ups total vergessen.
also normalerweise usb, aber selbst ps2 funktioniert nicht. habe schon mehrere angeschlossen.... keine geht.
 
Probiere einmal die Tipps im oben angeführten Link. Hoffe das funktioniert. Dein Bios erkennt beim Starten die Tastatur am PS2 und USB Anschluss?
 
Hallo danke für die Antwort.

So ich bin jetzt unter XP, hier funktioniert alles wunderbar.
Nur unter Vista nicht, seit heute, gestern hat noch alles geklappt.

Also im Bios und in XP kann ich jede Tastatur benutzen.
Nur in Vista sagt er, es liegt wohl ein Problem mit den Treibern vor.

Er erkennt jede Tastatur, aber ich kann keine benutzen, aber im Gerätemanger sind die aufgeführt.

Wenn ich das richtig verstanden habe beziehen sich die Tipps auf den Fall, wenn es garnicht erst erkannt wird, oder?

Ich überleg die ganze Zeit was ich gestern kurz vorm Runterfahren gemacht habe....

Kaspersky hat rumgemekert wegen einer Datei, vmdbk.sys ( oder so ähnlich ) im System32 Ordner, irgendwie keylogger...
Habe ich bischen gegoogelt, nichst drüber gefunden, nur irgendwi edas es vll zu VM Ware gehört, habe ich einfach mal gelöscht, habe ich mir gedacht wenn VM Ware dan nicht mehr geht instalier ich es neu.

Meint ihr es liegt daran? Habe nen Kumpel gefragt der meinte er hat so eine Datei nicht, daher denke ich nicht das es daran liegt.
 
Probiere einmal die Datei unter Kapersky\Einstellungen\Programmkontrolle\Einstellungen zu den "Vertrauenswürdigen.." zu verschieben. Weiss allerdings nicht ob Du Dir nicht wirklich einen Virus eingefangen hast. Finde leider auch keine weiteren Infos im WWW. Könnte Allerdings wirklich Dein Problem sein.
 
Probiere einmal die Datei unter Kapersky\Einstellungen\Programmkontrolle\Einstellungen zu den "Vertrauenswürdigen.." zu verschieben. Weiss allerdings nicht ob Du Dir nicht wirklich einen Virus eingefangen hast. Finde leider auch keine weiteren Infos im WWW. Könnte Allerdings wirklich Dein Problem sein.

Das würd ich echt gern machen...

aber weil Kasperky mir gestern komischerweis enur 2 möglichkeiten gegeben hat.
1. Erlauben
2. Alle zugriffe Erlauben.

und das andauert kam, habe ich die Datei gelöscht.

Deshlab habe ich ja ein Freund von mir gefragt, ob er die hat, dan hätte er mir die schiken können, aber weil er die nicht hat habe ich mir gedacht das sie dan nicht so wichtig für Windows ist, wenn es zu VM Ware gehören sollte.

Hat jemand von euch die Datei?
 
Würde Dir die Datei gerne schicken. Kann leider auch keine irgendwie ähnliche Datei auf meinem Rechner finden. Schaue einmal bei Kapersky unter Berichte/ Statistiken. Vielleicht findest Du dort eine Info welche Datei Du exakt gelöscht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh