Tastaturüberwachungstool

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AlexH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2001
Beiträge
1.942
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi

Gibt es ein Tool mit dem man alle Tastenanschläge speichern kann? Hab nix illegales damit vor, für alle die denken ich hab was schlimmes vor.

MFG
AlexH
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das wird zwischen Port und Stecker gesteckt. Frag mich jetzt aber nicht wo es das Ding gibt.
 
naja, Keylogger schnickschnack... aber wenn du es (wie gesagt) für dich selbst verwendest und nicht um andere passwörter zu klauen find ich's eine tolle Sache
 
Ne ich klaue keine Passwörter!!
Is ja für meinen eigenen PC gedacht.
Will einfach mal wissen was meine Familie so macht wenn ich nicht da bin ;)
 
Gibts da auch was "Seriöses", weil hinter den meisten verstecken sich ja doch irgendwelche Trojaner :).

Disclaimer: Tool muss sich nicht tarnen oder verstecken etc, is für mein PC ...
 
romeon schrieb:
Gibts da auch was "Seriöses", weil hinter den meisten verstecken sich ja doch irgendwelche Trojaner :).

Disclaimer: Tool muss sich nicht tarnen oder verstecken etc, is für mein PC ...
ja wie oben gesagt, ein adapter der zwischen tastatur und mainboardanschluss gesteckt wird und dann wieder ausgelesen werden kann.
 
An der Funktion hab ich keinen Zweifel, aber zusätzliche Hardware würde selbstverständlich deutlichst über jedes Ziel hinausschießen ;)

Getestet und für tauglich befunden: Tiny Keylogger
Nachteil: Viruskiller meckern (zu Un/Recht *g), für kleine Tests vernachlässigbar
 
damit er, wenn er im Suff geschreiben hat, später ncoh weiß was er getippt hat
:lol:

im vollsuff bekomm ich nicht mal meinen PC an... geschweigedenn inet oder forum...

aber meine eltern könnt ich auch mal ausspionieren.
vor allem, was mein vater immer macht interessiert mich ja....

vor allem die bankdaten :fresse: ne spass.

rennt das auf nem P1MMX166 mit 32MB RAM???
 
Der Tiny Keylogger funktioniert garantiert auch auf dem schwächsten Rechner. Aber wie gesagt, jeder Virenkiller muckt (zu Recht *g) auf, für Tests am eigenen PC aber super geeignet.
 
naja, auf dem alten ding läuft eh kein virenscanner.

auch viren haben ihren stolz
 
Nur als kleiner Klugscheißerhinweis ;)

ohne das Wissen der Personen, die den PC benutzen, sind Keylogger etc. verboten! Denn Du verletzt somit deren Recht auf Privatsphäre...

Internetcafe-Betreiber sind schon tüchtig auf die Fr***e damit gefallen und Deine Eltern würden das sicher auch nicht so toll finden, zumal Du da viell. auch Sachen erfahren würdest, die besser verborgen bleiben sollten bzw. die Du evtl. schwer wieder vergisst ...

Aber tu was Du nicht lassen kannst, ich würde mich damit nicht belasten, denn manchmal ist es gut, wenn man nicht Alles weiß.
 
Naja, das könnte man auch zu ner ethischen Grundsatzdiskussion ausbreiten, aber wozu, Ihr seid eh alle unbelehrbar ;)

Illegal isses trotzdem und wenn jemand sowas mit mir machen würde, würd ich ich dem erstmal zeigen, was für eine schöne Halskrause so ein TFT sein kann ... :fresse:
 
Ihr seid eh alle unbelehrbar

wie wahr, wie wahr....

naja, bei meinem PC kann gar keiner was druf machen.... der braucht ja zum hochfahren schon ne stunde... und bis dann hätte es derjenige aufgegeben :fresse:
 
*reanimier*

möchte auch gern ein solches Programm auf meinem PC installieren.

Hab die aktuelle Ausgabe der "PC Direkt TIPPS & TRICKS" und die schlagen dass
Programm "Perfect Keylogger" vor, von der HP blazingtools.com

gesehn -> gedacht -> geladen .... Virus entdeckt.
Wenn ich das PRogramm installieren will, kommen bösartige Trojaner-Meldungen
(auch wenn ich nur die .exe durchsuche)

Sind die Programme nun wirklich Viren verseucht, oder erkennt mein Programm nur die Dateien als solche?
 
Dein Programm erkennt die Dinger als solche würde ich vermuten, schliesslich werden Keylogger in den meisten Fällen in Verbindung mit Trojanern eingesetzt und Bankdaten oder ähnliches auszuspionieren.

Es könnte helfen selber einen Keylogger zu programmieren, dieser würde von der Antiviren Software eventuell nicht entdeckt werden ( weiss nicht wie gut und intelligent die Scanner da sind, glaube aber nicht dass die sowas finden ).

Sollte mit bisschen Visual Basic möglich sein, mal googeln ^^
 
hallo!

Ich hatte mir auch vor einiger Zeit den Tiny Keylogger installiert und ihn dann mehr oder weniger "vergessen" - d.h. wenn ich mein AntiVir beim Hochfahren nicht abschalte, meldet es natürlich, dass da ein Trojaner drauf ist.

Tja, aber nun kann ich absolut keine Datei finden, in der die Daten des keyloggers drin sind...?? Wo "verstecken die sich denn?? Bei der Suche nach Dateien fand ich nur das Programm als .exe Datei, und wenn ich es starte, will es sich installieren (?) Nun, installiert ist es doch wohl, sonst würde mein Virenprogramm es ja nicht melden ...

Kann mir jemand weiterhelfen? Wo finde ich die Daten, die der keylogger speichert??

Grüße,
bonnie
 
*closed*

keylogger sind illegal ... bzw wer will schon was gutes damit vorhaben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh