Tag der PC Sperre - Trojaner juhu

towa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
2.973
Ort
Südlichstes NRW
Hallo Leute,
gerade komm ich von der Arbeit heim, fängt mich mein Nachbar ab :hmm:
Tut er das, so stimmt was nicht :fresse:

Ich lass mal Bilder sprechen:


Das da was nicht ganz original ist, ist sofort klar, paar Fakten:
- Der Herr ist an die 80 und definitiv nicht schuldig (im Sinne des Gesetzes)
- Das BKA lässt sich sicher nicht dazu herab nach 24h die Beweise selbst zu vernichten
- Seit wann stehen die nicht mehr persönlich vor der Tür? :coolblue:

Von den restlichen Dämlichkeiten, wie Rechtschreibfehlern und Ukash oder der konkret falschen Mailadresse red ich mal nicht :fresse:

Leider ist das Ding gut gemacht, der abgesicherte Modus oder der CD-Kaspersky-Scan helfen leider nicht.

Die Kiste neu aufzusetzen ist nicht das Problem, da ichs aber noch nie gesehen hab,
wollt ich einfach mal hören obs ne zuverlässige 100%tige, einfachere Lösung
gibt, abgesehen der Neuinstallation und wo dieses Ding herkommt,
denn er weiß leider nicht mehr wo er im Internet rumgeklickt hat :wink:

Grüße
ToWa

P.S.: Google spuckt einiges aus :fire:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn bekannt ist, wie die .exe heißt, könntest du sie mit ner Linux CD löschen. Aber ich vermute verseucht bleibt das System immer noch.

Das Sicherste wäre wohl das System Platt zu machen.
 
Ja und wenn du das machst, lässt du dich von ihm gut bezahlen. ;)

Ach Unsinn, er wollt ja schon die Polizei informieren :bigok:

Mich interessiert aber weniger das es so ist, als mehr ob es irgendwelche
Seiten gibt, wo der speziell verteilt wird? :hmm:

Edit:
Zur Info falls das mal jemand findet.
Der Trojaner verändert in der registry den Eintrag der "explorer.exe" beim Starten.
bedeutet man muss an die registry, was wohl lediglich über den Start des Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh