• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Tagan 480 U22 oder Tagan 530 U22

thcyash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
1.776
Tach Leutz..

ich will mir in den nächsten Tagen ein neues Netzteil kaufen.
Ich tendiere zwischen dem Tagan TG480 U22 und dem Tagan TG530 U22.
Meine Frage wäre nun:

Lohnt es sich 10 € mehr zu zahlen für 2A mehr auf der 12 Volt Schiene.. eigentlich nicht oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na was solls, für 10€ nimmst halt das bessere, müsste bald auch eins mit 580W verfügbar sein...
 
Ich würd das 480 auch nehmen, denn das ist sicher
schon überdimensioniert.
Mit den 480 hast du auch einen besseren Wirkungsgrad, weil
du es mehr als das 530er auslastest.
 
thx für eure antworten.. dann wirds wohl doch das 480er werden ^^
 
och ich hab schon genug komponenten drin, die mit strom versorgt werden sollen inkl. Wakü :d 480 ist schon ok.. sonst lohnt sich ein Umstieg nicht
 
Hat nicht erst das 480 Watt Dingens die zusätzlichen Spezialstecker und längere Stromkabel? Ich würde deshalb sicher das nehmen, denn kürzere hätten in meinem Tower nicht gereicht. 530 Watt ist eher wieder überdimensioniert, sogar für SLI.
 
nö, die 480w variante hat genauso lange kabel, ich hatte beide und hab das 430w behalten;)
 
wo ist denn das TG480 U22 verfügbar? Geizhals sagt: "nöö, verpiss dich!" :heul:
 
also wenn du schon so viel geld ausgeben willst, würde ich mir auf jeden fall ein nt mit einem 120mm lüfter holen. die u22 serien von tagan ist zwar ganz neu, aber wenn du schon so viel geld ausgeben willst, dann auch einen mit 120mm lüfter!
 
nö warum? die lüfter sind unhörbar, zumal es keine wirklich leisen netzteile mit 120er lüftern gibt :heuldoch:
 
wenn du ne heizung im Sommer :shake: im rechner haben willst, bitte, nur zu... ich persönlich habe lieber ein Netzteil was Leise und genügend Kühl-Power hat so dass ich keinen Gehäuse-Lüfter brauche, denn den brauchst du beim Tagan auf jeden Fall...
 
Paffkatze schrieb:
zumal es keine wirklich leisen netzteile mit 120er lüftern gibt :heuldoch:
dazu fällt mir nur eines ein: :maul: . heulen kannste mal schön selbst. informier dich mal in silentforen, bevor du hier scheiße erzählst.

ps: hörbar sind die lüfter des tagan sehr wohl. sie sind zwar sehr leise und man kann auch bestimmt mit eingeschaltetem rechner schlafen, aber hörbar sind sie auf kurzer distanz. du hast echt keine ahnung von silent du :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
von Paffkatze
nö, die 480w variante hat genauso lange kabel, ich hatte beide und hab das 430w behalten
Und sie hat auch den zusätzlichen PCI-Express-GPU-Stecker usw?
Dann liegt der Grosse Unterschied nämlich zwischen der 430W Variante udn der nächst kleineren. War mir halt nicht mehr sicher.
 
selber :maul:
hab schon einige erfahrungsberichte darüber gelesen also :heuldoch: du bootsmann :asthanos:
 
Es gibt sowohl leise 120er NTs!
In richtigen SilentForen wird das Tagan auch etwas als laut
empfunden, aber das ist schon etwas übertrieben finde ich.

Ich fands leise.
Gute 120er NTs gibts von Seasonic ;)
 
natürlich gibts welche die einigermaßen leiße sind. und von Seasonic hab ich schon öfters schlechtes gelesen
 
Ich sag nur Tagan is bei mir zum :kotz: :kotz: n Nie mehr hol ich mir so ein Schrott ( Mir sind jetzt schon 2 abgeraucht ). Des bezieht sich jetzt nur auf mich.Wenns wirklich nur 10€ mehr kostet nimm gleich die 530W
 
Es gibt auf jeden Fall leise 120er Nt's. Ich hab seit Freitag en 450 Elan Vital Revision 2 verbaut und leiser als LAUTLOS geht nun wirklich net. Ich hab den Lüfter noch nie angehn gehört, wenn er überhaupt schonmal an war.
Ok das die Temps um 3-4 Grad hochgehn kann ich verkraften, da hab ichs lieber schön leise. :banana:
 
Paffkatze schrieb:
natürlich gibts welche die einigermaßen leiße sind. und von Seasonic hab ich schon öfters schlechtes gelesen
dann les mal richtig du idiot von einem OBERbootsmann :banana:
 
@all: ui.. es geht in diesem Thread ja munter weiter :d
und kommt mal alle wieder runter.. wir wollen hier doch keinen Streit anzetteln

@ Vanom : ich bin echt am grübeln, da ich noch ein Tagan TG380 besitze und es eigentlich genug Leistung hat für meine Ansprüche.. da sind 99 €in der Tat ne Menge Geld.. was kannst du denn als Alternative mit nem 120 mm Lüfter empfehlen?
Ich kenn auch einige Netzteile mit 120er Lüfter und die waren alle nicht mehr im silent Bereich.. deswegen würde mich mal interessieren, welche 120er NTs auch von der Lautstärke her mit dem Tagan mithalten können..
 
thcyash schrieb:
@all: ui.. es geht in diesem Thread ja munter weiter :d
und kommt mal alle wieder runter.. wir wollen hier doch keinen Streit anzetteln

@ Vanom : ich bin echt am grübeln, da ich noch ein Tagan TG380 besitze und es eigentlich genug Leistung hat für meine Ansprüche.. da sind 99 €in der Tat ne Menge Geld.. was kannst du denn als Alternative mit nem 120 mm Lüfter empfehlen?
Ich kenn auch einige Netzteile mit 120er Lüfter und die waren alle nicht mehr im silent Bereich.. deswegen würde mich mal interessieren, welche 120er NTs auch von der Lautstärke her mit dem Tagan mithalten können..
der tagan, den du hast, reicht für deine zwecke vollkommen aus. ich würde den weiterbenutzen und das geld sparen oder für was anderes ausgeben (z.b. bessere speicher, graka).
leise 120mm nts: seasonic 400ht (gibts noch nicht, wird aber erst mitte juni erwartet), 500 und 600 ht gibt es schon, aber auch was teurer. lc power mod (d.h. den lüfter nur auf 5V laufen lassen) oder fortron umbauten von ichbinleise.de, noiseblocker und a-conto oder eben wie oben einer schon erwähnt den elan. alle sind silent. und wenn ich silent sage, dann mein ich es auch so ;)
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also elan vital is ja nur wirklich laut WENN die lüfter angehn
 
Also ich hab das Elan bis jetzt nur laut gehört wenn ich den Lüftermodus anschalt und den Poti voll aufdreh dann is en staubsauger echt Scheißdreck dagegen. Ich find es alerdings auch absolut net laut wenn der Lüfter auf niedrigster Stufe läuft und so lass ich ihn wenn ich en paar Stunden zocke auch laufen. Der Unterscheid zwischen Lüftermodus auf niedrigster Stufe und SSM ist definitiv da aber net so groß.
Das is mein subjektives empfinden. Es einzige was ich hören kann is die Festplatte da die restlichen Lüfter alle auf 5v laufen.
 
da das u22 430 watt plötzlich verfügbar war hab auch das genommen hätte sonst das u22 480 watt bestellt
wonach richtet sich das dann eigenlich was man einstellt split oder combined?

bin auch der nmeineun das das 430er reicht oder kommt halt drauf an was alles dran hängt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh