Fallwrrk
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2011
- Beiträge
- 5.730
- Ort
- NRW
- Laptop
- Framework Laptop 13, Intel Core i5-1340P, Crucial 16GB DDR4-3200 CL22-22-22, WD BLACK SN850X 1TB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Kingston FURY Beast 32GB DDR5-6000 CL30-36-36
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER Gaming OC 12G
- Display
- 2x ASUS MG279Q, 1x Samsung Odyssey G9 G95C (Simracing)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 1TB
- Soundkarte
- Samson Meteor
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 501 Airflow Black
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12 M 750W
- Keyboard
- Logitech G413 TKL SE
- Mouse
- Logitech G MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Sim-Lab GT1 Pro, MOZA R12, MOZA GS V2P, MOZA RS V2, Simagic P1000, SHH THORN, OMP TRS-E XL
- Internet
- ▼1.000 MBit ▲250 MBit
Mojn,
bin wegen den Performancevorteilen in BF4 und wegen DX11.1 widerwillig auf Windows 8.1 gewechselt und stehe natürlich vor Problemen. Das wohl Nervigste ist diese absolut miserable Unterstützung für Grafiktablets, weswegen ich diesen Dienst gerne komplett deaktivieren würde, damit ausschließlich der Wacom-Treiber dafür zuständig ist. Genauer gesagt gehen mir zwei Dinge auf den Nerv. Zum Einen die Bildschirmtastatur unten rechts, die aufploppt, sobald ich das Tablet anschließe und zum Anderen die Tatsache, dass man den Mauszeiger ein paar Pixel weit bewegen muss, damit er sich wieder bewegen lässt. Allerdings hab ich keinen Dienst gefunden, der darauf hinweisen könnte und dank Surface kann man ja nicht mal nach "Windows 8 Tablet Service" oder sowas suchen. Da findet man alles, aber nicht das, was man gesucht hat.
Wäre nett, wenn mir jemand bei den Problemen helfen könnte, würde nämlich nur ungern wieder wechseln.
mfg Marcel
bin wegen den Performancevorteilen in BF4 und wegen DX11.1 widerwillig auf Windows 8.1 gewechselt und stehe natürlich vor Problemen. Das wohl Nervigste ist diese absolut miserable Unterstützung für Grafiktablets, weswegen ich diesen Dienst gerne komplett deaktivieren würde, damit ausschließlich der Wacom-Treiber dafür zuständig ist. Genauer gesagt gehen mir zwei Dinge auf den Nerv. Zum Einen die Bildschirmtastatur unten rechts, die aufploppt, sobald ich das Tablet anschließe und zum Anderen die Tatsache, dass man den Mauszeiger ein paar Pixel weit bewegen muss, damit er sich wieder bewegen lässt. Allerdings hab ich keinen Dienst gefunden, der darauf hinweisen könnte und dank Surface kann man ja nicht mal nach "Windows 8 Tablet Service" oder sowas suchen. Da findet man alles, aber nicht das, was man gesucht hat.
Wäre nett, wenn mir jemand bei den Problemen helfen könnte, würde nämlich nur ungern wieder wechseln.
mfg Marcel