taskmanager und der ram

Idle/Load

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
1.165
kann mir bitte jemand erklären was es genau heißt wenn man, den taskmanager aufmacht und unter auslagerungsdatei zb.380mb steht obwohl man die auslagerungsdatei doch komplett aus gemacht hat? und wieso steht da überhaupt was wenn man 4gb ram drin hat also genügend frei ist warum der trotzdem was auslagern will?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok danke aber warum habe ich trotz, dass die auslagerungsdatei aus ist eine auslagerung?
 
weil ein 100prozentiges deaktivieren der a-datei nicht möglich ist. laut meinem kenntnisstand lagert win immer aus, selbst mit 4 oder mehr gb ram im system.
 
warum gibt es dann die option aus? ist ja dann voll die verarsche oder
 
Bei ausgeschalteter Auslagerungsdatei wird natürlich nichts ausgelagert. Der Wert unter "Auslagerungsdatei" bedeutet eigentlich "Gesamter von Programmen/Prozessen belegter Speicher". Windows verwaltet Programmspeicher nicht als RAM und Auslagerungsdatei getrennt, sondern als virtuellen Speicher. Dieser setzt sich aus RAM+maximale Größe der Auslagerungsdatei zusammen. Die Auslagerungsdatei wird also genauso behandelt, wie der tatsächliche RAM, weshalb sich Programme nicht um das Auslagern zu kümmern brauchen (und auch gar nicht können). Gibt es keine Auslagerungsdatei gilt Virtueller Speicher=RAM.

Ist der Wert bei "Auslagerungsdatei" größer als der derzeit belegte RAM, dann wurde auf die Platte ausgelagert, sonst nicht.

Der Wert, der in der Kernel-Sektion bei "Ausgelagert" steht bedeutet nicht, dass diese Menge Speicher in die Auslagerungsdatei geschrieben wurde. "Nicht ausgelagert" ist der tatsächliche Kern des Betriebssystems. Er ist von der Auslagerungsmechanik nicht betroffen und fest reserviert, kann also nicht ins Page File geschrieben werden. Der Speicher unter "Ausgelagert" bedeutet, dass der Kernel diese Menge an virtuellen Speicher belegt, welcher sich wie gesagt aus RAM+Page File zusammensetzt. Diese Menge kann sowohl im RAM als auch in der Auslagerungsdatei liegen. Gibt es keine Auslagerungsdatei, dann befindet sich der komplette virtuelle Speicher im RAM, welcher logischerweise nicht ausgelagert werden kann. Daher ist die landläufige Behauptung, dass bei deaktivierter Auslagerungsdatei trotzdem weiter auf die Platte ausgelagert wird, falsch. Die Bedeutung von "Ausgelagert" ist einfach eine andere, als immer angenommen wird.

Was die Angaben im Task Manager konkret bedeuten steht übrigens hier:
http://windowshelp.microsoft.com/Windows/de-at/help/d119bbe6-f604-4eb1-9c75-bbbc45cce1da1031.mspx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh