Taktproblem Core i5 750

hunterjoe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
4.546
Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit einem kollegen einen rechner zusammengestellt:

gigabyte p55a ud3
intel core i5 750
scythe mugen 2
g skill 4gb ddr3 1333
zotac gtx 260 (gebraucht)
enermax pro 425w
win7 64bit

gestern ist mir aufgefallen, dass die cpu, wenn der rechner davor im "ruhestand"-modus war, nur auf 2 ghz läuft weil der multi abgesenkt wurde. nach einem kompletten neustart bei 2.66 ghz läuft sie zudem bei prime-vollast nur bei ~1.06V laut CPU-Z. ist das normal?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist die Funktion von EISt und von C1E diese senken die CPU Takt und die spannung dynamisch wenn weniger Leistung benötigt wird...
 
er läuft allerdings auch unter prime nur bei 2 ghz ;)
 
@hunterjoe sorry hab ich das wohl übersehn....

ist aber irgendwie seltsam.....
 
Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit der Taktbestimmung unter Windows.

Im AsRock P55 Extreme BIOS 2.30 habe ich mal zum Testen und aus Stabilitätsgründen C1E, C3, C6 und SpeedStep abgeschaltet, den Multiplikator auf "Turbo", die BCLK auf 143.

Im Windows zeigt mir CPU-Z einen Multiplikator von 21 und eine Taktfrequenz von 3009 MHz an, also so wie ich es erwartet habe.

Jedoch zeigt mir Windows in der Systemsteuerung unter allgemeine Systemeigenschaften eine Taktfrequenz von 2,86 MHz an.

"SpeedSwitch XP 1.52" zeigt ebenfalls nur 2,866 MHz an.

ArgusMonitor 1.705 zeigt jedoch 3018 MHz an und auch eine aktive Turbostufe pro Kern, also Multi 21.

Welche Taktfrequenz stimmt denn nun wirklich?

Gibt es ein Tool zur Taktbestimmung, welches wirklich astrein funktioniert?
Von CPU-Z habe ich gehört, es soll diesbezüglich nicht immer korrekt funktionieren.
 
Aktuellstes BIOS drauf?

In den BIOS Update Notes sieht man am häufigsten Fixes, die mit dem Standby Modus zu tun haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh