Hallo!
In näher Zukunft brauche (oder sagen wir besser "will") ich ein neues Notebook. Da das folgende erst mal keine Kaufberatung werden soll, sondern eine generelle Einschätzung/Empfehlung poste ich es nicht im entsprechenden Unterforum:
Eigentlich hatte ich vor mir ein Ultrabook zu kaufen, einfach weil das Design und die Mobilität der Dinger gefallen. Auch wenn ich die Mobilität eigentlich nicht wirklich brauche, nervt es ein herkömmliches Notebook mit 2-3,5 kg täglich von a nach b zu schleppen.
Eingesetzt werden soll das Gerät ausschließlich zum Produktiveinsatz:
- Office
- Matlab
- TexLive (Latex-Umgebung)
und sonstige Kleinigkeiten.
D.h. die Leistung sollte eigentlich ausreichen (zum Vergleich: auf meinem aktuellen core2duo @ 2,5 GHz habe ich auch schon (kleinere) FEM-Berechnungen gemacht).
Da viel geschrieben wird, ist die Qualität der Tastatur nicht unwichtig.
Jetzt bin ich allerdings über das surface Pro gestolpert und dessen Hardware reicht für meinen Zweck wohl ebenso. Was ich daran sehr gut finde ist der Digitizer-Stift und die Möglichkeit digitale Notizen einfacher anlegen zu können. Da man dort wohl eine externe Tastatur anschließen kann, wäre das kein Nachteil im Vergleich zu einem Ultrabook. Hier sei erwähnt, dass ich von convertibles nix halte (irgendwann geht die Mechanik ja doch kaputt...)
Meine Frage ist jetzt, ob von euch jemand eine Empfehlung oder eigene Erfahrungen (da das Surface Pro noch nicht erhältlich ist, dann halt mit vergleichbaren Tablets) posten kann?
In wiefern lässt sich denn wirklich mit dem Stift schreiben? Würde das für den Produktiveinsatz taugen?
Was vllt. auch nicht ganz unwichtig ist, ist die Möglichkeit einen VGA-Beamer anschließen zu können... notfalls mit einem Adapter (sofern ein analoges Signal verfügbar ist).
Danke!
In näher Zukunft brauche (oder sagen wir besser "will") ich ein neues Notebook. Da das folgende erst mal keine Kaufberatung werden soll, sondern eine generelle Einschätzung/Empfehlung poste ich es nicht im entsprechenden Unterforum:
Eigentlich hatte ich vor mir ein Ultrabook zu kaufen, einfach weil das Design und die Mobilität der Dinger gefallen. Auch wenn ich die Mobilität eigentlich nicht wirklich brauche, nervt es ein herkömmliches Notebook mit 2-3,5 kg täglich von a nach b zu schleppen.
Eingesetzt werden soll das Gerät ausschließlich zum Produktiveinsatz:
- Office
- Matlab
- TexLive (Latex-Umgebung)
und sonstige Kleinigkeiten.
D.h. die Leistung sollte eigentlich ausreichen (zum Vergleich: auf meinem aktuellen core2duo @ 2,5 GHz habe ich auch schon (kleinere) FEM-Berechnungen gemacht).
Da viel geschrieben wird, ist die Qualität der Tastatur nicht unwichtig.
Jetzt bin ich allerdings über das surface Pro gestolpert und dessen Hardware reicht für meinen Zweck wohl ebenso. Was ich daran sehr gut finde ist der Digitizer-Stift und die Möglichkeit digitale Notizen einfacher anlegen zu können. Da man dort wohl eine externe Tastatur anschließen kann, wäre das kein Nachteil im Vergleich zu einem Ultrabook. Hier sei erwähnt, dass ich von convertibles nix halte (irgendwann geht die Mechanik ja doch kaputt...)
Meine Frage ist jetzt, ob von euch jemand eine Empfehlung oder eigene Erfahrungen (da das Surface Pro noch nicht erhältlich ist, dann halt mit vergleichbaren Tablets) posten kann?
In wiefern lässt sich denn wirklich mit dem Stift schreiben? Würde das für den Produktiveinsatz taugen?
Was vllt. auch nicht ganz unwichtig ist, ist die Möglichkeit einen VGA-Beamer anschließen zu können... notfalls mit einem Adapter (sofern ein analoges Signal verfügbar ist).
Danke!
Zuletzt bearbeitet: