Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 164
Moin liebe Luxxer
Ich bin am Überlegen mir einen Tablet zuzulegen (denke an den X200T). Ich schreibe ziemlich viel in der Uni mit. Frage wäre daher: Wie kann man das am besten speichern? Ich habe beim Schreiben nicht die Zeit Nachbearbeitungen wie bei der Win7-Tablet-Erkennung nötig zu tätigen, möchte aber andererseits die Sachen nicht einfach als Handschrift speichern. Gibt es ein Programm mit dem ich also einfach runterschreiben kann und NACH der Vorlesung drübergehen kann um das ganze in PDF o.ä. umzuwandeln? Reines speichern als Bild und danach durch OCR jagen ist ja recht ineffizient, da dann Infos wie Strichreihenfolge etc. ja verloren gingen, die der OCR Software helfen könnten...
Jemand Ideen?
Danke
Ich bin am Überlegen mir einen Tablet zuzulegen (denke an den X200T). Ich schreibe ziemlich viel in der Uni mit. Frage wäre daher: Wie kann man das am besten speichern? Ich habe beim Schreiben nicht die Zeit Nachbearbeitungen wie bei der Win7-Tablet-Erkennung nötig zu tätigen, möchte aber andererseits die Sachen nicht einfach als Handschrift speichern. Gibt es ein Programm mit dem ich also einfach runterschreiben kann und NACH der Vorlesung drübergehen kann um das ganze in PDF o.ä. umzuwandeln? Reines speichern als Bild und danach durch OCR jagen ist ja recht ineffizient, da dann Infos wie Strichreihenfolge etc. ja verloren gingen, die der OCR Software helfen könnten...
Jemand Ideen?
Danke